
Der Weg zum optimalen ERP
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Neben der Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung bietet Sage 200 Extra Finanz die vollständige Integration der Mittelfluss- und Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung sowie einer zertifizierten Business-Intelligence-Lösung. Diese Kombination macht die Softwarelösung zu einem hochwertigen Führungsinstrument, das den vielseitigen Anforderungen an die Unternehmensführung und dem Controlling gerecht wird.
Ob Abschlussarbeiten, Budgetierung, Konsolidierung oder Auswertungen – in der Finanzbuchhaltung mit einer automatisierten Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung laufen die Fäden im Unternehmen zusammen.
Mit Sage 200 Extra stellen Sie die Liquidität sicher und kennen die Bonität Ihrer Kunden. Dank QR-Rechnung und ESR automatisieren Sie Ihre Zahlungsprozesse, mahnen gezielt und wickeln dank DMS-Integration Ihre Kreditorenrechnungsprozesse papierlos und effizient ab.
Mit Sage 200 Extra automatisieren Sie Ihren Zahlungsverkehr und kommunizieren elektronisch, günstig und sicher mit Ihrem Finanzinstitut sowie Ihren Kunden. Sie überblicken alle Salden und Transaktionen Ihrer Bank- und Postkonten, gruppiert nach Institut. Ein interaktiver Forecast für Ihre Liquidität, basierend auf den offenen Posten, unterstützt Sie bei Ihren Geschäftsentscheidungen.
Erkennen Sie Fehlentwicklungen in Ihrem Unternehmen frühzeitig und schaffen Sie Transparenz.
Abschreibungen fliessen ohne Schnittstellen, doppelte Datenerfassung und -haltung direkt in die Finanzbuchhaltung ein.
Analysieren, erkennen, zusammenarbeiten und handeln. Mit Qlik verwandeln Sie Ihre Daten in Erkenntnisse - quer über alle Unternehmensbereiche.
DocuWare, das professionelle Dokumentenmanagement-System (DMS), erleichtert jede Herausforderung im Umgang mit Geschäftsunterlagen. Indem Sie Ihre Dokumente mit DocuWare verwalten, steigern Sie die Effizienz in Ihrer gesamten Organisation. Mitarbeiter sind top informiert, was z. B. den Kundendienst verbessert und die Produktivität steigert.
Sage CRM ist die leistungsstarke webbasierte Lösung für das Kunden- und Kontaktmanagement in Ihrem Unternehmen. Sie stellen sicher, dass Ihre Kunden alle Unterstützung bekommen, die sich brauchen – jederzeit, von jedem Ihrer Mitarbeiter.
Sie benötigen keine teure IT-Infrastruktur/Server. Diese passt sich zudem flexibel an Ihr Wachstum an.
Tägliche und monatliche Back-ups schützen Sie nachhaltig vor Datenverlust. Und ein umfassender Schutz gegen Viren, Spyware und Hackerangriffe machen unsere Rechenzentren sicher vor unbefugtem Zugriff.
Laden Sie hier Ihr kostenloses Infopaket herunter.
Die Checklisten für Projektvorbereitung, interne Vorarbeiten, Softwareauswahl und Implementierung helfen Ihnen, an alle Schritte zu denken und teure Fehler zu vermeiden.
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Was sagt der Cashflow genau aus und wie kann er verbessert werden? Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen zum Cashflow.
Erfahren Sie, wie Sage und Partner die Digitalisierung für Treuhänder vorantreiben und warum die Kultur wichtig ist
Dank Employee Advocacy werden Mitarbeitende auf Facebook, Twitter und co. zu Aushängeschildern fürs eigene Unternehmen.
Während der Corona-Krise bestreitet auch die Sage-Belegschaft ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Drei Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen.
Sage Treuhand Extra sorgt dafür, dass Treuhänder ihre Mandanten optimal bedienen können – unabhängig von deren digitalen Reifegraden.
Kunden sind für Unternehmen wertvolle Ideengeber zur Weiterentwicklung von Produkten. Werden die Nutzer aktiv in den Innovationsprozess miteinbezogen, profitieren beide Seiten davon.
Sage verzichtet auf Geschenke an Kunden und Partner. Stattdessen spendet das Unternehmen 8000 Franken an Bedürftige.
Kontaktiern Sie einen unserer Experten unter 058 944 11 11 oder fordern Sie eine kostenlose Beratung an.