Suchen Sie nach einer Komplettlösung, die Ihre betrieblichen, logistischen und finanziellen Anforderungen erfüllt? Von nun an können Sie Rückrufe effektiv verwalten, Chargen nachverfolgen, Kosten kontrollieren und die Qualität sichern.
Die Lieferkette zu managen und immer striktere gesetzliche Vorschriften einzuhalten, zum Beispiel im Zusammenhang mit der globalen Harmonisierung, bedeuten einen enormen Zeitaufwand für ein Unternehmen. Weitere Herausforderungen sind die Kennzeichnung, Rezepturverwaltung und -optimierung sowie Qualität und Sicherheit.
Ob Sie Pharmaprodukte oder medizinische Geräte verkaufen – wie andere Unternehmen haben auch Sie mit der Einhaltung von rechtlichen Vorschriften, einem zunehmend komplexen Markt und Konkurrenzdruck zu kämpfen. Steuern Sie jetzt betriebliche Anforderungen wie Rechtskonformität, Nachverfolgbarkeit, Reinheit, Rückrufe und Tests sowie Ihre Finanzen und Lieferketten.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein stark umkämpfter Markt, in dem Tausende ausländische und heimische Unternehmen konkurrieren. Deshalb ist Rentabilität entscheidend. Eine innovative Enterprise Ressource Management Software hilft Ihnen, Kosten bei der Bestandsverwaltung einzusparen und eine höhere Wertschöpfung durch Ihre Mitarbeiter und Ressourcen zu erzielen.
Viele Hersteller sehen sich mit Herausforderungen wie Rechtskonformität, fehlendem Überblick und immer komplexeren Lieferketten konfrontiert. Aber wir haben gute Nachrichten. Mit Sage Business Cloud:
Gesetzesänderungen ermöglichen es Regierungsbehörden in vielen Teilen der Welt, stärker in die Abläufe von Herstellern einzugreifen und einfacher Rückrufaktionen und Rücknahmen von Produkten zu verlangen.
Verbraucher haben immer höhere Ansprüche an Hersteller und sind bereit, sich bei enttäuschten Erwartungen sofort – und öffentlich – über moderne Kommunikationswege zu beschweren. Durch diese Faktoren nehmen weltweit die Produktrückrufe zu. Hersteller müssen sich mit Störungen, Reputationsschäden und finanzieller Haftung auseinandersetzen.
Herstellern, die nicht über umfassende, genaue und aktuelle Geschäftsdaten verfügen, fällt es schwer, zeitgerechte Entscheidungen zu treffen. Welches Produkt fährt den höchsten Gewinn ein? Welcher Lieferant liefert häufig mit Verspätung? Wie viel Geld steckt in Überbeständen und wie viel könnten Sie in das Wachstum Ihres Unternehmens investieren? Ohne die Antworten auf diese Fragen treffen viele Unternehmen die falschen strategischen Entscheidungen und machen kostspielige Fehler.
Das Lieferkettenmanagement ist für Hersteller eine permanente Herausforderung. Sie müssen nicht nur die wichtigsten Faktoren, wie Kosten, Nachfrageprognosen, Produktionsausfälle und Überbestände, im Blick behalten, sondern haben außerdem ständig mit neuen Lieferkettenpartnern zu tun. Was passiert, wenn Lieferanten verspätet liefern? Was, wenn Lieferkosten ohne Vorankündigung steigen oder die Qualität nachlässt? Ohne eine schnelle und präzise Methode, um Fortschritte zu verfolgen oder zu kommunizieren, können Sie Produktionsausfälle nicht verhindern und auch keinen alternativen Fertigungsablauf festlegen, ohne dass Ihr Unternehmen darunter leidet.
Give Feedback