
Der Weg zum optimalen ERP
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Per 30. Juni 2020 beginnt die Ära der QR-Rechnung, die den herkömmlichen Einzahlungsschein ersetzt. Mit Sage 50 Extra sind Sie QR-ready. Ab 1. Juli 2020 verarbeiten und erstellen Sie QR-Rechnungen und schaffen eine durchgängig digitale Rechnungsverarbeitung.
Mit einem Klick werden alle relevanten Zahlungsinformationen aus dem QR-Code an Ihre Sage Software übermittelt. So erfassen Sie Ihre Zahlungen schnell und fehlerfrei.
Sie arbeiten mit mehreren verschiedenen Mandanten in Ihrer Sage Software? Kein Problem. Sie können jederzeit ganz einfach wählen, an welchen Mandaten die Daten übermittelt werden sollen.
Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.
Der Sage Marketplace gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Standardsoftware in der Cloud bedürfnisgerecht zu erweitern. Sie erweitern Ihr Sage 50 Extra auf der gleichen Cloud-Plattform einfach mit weiteren Standardlösungen von Sage und führenden Drittherstellern. Integrieren Sie eine Lohnbuchhaltung oder eine CRM-Software in Ihre Geschäftsprozesse, ohne dass Sie dabei mit weiteren Herstellern verhandeln oder sich um die Basis-Integration kümmern müssen.
Sage-50-Extra-Produktflyer (365KB)
Sage-50-Extra-Produktübersicht-Preise (737KB)
Optionenblatt-Sage-50-Extra-Finanzbuchhaltung-Hauptbuch (145KB)
Optionenblatt-Sage-50-Extra-Finanzbuchhaltung-mit-Nebenbüchern (127KB)
Optionenblatt-Sage-50-Extra-Handel (188KB)
Andreas von Burg
Geschäftsführer
A+M Informatik
Die Wahl des ERP erfordert eine umfangreiche Evaluation. Im Workshop von Sage finden Sie die passende Business-Software für Ihr Unternehmen.
Was sagt der Cashflow genau aus und wie kann er verbessert werden? Erfahren Sie hier die wichtigsten Grundlagen zum Cashflow.
Erfahren Sie, wie Sage und Partner die Digitalisierung für Treuhänder vorantreiben und warum die Kultur wichtig ist
Dank Employee Advocacy werden Mitarbeitende auf Facebook, Twitter und co. zu Aushängeschildern fürs eigene Unternehmen.
Während der Corona-Krise bestreitet auch die Sage-Belegschaft ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Drei Mitarbeitende teilen ihre Erfahrungen.
Sage Treuhand Extra sorgt dafür, dass Treuhänder ihre Mandanten optimal bedienen können – unabhängig von deren digitalen Reifegraden.
Kunden sind für Unternehmen wertvolle Ideengeber zur Weiterentwicklung von Produkten. Werden die Nutzer aktiv in den Innovationsprozess miteinbezogen, profitieren beide Seiten davon.
Sage verzichtet auf Geschenke an Kunden und Partner. Stattdessen spendet das Unternehmen 8000 Franken an Bedürftige.