Neue Forschungsergebnisse werfen Vorurteile über die Generation Y am Arbeitsplatz über Bord.
komplette Geschichte
„Mittelständler sind die heimlichen Helden der europäischen Wirtschaft.“ Der Beitrag mittelständischer Unternehmen zur europäischen Wirtschaft belief sich im Jahr 2014 auf 1,03 Billiarden Euro. So lautet das Ergebnis einer großangelegten Studie des Software-Anbieters Sage.
komplette Geschichte
Studie zeigt: Strategische HR-Software immer wichtiger, Online-Lösungen sind am Vormarsch
komplette Geschichte
Zum ersten Mal in vier Jahren sind Unternehmen weltweit eher optimistisch als pessimistisch. Die Punkte in allen drei untersuchten Themenbereichen (betreffend die eigenen Aussichten, die Wirtschaft im eigenen Land und die Weltwirtschaft) sind über 50 gestiegen.
komplette Geschichte
Gemäß einer heute von Sage veröffentlichten Studie kehrt der globale Konjunkturoptimismus zurück. Im Rahmen seines jährlichen Geschäftsindex hat Sage mehr als 11.000 kleine und mittlere Unternehmen in 17 Ländern weltweit befragt und herausgefunden, dass die Unternehmen heute zuversichtlicher sind, als in den letzten drei Jahren. In Österreich nahmen 240 Unternehmen an der Studie teil.
komplette Geschichte
Sage, Geschäftsbereich HR-Software präsentiert eine empirische Untersuchung zum Thema Datenschutz aus Sicht der österreichischen Bevölkerung und österreichischer Arbeitgeber
komplette Geschichte
Die Zuversicht der Mittelständler in die globale Wirtschaft sinkt weltweit. Auch der heimische Mittelstand reiht sich in die Riege der Pessimisten. Dabei geht es den Unternehmen hierzulande weitestgehend gut. Die Jobs im österreichischen Mittelstand sind momentan so sicher wie in keinem anderen der insgesamt 15 befragten Länder (ausgenommen Deutschland). Zudem sind die Umsätze in der Mehrzahl der heimischen Betriebe stabil.
komplette Geschichte