2021
Wir haben uns an Ihren Wünschen und Bedürfnissen orientiert: Ab dem 02. November 2021 gibt es passend zu Ihrer Lohnabrechnung nun auch die minutengenaue Arbeitszeiterfassung.
Sichern Sie sich jetzt schon rechtlich ab und nutzen Sie unsere neue Zeiterfassung. Alle darüber erfassten Daten werden direkt in Ihre Lohnabrechnung übernommen – eine separate Eingabe von Arbeitsstunden entfällt. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter die Arbeitszeiten einfach selbst erfassen.
Sie behalten dabei selbstverständlich die Kontrolle.
Ihre Sage Business Cloud Lohnabrechnung wird 12 Jahre alt! Feiern Sie mit uns und freuen Sie sich über folgende Veränderungen:
Modernes Design
In 12 Jahren sind in Ihrer Lohnabrechnung einige Funktionen hinzugekommen. Gleichgeblieben sind allerdings die Einfachheit und Übersichtlichkeit, welche Sie an uns schätzen. Um Ihnen ein zeitgemäßes Produkt zu bieten, ohne diesen Fokus zu verlieren, haben wir das Design aufgefrischt. Das mag erstmal etwas ungewohnt sein - an der Funktionalität ändert sich dadurch für Sie jedoch nichts. Schauen Sie sich den Vergleich von „Alt“ zu „Neu“ in diesem kurzen Video an.
Einfache Rechnungslegung
Bisher haben Sie die Rechnung für Ihr gewähltes Paket immer zum Monatsanfang erhalten. Wenn Sie zusätzliche Mitarbeiter abgerechnet oder Korrekturen erzeugt haben, bekamen Sie zum Monatsende eine weitere Rechnung. Damit waren viele von Ihnen nicht glücklich. Wir haben auf Ihr Feedback reagiert: ab sofort erhalten Sie nur noch eine Gesamtrechnung für den zurückliegenden Monat. Bitte beachten Sie diesbezüglich unsere aktualisierte Leistungsbeschreibung.
Noch mehr Sicherheit für Ihre Abrechnung
Als Anbieter einer Lohnabrechnungssoftware fühlen wir uns dazu verpflichtet, Sie maximal gegen Missbrauch von außen zu schützen. Deshalb bitten wir Sie vor der nächsten Abrechnung, sich einmalig, bevor Meldungen über das Produkt versendet werden, mit einer deutschen Mobilfunknummer zu authentifizieren. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem kurzen Video.
Alle Informationen zu den Veränderungen finden Sie im Support-Center über das ? in Ihrer Lohnabrechnungslösung.
Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die wir für Sie automatisch in die Sage Business Cloud Lohnabrechnung integriert haben – Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Die wichtigsten Änderungen:
2020
Viele Unternehmen sind aufgrund von Corona gezwungen, Ihre Arbeit herunterzufahren oder sogar ganz stillzulegen. Eine Maßnahme, die die Bundesregierung getroffen hat, um Sie hinsichtlich Entgeltausfällen zu entlasten, ist ein vereinfachter Zugang zur Kurzarbeit.
Die Bedingungen und die Höhe der Erstattung der Arbeitgeberanteile auf das Fiktiventgelt wurden am 23.03.2020 von der Bundesregierung in einer gesonderten Verordnung bekannt gegeben. Wir haben mit Hochdruck daran gearbeitet und Ihnen die Anpassungen am 06.05.2020 zur Verfügung gestellt.
Ende April wurden im Koalitionsausschuss neue Beschlüsse zum Bezug von KuG getroffen. Danach soll eine gestaffelte Erhöhung des Kurzarbeitergeldes erfolgen. Zunächst müssen jedoch die gesetzlichen Ausarbeitungen und Verordnungen sowie die Zustimmung des Bundesrats, voraussichtlich am 15.05.2020, dazu abgewartet werden.
Erst dann kann die ordnungsgemäße Umsetzung in der Software eingeplant werden. Auch diese werden wir Ihnen schnellstmöglich zur Verfügung stellen.
2019
Wir haben die Abrechnungsübersicht und den Abrechnungsassistenten für Sie verbessert.
Damit können Sie ab dem 02.07.2019
Ihre bisherigen Abrechnungsinhalte und -ergebnisse bleiben dabei selbstverständlich erhalten.
Loggen Sie sich gleich ein und wechseln Sie zur neuen Abrechnungsübersicht!
Zum 01.07.2019 gelten folgende gesetzliche Änderungen in der Lohnabrechnung:
Natürlich haben wir alle diese Änderungen in Sage Business Cloud Lohnabrechnung bereits eingearbeitet, so dass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Für umfassende Informationen zu den Änderungen legen wir Ihnen außerdem unsere Online-Schulungen ans Herz. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich gleich an!
Am 14. Mai 2019 urteilte der Europäische Gerichtshof: In Zukunft müssen alle Arbeitgeber in der EU die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter komplett erfassen. Geklagt hatte eine spanische Gewerkschaft gegen eine Niederlassung der Deutschen Bank SAE in Spanien. Wie der deutsche Gesetzgeber die europäische Vorgabe rechtlich umsetzen wird, ist noch nicht beschlossen.
Mit unserer Schnittstelle zur Zeiterfassung von clockodo halten Sie die Vorgaben schon jetzt ein. Testen Sie noch heute Sage Business Cloud Lohnabrechnung Plus, um eine stets rechtssichere Gehaltsabrechnung und Zeiterfassung zu gewährleisten.