
Schluss mit dem Einzahlungsschein
Die orangen und roten Einzahlungsscheine sind bald Geschichte. Doch die neuen QR-Rechnungen machen das Zahlen einfacher und flexibler.
Sparen Sie Zeit mit intelligenter Automatisierung. Sie profitieren von weniger Verwaltungsaufwand, müssen Kundeninformationen nicht mehr hinterherjagen und erleichtern sich die Dateneingabe.
Bieten Sie ein besseres Kundenerlebnis. Bleiben Sie stets in Verbindung: mit einem Echtzeit-Überblick über die Kundendaten. Geben Sie zukunftsweisende Ratschläge.
Vergrössern Sie Ihren Kundenstamm. Erweitern Sie Ihr Serviceangebot. Steigern Sie Ihre Gewinne. Transformieren Sie Ihr Geschäftsmodell.
Dank Sage arbeiten Sie mit jedem Schweizer KMU zusammen - mit Lösungen «made in Switzerland».
Über 47'000 KMU erledigen ihre Rechnungen, Aufträge, Lohnzahlungen und Finanzen mit Sage Start und Sage 50 Extra. Empfehlen Sie Ihren Mandanten die führenden Softwarelösungen und gewinnen Sie Zeit und Geld bei der Zusammenarbeit.
Suchen Sie Unterstützung in der Marktbearbeitung und Kundengewinnung? Möchten Sie Ihr Netzwerk vergrössern und wissen, wohin Trends & Technologien steuern? Als Club-Mitglied sind Sie am Puls der Veränderung und bereit für die digitale Zukunft. Die Mitgliedschaft steht jedem Schweizer Treuhänder offen.
Als Club-Mitglied profitieren Sie dank Kooperationspartnern wie LinkedIn von ausgeklügelten Tools zur Talent-Findung und für Employer Branding. LinkedIn vernetzt nicht nur Menschen und Interessengruppen,sondern bietet auch in Themen der Personalbeschaffung eine breite Palette an Recruiting-Lösungen an.
Die orangen und roten Einzahlungsscheine sind bald Geschichte. Doch die neuen QR-Rechnungen machen das Zahlen einfacher und flexibler.
Ab 1. Januar 2020 steigen die AHV-Beitragssätze. Wir zeigen Ihnen, wie sich Unternehmen auf die Umstellung vorbereiten können.
Erfahren Sie, worauf bei der Abrechnung der Quellensteuer geachtet werden muss und warum sich die elektronische Übermittlung von Quellensteuerdaten lohnt.
Im Büro fehlt es oft an Zeit. Unsere 10 Zeitspar-Tipps helfen Ihnen, die Büroarbeit effizienter zu gestalten.
Mit der digitalen Belege-Erfassung Sage Capture lassen sich Quittungen und Belege unterwegs einfach erfassen.
Das manuelle Eintragen der Mehrwertsteuer-Eingaben entfällt. Auf ESTV SuisseTax lässt sich die MwSt.-Abrechnung durchgängig elektronisch einreichen.
Digitale Verwaltung statt müshelige Behördengänge: Mit dem Online-Schalter EasyGov können Firmen gegründet und verwaltet werden.
Blockchain kann für mehr als nur für Kryptowährungen verwendet werden - etwa für Abstimmungen, Besitzurkunden, Wertpapiere, Urheberrechte, Versicherungspolicen.
Daniel Allenspach, Geschäftsführer
ARO Office Services GmbH, Zürich