search icon
Zurück zu Pressemitteilungen

Sage integriert PayPal, um Firmen zu helfen, Zahlungen einfacher zu erhalten

Integration ermöglicht flexible Bezahlvorgänge und verbesserte Liquidität
Frankfurt, 23. Mai 2018 – Sage, der Markt- und Technologieführer für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, hat bekanntgegeben, mit dem globalen Zahlungsdienstleister PayPal zusammenzuarbeiten, um PayPal als Zahlungsoption in Sage 50cloud zu integrieren. Nutzer von Sage 50cloud können ihren Kunden nun über ihr PayPal-Geschäftskonto die Möglichkeit bieten, gestellte Rechnungen über verschiedene Zahlarten wie PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte zu begleichen.

PayPal hat weltweit 237 Millionen aktive Kontoinhaber, davon 20,5 Millionen in Deutschland. Die Integration von Sage 50cloud mit PayPal hilft Unternehmen, Zahlungen einfacher und schneller zu erhalten und die Liquidität zu verbessern.

Jüngste Studien haben gezeigt, dass kleine Unternehmen bis zu 120 Tage im Jahr für Verwaltungsaufgaben aufwenden, von denen bis zu 15 Tage auf die Überwachung offener Posten entfallen. Mehr als zehn Prozent aller Rechnungen kleiner und mittlerer Unternehmen werden verspätet beglichen, also erst nach dem vereinbarten Zahlungsziel. Mit Sage 50cloud und PayPal steigern Unternehmen ihre Liquidität durch eine flexible und beschleunigte Zahlung und reduzieren gleichzeitig den Aufwand für die Verfolgung verspäteter Zahlungen. Außerdem reduziert der in Sage 50cloud integrierte, automatische Kontoabgleich den Verwaltungsaufwand erheblich.

Seamus Smith, Executive Vice President of Global Payments and Banking bei Sage, sagt: „Unsere Partnerschaft mit PayPal ist ein weiteres gutes Beispiel dafür, wie wir Unternehmen unterstützen, die ihre Finanzen einfach, bequem und flexibel verwalten wollen. Wir haben eine Partnerschaft mit einem weltweit führenden Zahlungsdienstleister geschlossen, um Kunden einen sicheren und bequemen Zahlungsweg zu bieten. Ich freue mich, dass wir gemeinsam den Erfolg unserer Kunden weiter vorantreiben können."  

Frank Keller, Geschäftsführer PayPal Deutschland, Österreich und Schweiz, sagt: „Für kleine Unternehmen, die wachsen wollen, sind Zeit und Geld von zentraler Bedeutung. PayPal bietet Unternehmen eine Lösung, die sie bei Zahlungen unterstützt – egal, ob diese online, auf einem mobilen Gerät, in einer App oder persönlich stattfinden. Die Integration mit Sage setzt unser Engagement fort, bessere Wege zu schaffen, Geld zu verwalten und zu bewegen sowie mehr Auswahl und Flexibilität beim Bezahlen und Bezahlt werden zu bieten."

Die Integration ist derzeit in Deutschland, Großbritannien, Kanada und den USA verfügbar.

Über Sage

Sage (FTSE: SGE) ist weltweiter Marktführer für Technologien, mit denen Unternehmen aller Größenordnungen sämtliche Ressourcen verwalten können – von den Finanzen bis zum Personal – unabhängig davon, ob es sich um ein Startup, Scale-up oder um ein größeres mittelständisches Unternehmen handelt. Dazu stellt Sage die Sage Business Cloud bereit mit allem, was Unternehmen benötigen, wie zum Beispiel Buchhaltung, Finanzen, Enterprise Management, Personalwesen und Lohnabrechnung.

Ziel von Sage ist es, den Verwaltungsaufwand für Unternehmen zu reduzieren. Daran arbeiten täglich mehr als 13.000 Mitarbeiter in 23 Ländern mit einem Netzwerk aus Beratern und Partnern für drei Millionen Kunden. Sage ist einer verantwortlichen Unternehmensführung verpflichtet und übernimmt gesellschaftliches Engagement durch eine hauseigene Stiftung, die Sage Foundation.

Sie haben Interesse an weiteren Themen rund um Sage?

Pressekontakt:
Holger Haushahn
Telefon: 089 36042-167
E-Mail: [email protected]