
Homeoffice bei Sage
Während der Corona-Krise bestreitet auch die Sage-Belegschaft ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Drei Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen.
Für kleine sowie inhabergeführte Unternehmen: Reduzieren Sie administrativen Aufwand und unnötigen Papierkram. Konzentrieren Sie sich einfach auf das Wesentliche – Ihr Geschäft.
Für mittelgrosse Unternehmen: Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand, steuern Sie Ihre Finanzprozesse und integrieren Sie weitere Bereiche wie Warenwirtschaft und Produktion.
Die Finanzsoftware für das Controlling in KMU und Schweizer Niederlassungen internationaler Unternehmen.
Michele Blasucci
Gründer und CEO, STARTUPS.CHFür kleine sowie inhabergeführte Unternehmen: Erledigen Sie Ihre Löhne einfach und verlässlich – von der Lohnabrechnung über die Quellensteuer bis hin zum rechtlich korrekten Jahresabschluss.
Lohn- und HR-Software für das Management Ihrer Belegschaft.
Globales HR- und People-System in der Cloud auf Basis der Salesforce-Plattform.
Margrit Birrer
Leiterin Personal und Finanz, Stanserhorn-BahnFür kleine sowie inhabergeführte Unternehmen: Profitieren Sie von kaufmännischen Komplett-Lösungen mit automatisierter Buchhaltung, Auftragsabwicklung und Warenwirtschaft.
Für mittelgrosse Unternehmen: Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse von der Finanzbuchhaltung über Warenwirtschaft bis hin zur Produktion mit anpassbaren ERP-Lösungen, um Ihre Kosten zu senken und Ihre Gewinne zu erhöhen.
Jürg Reinhard
VR-Präsident, Wegmühle GruppeFür mittelgrosse Unternehmen: Steuern Sie Ihre Verkäufe, Beschaffungs- & Lagerprozesse automatisiert und integriert ins Finanzmanagement.
Daniel Allenspach
Geschäftsführer, ARO Office Services GmbHWährend der Corona-Krise bestreitet auch die Sage-Belegschaft ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Drei Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen.
Sage Treuhand Extra sorgt dafür, dass Treuhänder ihre Mandanten optimal bedienen können – unabhängig von deren digitalen Reifegraden.
Kunden sind für Unternehmen wertvolle Ideengeber zur Weiterentwicklung von Produkten. Werden die Nutzer aktiv in den Innovationsprozess miteinbezogen, profitieren beide Seiten davon.
Sage verzichtet auf Geschenke an Kunden und Partner. Stattdessen spendet das Unternehmen 8000 Franken an Bedürftige.
Viele Firmen speichern ihre Daten auf der internen On-Premises-Architektur – obwohl die Cloud eigentlich sicherer wäre.