search icon

Angebote schreiben – einfach online

Mit Sage ERP können Sie mit wenigen Klicks ansprechende und korrekte Angebote schreiben. Das Gute: Angebote sind erst der Anfang.

Das Angebot – ein notwendiges Übel oder Türöffner beim Kunden?

Am Anfang steht das Angebot, doch das Schreiben der Angebote ist häufig anstrengend und zeitaufwändig. Ist ein Angebot jedoch gut gemacht, ist möglicherweise viel gewonnen – im besten Fall ein neuer Kunde. Für viele Kleinunternehmer, Freiberufler und Handwerker ist das Angebote schreiben allerdings ein Zeitfresser und hat mit dem eigentlichen Kerngeschäft nicht viel zu tun.

Angebote gehören jedoch wie auch Rechnungen zu den Dokumenten, die GoBD-konform sein müssen. Das heißt, sie müssen in unveränderlicher Form aufbewahrt werden, bzw. müssen Änderungen nachvollziehbar sein. Diese Anforderungen erfüllen Word und Excel in der Regel nicht. Zudem sollten Angebote rechtlich korrekt sein, damit es später nicht zu Unstimmigkeiten kommt.

Wie muss ein Angebot aufgebaut sein? Welcher Weg ist der einfachste und wie fügt sich das Ganze in den gesamten Workflow der Auftragsabwicklung bis hin zur Rechnung ein?

Was sollte ein professionell erstelltes Angebot enthalten?

Eines ist klar: Heutzutage sollte ein Angebot tipptopp sein. Das betrifft sowohl die Inhalte als auch den Look. Kann der Kunde das Angebot nicht nachvollziehen, kommt es wahrscheinlich nicht zum erwünschten Geschäft.

Also lassen Sie sich Zeit, um eine Vorlage bzw. passende Module zu formulieren. Je mehr Sorgfalt Sie einmal in die Vorbereitung investieren, je schneller kommen Sie im Alltagsgeschäft zum Ziel.

Erstellen Sie sich eine ansprechende Mustervorlage, die möglichst Firmenlogo, Kontaktdaten, Bankverbindungen usw. enthält.

Das sollte in ein Angebot:

  • Korrekte Adresse des Anbietenden und Empfängers des Angebots
  • Angebotsdatum und Angebotsnummer
  • Einzelpreise der Waren oder Dienstleistungen und Beschreibungen der Waren oder Dienstleistungen
  • Gesamtpreis der angebotenen Menge einer Ware oder Dienstleistung (Stückzahl oder Zeitaufwand) sowie die Endsumme aller angebotenen Positionen
  • Hinweise zu den Zahlungsbedingungen (Zahlungsziel und Gewährung von Skonti)
  • Lieferzeiten
  • Qualitätsaussagen (zum Beispiel auch über Garantiebestimmungen und Gewährleistungen)
  • Anfallende Zusatzkosten (zum Beispiel für Fracht oder Versand)
  • Gültigkeitsdauer des Angebots
  • Verweis auf AGB und Gerichtsstandort

Sage ERP hat als Cloud-Komplettlösung noch mehr zu bieten

Ein Angebot schreiben ist nur der Anfang. Mit einer Komplettlösung wie Sage ERP decken Sie zahlreiche Geschäftsprozesse ab, die in einem Unternehmen anfallen. Daher lässt sich Sage ERP jederzeit an Ihre Bedürfnisse und an Ihre zukünftige Unternehmensentwicklung anpassen. Sie entscheiden, welche Module Sie brauchen und können Sage ERP Schritt für Schritt erweitern.

 
Kostenloser Support

Kunden auswählen

Automatische Updates

Artikel auswählen

Persönliche Einführung

Drucken bzw. als PDF versenden

Alles aus einer Hand – mit Sage ERP

Ein Angebot schreiben ist nur der Anfang. Mit einer Komplettlösung wie der Sage ERP decken Sie alle Geschäftsprozesse ab, die in einem kleinen Unternehmen mit Wachstumsambitionen anfallen.

Auftrag und Warenwirtschaft

Von der Beschaffung bis zum Verkauf: Mit Sage ERP haben Sie Ihre Prozesse stets im Griff. Schreiben Sie schnell und einfach individuelle Angebote und Rechnungen. Erfassen Sie mit wenigen Klicks Ihre Bestellungen und Wareneingänge. Mehr als 15 Arten von Einkaufs- und Verkaufsbelegen, Stichtagsinventur, Kostenträgerrechnung sowie zahlreiche Auswertungen unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.
Sage ERP Buchungserfassung

Buchhaltung

Gestalten Sie Ihre Buchhaltung effizienter: Eine komfortable Buchungserfassung, eine integrierte Offene-Posten-Verwaltung – inklusive Onlinebanking mit Kontoauszugsabgleich – und das dazugehörige Mahnwesen helfen Ihnen, Ihre Bilanz oder Einnahme-Überschuss-Rechnung und Ihre gesamte Buchhaltung effizient zu gestalten.
 

Umfangreiche Auswertungen

Mit Sage ERP sind Sie auf Knopfdruck auskunfts- und entscheidungsfähig: Zahlreiche standardisierte Auswertungsmöglichkeiten in den Bereichen Auftrag, Warenwirtschaft und Buchhaltung stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Sage ERP Auswertung Belegauskunft Laptop mit Screenshot

Sage ERP – 7 Tage kostenlos testen

Direkt starten

Direkt starten

Die Einrichtung Ihres Testaccounts dauert nur wenige Minuten, danach können Sie direkt starten.

Checkbox

Kein Risiko

Ihr Testzugang läuft nach 7 Tagen automatisch ab.
Kostenloser Support

Kostenloser Support

Während des Tests erhalten Sie auf Wunsch persönliche Unterstützung.