search icon

Absolventen bei Sage

Karriere

Starte Deine Karriere dort, wo Du experimentieren, lernen und Einfluss auf Unternehmer und Unternehmen weltweit nehmen kannst.

Entwickele Innovationen mit den Besten der Welt

Wir gestalten die Arbeitsweisen von Unternehmern und Unternehmen weltweit neu. Und wenn Du bereit bist, Dein im Studium erlangtes Wissen für Lösungen von geschäftlichen Problemen anzuwenden, dann bist Du bei uns genau richtig. Als Absolvent bei Sage hast Du Einfluss auf eines der führenden Unternehmen für Software in den Bereichen Buchhaltung, Business Management und Mitarbeiterführung. Denn Sage ist nicht einfach nur ein Unternehmen. Unsere Mitarbeiter und Kunden liegen uns wirklich am Herzen.

Wir befähigen unser Team dazu, das Beste für unsere Kunden zu leisten. Durch unser Hybridsystem der flexiblen Arbeitszeit haben unsere Mitarbeiter mehr Einfluss. Du kannst Deine beste Arbeit leisten, wo immer Du bist. Außerdem erhältst Du fünf Tage für Deine persönliche Entwicklung, die Du nutzen kannst, um Deine Fähigkeiten und Deine Branchenkenntnisse zu erweitern. Zudem stellen wir unseren Mitarbeitern fünf Tage im Jahr zur Verfügung, an denen sie sich ehrenamtlich engagieren können – was wirst Du mit Deinen Tagen machen ? Wir haben die Arbeitswelt neu gestaltet, damit Du lernen, wachsen und für Deine Leistungen anerkannt wirst.

Nach dem Absolventenprogramm

Mit einer Position als Sage-Absolvent sind die Möglichkeiten endlos. Du besitzt Berufserfahrung in einem weltweit einflussreichen Unternehmen, sodass Du bei Sage zu neuen Höhen aufsteigen und Deine Ziele erreichen kannst. Ob als Account Manager oder Softwareentwickler, Du wirst Teil der nächsten Generation bei Sage sein und weltweit hervorragenden Kundenservice bieten. Scheue Dich nicht davor, große Träume zu haben. Deine Position nach dem Studium kann alles sein, was Du daraus machst 
 

Rekrutierungsprozess 

Suche und bewirb Dich auf unserer Karriere-Website auf eine Stelle für Absolventen, die Du lieben wirst. Die Rekrutierung beginnt in der Regel zwischen März und August, wobei die Absolventen im Oktober zu uns kommen. Dies kann jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein.

Wenn Du Dich beworben hast und unser Early Careers Team der Meinung ist, dass Du zu uns passen könntest, kommst Du in die engere Auswahl für die den nächsten Schritt. Dazu gehört ein Vorstellungsgespräch, bei dem Du Dein Talent und Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Warst Du erfolgreich, werden wir im Anschluss daran einen Praktikumsplatz für Dich in Erwägung ziehen.

Sobald Du anfängst, bekommst Du einen Mentor zur Seite gestellt. Dieser hilft Dir bei Deinem nächsten großen Schritt und unterstützt Dich bei Deiner neuen Position und den damit verbundenen spannenden Herausforderungen !


Fallstudie

Fallstudie einer Absolventin : Abigail Greenwood – Graduate Engineer

Vor meiner jetzigen Position bei Sage hatte ich keinerlei Erfahrung im Softwarebereich. Nach meinem Mathematik-Studium an der Universität habe ich direkt eine Karriere als Versicherungsmathematikerin begonnen. Ich bin dann in die Softwareentwicklung gewechselt, weil ich die Herausforderung liebe, die dieser Bereich bietet, und ich während des Selbststudiums gemerkt habe, wie viel Spaß mir diese Arbeit bereitet.

Welche Position hast Du bei Sage inne ?

Ich arbeite als Graduate Software Developer in Manchester, Großbritannien. Ich bin Teil eines Teams von sechs anderen Entwicklern und drei Testern, welches für Online-Compliance-Anwendungen zuständig ist und dabei eng mit Teams auf der ganzen Welt zusammenarbeitet.

Was gefällt Dir an Deiner Position bei Sage am besten ?

Ich finde toll, dass ich Verantwortung für Tickets übernehmen kann und diese bis zum Abschluss begleite. Mein Team unterstützt mich sehr und ich habe die Zeit, die ich brauche, um Dinge selbst herauszufinden, aber ich bekomme auch Hilfe, wenn ich sie brauche.

Welche Tipps hast Du für alle, die sich bewerben möchten ?

Wenn man sich für eine Stelle als Entwickler bewirbt und noch nicht viel Erfahrung hat, würde ich empfehlen, Online-Kurse zu absolvieren und eine einfache App zu erstellen. Damit kann man zeigen, was man gelernt hat.

Feedback