search icon

Barrierefreiheit in allen Bereichen

Getreu unserem Motto „Knocking down Barriers“ konzipieren und erstellen wir Produkte für alle. Wir sind der Überzeugung, dass digitale Barrierefreiheit die Erfolgschancen von Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz fördert. 

Abbildung mit drei Personen auf einem Weg, wovon zwei eine sichtbare Behinderung haben; die erste Person bahnt den Weg, und die zweite hilft der dritten Person den Weg entlang

Unser Engagement für barrierefreie Nutzererfahrungen

Entsprechend unserem Prinzip „Knocking down Barriers“ engagieren wir uns dafür, Grenzen aufzubrechen und jedes Sage-Produkt für alle zugänglich zu machen. Unser nächstes Ziel ist die Verbesserung der Cloud-Produkte von Sage gemäß WCAG (Version2.1, Konformitätsstufe AA) bis Ende 2025.

Barrierefreiheit und das Designsystem von Sage

Mit dem neuen Designsystem von Sage möchten wir Barrierefreiheit bei allem, was wir schaffen, an die erste Stelle setzen. Für jede Komponente und jedes Modell, das wir nutzen, gibt es spezielle Richtlinien zur Barrierefreiheit. Darin sind erwartetes Tastaturverhalten, nicht-visuelle Elemente, allgemeine Best-Practice-Empfehlungen und mehr enthalten. 

Abbildung einer Person in einem grünen Kreis mit ausgestreckten Armen und Beinen, ähnlich dem vitruvianischen Menschen von da Vinci
Abbildung einer Person mit einer Lupe

Wir verbessern laufend unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden durch echte Benutzer*innen getestet, um Designs zu konzipieren, mit denen echte Menschen auch arbeiten können. An unsren Tests nehmen auch Benutzer*innen mit Behinderung teil, damit wir ihre Herausforderungen verstehen und Lösungen entwickeln können, mit denen jeder arbeiten kann.

Wie wir mit der Sage Foundation Menschen unterstützen

Über die Sage Foundation engagieren wir uns für die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Hilfsorganisationen, die Menschen mit Behinderungen fördern.

Abbildung einer Person, die einen großen grünen Globus umarmt

Wir schaffen eine Kultur der Barrierefreiheit

Möchten Sie wissen, wie wir die Barrierefreiheit bei Sage in unsere Kultur einbringen? Wir bieten integrierte Schulungen für alle unsere Kolleg*innen an, um das Bewusstsein für Herausforderungen hinsichtlich Barrierefreiheit zu schärfen. So schaffen wir einen Raum, in dem man Verbesserungsvorschläge teilen und zu Botschafter*innen für mehr Barrierefreiheit werden kann. 

Unsere Accessibility Guild

Wir halten monatliche Präsentationen und Workshops ab, die sich eingehend mit Themen wie barrierefreier Zusammenarbeit und barrierefreiem Design befassen und gleichzeitig alle über unsere Arbeit im Bereich Web-Barrierefreiheit bei Sage informieren. 

Eine Sprechstunde zur Barrierefreiheit

Bei diesem wöchentlichen Remote-Treffen können Entwickler*innen, Programmierer*innen und andere Sage-Kolleg*innen, die an unseren digitalen Produkten arbeiten, über Fragen und Herausforderungen hinsichtlich Barrierefreiheit sprechen.

Chat- und Forumskanäle

Wir haben einen speziellen Remote-Arbeitsraum für Kolleg*innen geschaffen, der sich auf Barrierefreiheit konzentriert. Hier können unsere Mitarbeiter*innen interessante Blogbeiträge oder Videos miteinander teilen, Fragen stellen und sich gegenseitig helfen.

Der Global Accessibility Awareness Day

Wir feiern jedes Jahr den Global Accessibility Awareness Day (GAAD). 2022 haben wir eine Minikonferenz mit sechs Präsentationen veranstaltet, die von fast 200 Sage-Kolleg*innen besucht wurde. Jedes Jahr stehen verschiedene Themen im Mittelpunkt, beispielsweise der Aufbau einer barrierefreien Kultur, Workshops zum Thema Empathie usw.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Bei Sage werden alle Produkte gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG, Richtlinien für barrierefreie Webinhalte) beurteilt, wobei wir uns aktuell auf Version 2.1, Konformitätsstufe AA stützen. Lesen Sie unsere Erklärung zur Barrierefreiheit und erfahren Sie, wie wir unsere individuellen Produkte und Erfahrungen barrierefreier gestalten.