Wir kennen die Prozesse Ihrer Branche, daher sind viele wichtigen Branchenanforderungen bereits im Standard enthalten, z.B. Losgrößenplanung anhand von Kavität und Zykluszeiten, Vorkalkulationen unter Berücksichtigung der Werkzeugkosten, Verwaltung von Rezepturen, Regeneratanteilen und Beimischungen u.v.m.
Als spezialisierter ERP Anbieter kennen wir Ihre branchentypischen Ansprechpartner. Mit unseren Schnittstellen liefern wir eine horizontale und vertikale Integration über die gesamte Wertschöpfungskette.
In diesen Webinaren stellen wir Ihnen in rund 60 Minuten verschiedene Aspekte von Sage Wincarat vor, zeigen Ihnen die Oberflächen und den Ablauf von ein paar ausgewählten Prozessen – ideal für Sie, um sich einen Eindruck von Sage Wincarat zu verschaffen. Und Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen.
1. Praxisleitfaden ERP-Auswahl in der kunststoffverarbeitenden Industrie
Wie führt man ERP-Systeme erfolgreich ein ? Erfahren Sie, worauf Sie bereits bei der Auswahl eines ERP-Systems achten sollten und wie Ihnen die erfolgreiche Implementierung gelingen wird.
2. Produktinformationen Sage Wincarat
Erfahren Sie, wie Sie Sage Wincarat gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
3. Erfolgsgeschichte Espisa AG
Sehen Sie, welche Anforderungen das Kunststoffwerk Espisa AG an eine branchenspezifische ERP-Lösung hatte und wie das Unternehmen heute von Sage Wincarat profitiert
Viele Unternehmen, gerade auch im Bereich der Kunststoffverarbeitung, sind bereits auf dem richtigen Weg und profitieren schon heute von den Vorteilen der Nachhaltigkeit. Die zirkuläre Wirtschaft wird nicht nur für die Umwelt immer wichtiger, sondern ist aktuell auch ein wichtiges Anliegen von Aktionären, Kunden und Lieferketten-Partnern.
Was das genau bedeutet und wie Sie Ihr Unternehmen hier voranbringen können erfahren Sie in der IDG-Studie "Der Stand der zirkulären Wirtschaft".
Profitieren Sie von fundiertem Unternehmerwissen zu aktuellen Gesetzesänderungen und Business-Trends rund um Themen wie Buchhaltung, HR und Lohnabrechnung.
Feedback