Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt und bietet mehr Sicherheit beim Online-Shopping Ab 15.02.2021 greift die „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ ab 150 € für alle Käufe im Internet. Ab März 2021 sogar im voll... 18. Januar 2021
Die Mehrwertsteuer steigt wieder – FAQ zur Rückumstellung für Unternehmen Zurück zu 19% bzw. 7% Mehrwertsteuer Weihnachten und Silvester waren zwangsläufig sehr ruhig in diesem Jahr. Mit Spannu... 15. Januar 2021
Buchhaltungssoftware: Wichtige Aspekte, die beim Kauf zu beachten sind Bauen Sie gerade eine Firma auf oder expandieren Sie bereits? Dann sollten Sie Ihre Verwaltungsaufgaben durch geeignete ... 15. Januar 2021
Auf der Suche nach Buchhaltungssoftware? Diese 5 Fragen sollten Sie sich vorher stellen Richtige Buchhaltungssoftware kann für den Erfolg oder Misserfolg einer Firma ausschlaggebend sein. Deshalb ist die Ents... 28. Dezember 2020
Konjunkturpaket & Neuerungen 2020/2021 – So profitieren Sie von staatlichen Konjunkturhilfen Wissen Sie, welche Steuererleichterungen es für Unternehmer gibt? Zudem berichten wir über weitere Konjunkturhilfen. 17. Dezember 2020
Buchhaltung 2021 – krisensicher und flexibel Gerade heutzutage zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Mitarbeiter – auch aus der Buchhaltung – mobil von zu Hause arbei... 11. Dezember 2020
Lagerbestände jederzeit im Griff: So klappt es auch ganz leicht mit der Inventur Eine Inventur kann ganz einfach von der Hand gehen, wenn man weiß wie. Lesen Sie unsere Tipps und sichern Sie sich unser... 10. Dezember 2020
Angebot, Rechnung & Co. GoBD-konform erstellen und versenden Einiges ist zu beachten, um den Vorgaben der GoBD zu genügen. Lesen Sie, wie Sie diese bei Dokumenten wie Rechnung und A... 4. Dezember 2020
Steuer – 6 Tipps für Ihr Unternehmen: Von Sonderabschreibung bis E-Bilanz Zahlreiche Änderungen bezüglich der Steuer treten 2020/2021 in Kraft, die kleine und mittlere Unternehmen zu ihrem Vorte... 3. Dezember 2020
Wirtschaftshilfen im Lockdown: Wer bekommt Geld vom Staat? Und wie viel? Vor allem kleine Unternehmen und Soloselbstständige benötigen die neuen Wirtschaftshilfen, um den Lockdown meistern zu k... 30. November 2020
Tipps für Forderungen: Jetzt im Rahmen der 3-Jahresfrist noch schnell handeln Ihre Forderungen verjähren schneller, als Sie vielleicht glauben. Lesen Sie, wie Sie die Verjährung Ihrer Forderung ggf.... 30. November 2020
Umsatzsteuer 2021: Erleichterungen für den Handel innerhalb der EU, und weitere Änderungen Erfahren Sie mehr zu den Änderungen rund um die Umsatzsteuer: Fernverkaufsregel, OSS, Einfuhrumsatzsteuer, Reverse-Charg... 26. November 2020
Buchhaltung: Diese rechtlichen Neuerungen gibt es ab 2021 Wir informieren Sie über die zahlreichen Änderungen, die ab Januar 2021 in Kraft treten und sich direkt auf die Buchhalt... 19. November 2020
Jahresabschluss 2020 – unter Einfluss der Pandemie Bedingt durch die Pandemie ist zusätzlich zu den Aufgaben, die jedes Jahr mit dem Jahresabschluss einhergehen, nun einig... 13. November 2020
Automatisierung der Ablage verschafft Kleinunternehmern viel Zeit Die zur Verfügung stehende Zeit ist begrenzt. Deshalb sollten wir uns von Routine-Aufgaben wie Ablage befreien – ohne di... 29. Oktober 2020
So werden Ihre Rechnungen schneller bezahlt – 6 einfache Tricks Es gibt einige bewährte Taktiken. Manche können Sie schon vor dem Versand von Rechnungen einsetzen, um unangenehme Gespr... 22. Oktober 2020
Zeitaufwendige Ablage bei Kleinunternehmen? Ein Relikt der Vergangenheit! Erfahren Sie, wie Sie die Ablage reduzieren, im täglichen Papierkrieg Zeit einsparen und welche entscheidende Rolle Soft... 15. Oktober 2020
Groß oder klein? Für welche Unternehmen eignet sich die Cloud? Eignet sich die Cloud eher nur für große Unternehmen? Oder ist sie für Kleinunternehmer auch von Vorteil? Dies erklären ... 8. Oktober 2020
Budgetierung in unsicheren Zeiten Budgetierung: Die Corona-Pandemie hat im Controlling einiges verändert. Wichtig ist es, dass es agiler und schneller han... 1. Oktober 2020
Buchhaltung: Cloud oder Server – welche Lösung ist für Sie die richtige? Daten eines Unternehmens sind heutzutage von unermesslichem Wert. Deshalb trauen sich manche Unternehmer immer noch nich... 24. September 2020
Rechtliche Aspekte des Cloud-Computings Cloud-Computing bringt kleinen und mittleren Unternehmen viele Vorteile. Trotzdem scheuen einige Unternehmer die rechtli... 17. September 2020
So können Sie intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen (Teil 2/2) Geschäftsentscheidungen sollten möglichst weise getroffen werden. Denn die Konkurrenz schläft nicht. So sichern Sie Ihre... 10. September 2020
So können Sie intelligentere Geschäftsentscheidungen treffen (Teil 1/2) Sie möchten Ihren Wettbewerbern einen Schritt voraus sein und den Erfolg Ihres Unternehmens sichern? Gute Geschäftsentsc... 3. September 2020
Wer übernimmt die Haftung bei Buchhaltung in der Cloud? Wie sieht es mit der Haftung aus, wenn es nicht um Sachen, sondern um Daten geht? Wie wird ein Schaden und dessen Eintre... 27. August 2020