23. Mai 2023 3 Minuten zu lesen Arbeitsproduktivität: Sind Mitarbeiter faul – oder einfach unzufrieden?
10. Mai 2023 2 Minuten zu lesen Skonto auf Rechnung gewähren bei Lieferantenkredit? – Überwiegt der Vorteil oder Nachteil?
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Time to say goodbye: Die wichtigsten Tipps für ein professionelles Trennungsgespräch Unsere Checkliste ist für die professionelle Durchführung von einem Trennungsgespräch konzipiert und soll Ihnen helfen, ...
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Im Gespräch bleiben: 10 Tipps für gelungene Mitarbeitergespräche Checkliste: Hier finden Sie die 10 wichtigsten Tipps für gelungene Mitarbeitergespräche
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Erfolgreich im Gespräch: So führt der Dialog mit Ihren Mitarbeitern zum Ziel Beim Thema Mitarbeitergespräch wird es so manchem Ihrer Beschäftigten flau im Magen. Denn im Gegensatz zur ungezwungenen...
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Im gemeinsamen Dialog: Das erfolgreiche Zielvereinbarungsgespräch Ob Sie sich nun in großer oder in kleiner Runde zusammensetzen, ändert eigentlich nicht viel an der Gesprächstechnik. In...
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Lob & Tadel: Die wichtigsten Tipps für konstruktive Feedbackgespräche Feedbackgespräche als Basis für ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Mitarbeiter und Führungskraft. So verpacken Sie...
8. Februar 2017 < 1 Minuten zu lesen Bewerbergespräch: 10 Tipps für zielführende Auswahlgespräche Fehlbesetzungen sind teuer. Unsere Checkliste gibt Ihnen Schritt für Schritt Tipps, wie Sie Auswahlgespräche gut meistern
26. Januar 2017 3 Minuten zu lesen So digital sind deutsche Unternehmensbereiche [Infografik] Trotz ihres hohen wirtschaftlichen Nutzens haben viele deutsche Unternehmen in punkto Digitalisierung noch Nachholbedarf...
23. Januar 2017 < 1 Minuten zu lesen Webinar: Welche Cloud passt zu mir Wir informieren Sie in knapp 40 Min. über die Bereitstellungsoptionen von Unternehmenslösungen in der Cloud.
23. Januar 2017 3 Minuten zu lesen 7 gute Gründe, warum Sie den Sage Summit nicht verpassen dürfen! Kein Unternehmen kommt an der Digitalisierung vorbei. Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und Vordenkern der Digitalisi...
19. Januar 2017 3 Minuten zu lesen Das Ende der Galgenfrist: Registrierkassenpflicht & Pflicht für elektronische Buchhaltung ab 2017 Die neuen Bestimmungen zur Unveränderbarkeit von elektronischen Belegen. Zum „Schutz vor Manipulationen an digitalen Gru...
11. Januar 2017 3 Minuten zu lesen Einladung zum Kompetenz-Gewinn „Digitale Transformation im Unternehmen“ Einladung zum Kompetenz-Gewinn: Digitale Transformation im Unternehmen. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme zum Sage Summit ...
27. Dezember 2016 4 Minuten zu lesen Die wichtigsten Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Work-Life-Balance-Maßnahmen im Unternehmen Work-Life-Balance ist mittlerweile ein Muss für alle Firmen, die für junge Talente und Fachkräfte attraktiv sein möchten.
14. Dezember 2016 3 Minuten zu lesen Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel. Teil 3: Das ist für Arbeitgeber wichtig. Lohnwegweiser, Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel, Entgeltabrechnung, Personalabrechnung, Lohnabrechnung
12. Dezember 2016 3 Minuten zu lesen Digitale Transformation: Ist Ihre Buchhaltung fit für 2017? Egal wie groß Ihr Unternehmen ist, unterliegen Sie zum Jahresende einiger gesetzlicher Verpflichtungen.
7. Dezember 2016 3 Minuten zu lesen Jahresabschluss: Sage wächst weiter – mit Rekordergebnis in Zentraleuropa Weltweit verzeichnete Sage einen organischen Umsatz von fast 1,6 Milliarden Pfund. Das entspricht einem Wachstum gegenüb...
30. November 2016 4 Minuten zu lesen Total digital: Intelligente Vernetzung in einer smarten Gesellschaft Unser Leben spielt sich zunehmend in der digitalen Welt ab. Diesen Aspekt sollten Unternehmen erkennen.
24. November 2016 3 Minuten zu lesen Der Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung. Teil 2: Das müssen Sie im Steuerrecht beachten Da das Jahressteuergesetz direkt nach dem finalen Beschluss des Bundestages in Kraft tritt, sollten Sie sich frühzeitig ...
21. November 2016 2 Minuten zu lesen Darum zum Jahreswechsel über den Wechsel der Lohnabrechnung nachdenken Viele gesetzliche Änderungen und Neuregelungen müssen beachtet werden. Vielleicht nehmen Sie daher Ihre vorhandene Lohna...
18. November 2016 3 Minuten zu lesen Warum Sie die Digitalisierung im Unternehmen nicht verschlafen sollten Trotz Skepsis und Vorbehalten: Der Weg in die Zukunft ist digital. Diese Erkenntnis setzt sich weitflächig in nahezu all...
15. November 2016 3 Minuten zu lesen Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung. Teil 1: Das kommt in der SV auf Sie zu. Nichts kommt mit größerer Sicherheit als die jährlichen Änderungen bei der Kranken-, Pflege-, Renten und Arbeitslosenver...
14. November 2016 3 Minuten zu lesen Generationen auf dem Arbeitsmarkt: So ticken Ihre Mitarbeiter. Babyboomer, Generation X, Y und Z: Ganze vier Generationen tummeln sich aktuell auf dem Arbeitsmarkt. Bei diesem Generat...
10. November 2016 3 Minuten zu lesen Welche Buchhaltung passt zu Ihnen und Ihrem Unternehmen? Eine Software für Buchhaltung ersetzt nicht nur das lästige Excel, sondern hilft mit Wissen, damit Ihre Buchhaltung re
27. Oktober 2016 2 Minuten zu lesen Wie reif sind Sie für die Digitalisierung im Personalmanagement? Digitale Unterstützung in der Personalabteilung automatisiert Abläufe, schont Ressourcen und schafft Übersicht. Sind Sie...
12. Oktober 2016 4 Minuten zu lesen So schalten Sie Ihre Zeiträuber aus – wann sich Outsourcing für Sie lohnt! Business Process Outsourcing: Mehr Zeit für das Kerngeschäft. Sind Sie reif für BPO? Hier der Schnellcheck.
14. März 2023 3 Minuten zu lesen Chancen & Herausforderungen: Erfahrungen nach der Unternehmensnachfolge Mit Ausklingen der Pandemie konnten wir uns erstmals mit unseren Gästen persönlich zum Podcast-Gespräch treffen. Für den ersten Teil unseres Nachfolgeplauschs fanden sich drei Nachfolger ein, von denen jeder bereits… Lassen Sie sich inspirieren
20. Februar 2023 3 Minuten zu lesen Podcast-Folge #28 | Nicht für das nächste Jahr, sondern auf Generationen planen Anabel Ternès ist Digitalunternehmerin und Expertin für Nachhaltigkeit sowie Leadership. Sie hat verschiedene Startups gegründet und gilt als einer der führenden Köpfe für Digitalisierung in Deutschland. Darüber hinaus hat sie… Lassen Sie sich inspirieren
11. Januar 2023 3 Minuten zu lesen Podcast #27 | Wie Nachfolge in jungen Jahren gelingt Bei einer Übernahme gibt es viele Herausforderungen. Benedikt Lausberg gibt Einblicke in seine Übernahme des Unternehmens Cool Tec, das er mit gerade einmal 27 Jahren übernommen hat. Lassen Sie sich inspirieren