[WHITE ON WHITE]
Sage-Logo, grün auf weiß
Header Banner Scottish Import

Der virtuelle Branchentreff von Sage: Kunden berichten über ihr Digitalisierungsprojekt

Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Scottish Import Finefood GmbH mit Hilfe der Sage 100 Warenwirtschaft und smarten Add-Ons den Anforderungen im schnelllebigen Importgeschäft eines Lebensmittel-Großhändlers im Fisch- und Seafood-Bereich gerecht wird. 

Virtueller Branchentreff bei der Scottish Import Finefood GmbH

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Sage ERP Kunden unseres Partners O&S EDV

Für die in Eltville-Martinsthal (Hessen) ansässige Scottish Import Finefood GmbH ist Frische das oberste Gebot. 1992 als Spezialist für den Import von schottischem Lachs gegründet, hat sich das Unternehmen bis heute zu einem Vollsortimenter im Bereich Seafood entwickelt und bietet seinen Kunden neben fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten auch Räucher- und Tiefkühlwaren. Die Neuausrichtung des Unternehmens, die gestiegenen Anforderungen an die Lieferketten und das einhergehende Wachstum konnte Scottish Import erfolgreich mit der Sage 100 abbilden.

 

Was Sie im Webinar erwartet

  • Einblick in die Lebensmittel-Branche
    Lernen Sie den Lebensmittel-Großhändler Scottish Import kennen und erhalten Sie aus erster Hand Einblicke in wichtige Bestell- und Logistik-Prozesse.
  • Herausforderung: Auftragseingabe/-aktualisierung und Steuerung der Logistik
    Für ein Unternehmen, das ein wichtiger Bestandteil der Lieferkette im Lebensmittelbereich darstellt, zählt vor allem Geschwindigkeit! Aufträge müssen schnellstmöglich eingegeben und an die Logistik übermittelt werden. 
  • Lösungsansatz: Optimierter Workflow Auftragsabwicklung
    Durch Add-Ons in der Belegerfassung und einem zusätzlichen Auftragsdashboard lassen sich Aufträge schneller abwickeln. Die angeschlossene Logistik wird mit eigens angepassten Tourenberichten gesteuert.
  • Ergebnis: Erreichte Ziele durch den Einsatz der Lösung
    Ein Blick auf die Vorteile, die Scottish Import durch den Einsatz einer modernen Software-Lösung erreicht hat.
     

Werfen Sie bei unserem virtuellen Branchentreff einen Blick hinter die Kulissen dieses erfolgreichen Lebensmittel-Großhändlers und erfahren Sie, wie die Sage 100 ihren Teil zum Erfolg beiträgt. Dr. Stefan Hilger gibt Ihnen persönlich einen Einblick in die tägliche Arbeit und zum Einführungsprojekt: Welche Anforderungen erfüllt werden mussten, wie die Software eingeführt wurde und welche Vorteile das Unternehmen durch den Einsatz einer modernen ERP-Lösung gewonnen hat.


P.S.: Falls Sie weitere Informationen zu Scottish Import finden Sie auch in unserem Referenzbericht: Scottish Import Finefood optimiert die komplexen Strukturen mit Sage 100 

Ihre Referenten

Dr. Hilger

Dr. Stefan Hilger
Geschäftsführer Scottish Import Finefood GmbH


Dr. Stefan Hilger promovierte 2012 am Lehrstuhl für Strategie und Organisation der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Kurz darauf ist er 2014 als Geschäftsführer bei der Scottish Import Finefood GmbH eingestiegen und ist dort seit 2018 auch Mitgesellschafter.

Sage Daniel Sterk

Daniel Sterk
Geschäftsführer
O&S EDV GmbH

Daniel Sterk ist seit 17 Jahren im Hause O&S an Bord und für die Bereiche Vertrieb und Projektierung zuständig. Die Begeisterung für neue Technologien, Vereinfachung von Prozessen sowie die Nachhaltigkeit in der Umsetzung sind seine große Motivation.

Give Feedback