Wenn es um die Nachhaltigkeit geht, halten wir es für unsere Verantwortung, einen wirklichen Unterschied zu machen und als Vorbild für unsere Branche und alle in unserem Netzwerk aufzutreten.
Unser Nachhaltigkeitsprozess fließt in unsere Unterstützung von KMU ein – angefangen bei der Hilfestellung beim Einstieg in die Kohlestoff-Bilanzierung bis hin zur Sicherstellung, dass ihre Stimmen von Entscheidungsträgern und Aufsichtsbehörden gehört werden. Wir wissen, dass wir diejenigen sind, die zuerst Maßnahmen ergreifen müssen, dass sich die Auswirkungen jedoch über uns hinaus erstreckt. Wir nennen das den „Multiplikator-Effekt“.
Die Sage-Strategie für Nachhaltigkeit und Soziales, der „Multiplikatoreffekt“, unterstützt unsere Aufgabe und unser Geschäftsmodell. Außerdem unterstreicht er unser Ziel, alle Beteiligten zu unterstützen – und dazu zählen für Sage auch Communities und unser Planet.
Unsere Strategie stützt sich auf drei Säulen – „Protect the Planet“ (den Planeten schützen), „Tech for Good“ (Technologie für gute Zwecke nutzen) und „Human by Design“(für eine vielfältige und menschenzentrierte Unternehmenskultur) – alle untermauert durch „Sustainability by Design“ (von Grund auf Nachhaltigkeit), wobei es um die Integration von Nachhaltigkeit tief in unser Unternehmen und unsere Betriebsabläufe geht. Jede dieser Säulen wird von klaren Prioritäten und einem robusten Aktionsplan gestützt. Diese etablierte Strategie treibt die Verantwortlichkeit über das gesamte Unternehmen hinweg voran und reflektiert eine engere Ausrichtung an unseren strategischen Unternehmensprioritäten.
Unser Bericht über Nachhaltigkeit und Soziales für das GJ24 verschafft allen Beteiligten ein transparentes Bild darüber, wie wir bei Sage die wesentlichsten Nachhaltigkeitsprobleme angehen, mit denen wir uns konfrontiert sehen. Der Bericht wurde gemäß den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) 2021 sowie den Nachhaltigkeits-Bilanzierungsstandards des Sustainability Accounting Standards Boards (SASB) für die Software- und IT-Serviceindustrie erstellt.
Unser Klimabericht für das GJ24 erläutert unsere Klimastrategie, einschließlich dem Sage „Net Zero Transition Plan“ (Dekarbonisierungsplan) und die Fortschritten im GJ24 beim Erreichen unserer Ziele zur Reduktion unserer CO2-Emissionen.
Feedback