Viele HR-Profis tun sich bei der Mitarbeitersuche schwer. Hat sich Ihr Unternehmen bereits einen Namen als attraktiver Arbeitgeber gemacht, ist es einfach, gute Mitarbeiter anzuwerben. Bei einer im Jahr 2016 vom SHRM/Globoforce durchgeführten Umfrage gaben 36 % der Unternehmen an, dass die Mitarbeiterbindung eine der größten Herausforderungen im Personalbereich ist. Mit Blick auf die Mitarbeitermotivation müssen Personalabteilungen gemeinsam mit Führungskräften eine bessere Arbeitskultur schaffen, die Mitarbeiterbindungsrate erhöhen, neue Wohlfühl- und Bonusprogramme entwickeln, neue Technologien einsetzen und ihre Mitarbeiter fördern.
Laut einer weltweiten LinkedIn-Umfrage unter HR-Profis aus dem Jahr 2015 sind die drei größten Herausforderungen bei der Gewinnung von Leistungsträgern: ein stark nachgefragter Stellenpool, die Gehaltsverhandlungen und der Wettbewerbsdruck durch andere Arbeitgeber.
Wenn Sie Ihre Recruiting-Prozesse überwachen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten, werden Sie ganz von allein talentierte Mitarbeiter gewinnen. HR-Manager können ebenfalls auf Erfolg zählen, wenn sie keine Mühe scheuen, um neue Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wenn Sie die besten Köpfe an Bord holen wollen, sollten Sie wie folgt vorgehen: