Der erste Mitarbeiter – Wie wird die Lohnabrechnung organisiert? Der erste Mitarbeiter ist da! Doch was muss jetzt alles beachtet werden? Wie wird eine korrekte Lohnabrechnung erstellt?... 2. September 2015
[Interview] „Es bedeutet mir sehr viel, wenn mir ein Kunde oder eine Kundin unerwartet eine E-Mail schreibt“ Unser Produktmanager Alexander Freigang betreut die Web-Lösung Sage Entgelt & Personal. Mit der Software können kleine u... 27. August 2015
Der Arbeitszeugnis-Baukasten Ein Arbeitszeugnis zu verfassen kann für Arbeitgeber eine dornige Angelegenheit sein. Unser Arbeitszeugnis-Baukasten hil... 12. August 2015
Das Büro der Zukunft Riesige, stickige Büroräume werden schon sehr bald der Vergangenheit angehören. Wir betrachten das Büro der Zukunft. 5. August 2015
Kleine Zusatzleistungen für Arbeitnehmer und wie man sie versteuert Bei Zufriedenheit mit den Mitarbeitern greifen Arbeitgeber oftmals auf kleine Extraleistungen zurück. Doch wie verhält e... 12. Juni 2015
Mitarbeiter richtig einstellen und kündigen – Tipps für Gründer und Kleinunternehmer Fehlgriffe bei der Mitarbeitersuche sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer und demotivierend. Wir zeigen, worauf S... 27. Mai 2015
Home-Office richtig planen: Welches Modell passt zu kleinen Dienstleistern? Personalplanung muss oft in kürzester Zeit bewältigt werden Im Vorteil sind Sie, wenn Sie auch flexible Hme-Office-Model... 27. Mai 2015
Berufsunfähigkeit – Ein „Must Have“ an Versicherung? Das eBook für Selbstständige zu Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherungen, Erwerbsunfähigkeit und eigenen Vors... 26. Mai 2015
Für wen lohnt sich Lohn-Outsourcing? Lohn-Outsourcing oder interne Lohnabrechnung: Ein kostenloser Online-Rechner hilft, die richtige Entscheidung zu treffen 19. Mai 2015
Teilzeitarbeit: Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Worauf sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Fall von Teilzeitarbeit achten? 9. April 2015
[Gastbeitrag] Nicht nur etwas für die „Großen“: Talentmanagement und E-Recruiting Gastautor Frank Niemann zeigt, E-Recruiting und Talentmanagement sind auch für Mittelständler ein wichtiges Thema. 30. März 2015
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit: Was Meister wissen sollten Während sich die einen an Sonn- und Feiertagen ausruhen und ihre Nachtruhe genießen, müssen andere arbeiten. Als Ausglei... 26. März 2015
Komplexität von Lohnabrechnungen: Deutschland belegt zweiten Platz Der Payroll Complexity Index 2014 untersuchte die Komplexität von Lohnabrechnungen in 35 Ländern. 11. März 2015
Kettenbrief-Aktion: Warum der Mindestlohn derzeit die Wirtschaft belastet Lesen Sie hier mehr über größten Hürden für Arbeitgeber bei der Umsetzung des Mindestlohns. 10. März 2015
Talkrunde: Vermeidung von Risiken der Entgeltumwandlung Expertentalk rund um betriebliche Altersvorsorge und deren Risiken - moderiert von Markus Matt (LOHN+GEHALT). 3. März 2015
Jobsuche 2.0 Top-Thema im neuen Sage Social Media Newsletter Jobsuche 2.0 Top-Thema im neuen Sage Social Media Newsletter. Erfahren Sie alles im neuen Sage Social Media Newsletter. 4. Februar 2015
Bürokratiemonster Mindestlohn: Die fünf größten Herausforderungen für Arbeitgeber Das Mindestlohngesetz, das am 1. Januar in Kraft getreten ist, wird die Unternehmen noch lange beschäftigen. 26. Januar 2015
Mit der Zeit gegangen: Udo Walz macht seine Lohnabrechnung online Starfriseur Udo Walz macht seine Lohnabrechnungen online. Mit der Online-Lohnabrechnung Sage Entgelt & Personal, 29. Oktober 2014
Nichts tun wird teuer! Alle Infos zum Thema Mindestlohn 2015 Der Mindestlohn ist derzeit ein großes Thema bei Personalverantwortlichen. Autor ist dieses Mal Rechtsanwalt Dr. Schlegel. 1. Oktober 2014
Mutterschutzfristen und Mutterschaftsgeld bei Selbstständigen Schnell geraten selbständige Frauen in finanzielle Schwierigkeiten, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Hier stellen sich meh... 17. September 2014
Reisekosten: Abrechnung leicht gemacht! Die Reisekostenabrechnung enthält alle Kosten die im Zusammenhang mit einer Geschäftsreise entstanden sind. Was müssen S... 4. August 2014
Urlaubsgeld bei Aushilfskräften, wie sollten Sie vorgehen? Beim Urlaubsgeld handelt es sich in der Regel um eine freiwillige Leistung, die zusätzlich zum gesetzlich geregelten Url... 4. August 2014
Mitarbeiter binden ist dem Mittelstand wichtig Ein gutes Betriebsklima ist Mitarbeitern wichtig. Sorgen Sie für Zufriedenheit unter Ihren Angestellten? 30. Juli 2014
Kundenportrait: Schluss mit monotoner Pflichtarbeit Dem Abtippen ein Ende machen: Klaus-Dieter Miller wollte sich nicht länger mit manuellen Buchungen und doppelter Datenpf... 18. Juni 2014