Sie sind als Sanitärinstallateur, Heizungs- und Kälteanlagenbauer, Klempner oder Klimatechniker tätig? In Ihrem Beruf ist es ganz normal, dass Sie ständig unterwegs sind. Zudem ändert sich oft sehr kurzfristig Ihre Tagesplanung, denn Störungen und Notdienst gehören für Sie zum Arbeitsalltag. Was in Ihrer Branche noch besonders ist: Die vielen Kleinteile, die es rund um Heizungen und andere Anlagen zu verwalten gilt. Diese machen alles deutlich komplexer, als das in anderen Gewerken der Fall ist. Dies gilt sowohl für die Erstellung von Angeboten und Bestellungen als auch für die Fakturierung.
Die Sage Software für die SHK Branche ist ein Tool, das genau auf Ihren Arbeitsalltag und seine speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. Sie bietet Ihnen passgenaue Funktionen, mit deren Hilfe Sie Ihre täglichen Arbeitsabläufe optimieren. In kürzester Zeit ermitteln Sie Aufmaße und erstellen Angebote und Kalkulationen. Ebenso schnell schreiben Sie Ihre Rechnungen, nehmen Bestellungen vor oder führen Nachkalkulationen durch. Die Sage Software Heizung Sanitär Klima sorgt dafür, dass Ihre Betriebsabläufe stets perfekt im Fluss sind. Das Beste: Sie gewinnen Zeit für das, was Sie und Ihre Mitarbeiter am besten können – Ihren Job rund um Sanitär, Heizung und Klima.
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Programme für Handwerker, die in der SHK-Branche tätig sind. Bei einem Vergleich sollten Sie vor allem auf die folgenden Leistungsmerkmale achten:
Weitere Funktionen und Module verfügbar
Optional erweiterbar:
Weitere Funktionen und Module verfügbar
Alle Funktionen von Essential plus:
Optional erweiterbar:
Preis gilt bei jährlicher Rechnungsstellung mit 12-monatiger Mindestvertragslaufzeit, zzgl. Mehrwertsteuer. Kürzere oder längere Vertragslaufzeiten sind optional verfügbar.
Über die Schnittstelle OCI und IDS haben Sie direkt Zugang zum Shopsystem Ihres Großhändlers. Hier füllen Sie bequem online Ihren Warenkorb und bestellen per Mausklick. Diese Schnittstellen sind sehr leistungsfähig: Über sie können problemlos mehrere hunderttausend Datensätze je Lieferant verarbeitet werden.
Über eine GAEB-Schnittstelle nehmen Sie effizient und zeitsparend an Ausschreibungen teil. Das Leistungsverzeichnis laden Sie als GAEB-Datei direkt in Ihre Handwerkersoftware. Hier können Sie schnell und unkompliziert Ihr Angebot erstellen und es dann digital abgeben. Die Vorteile des GAEB: Sie ersparen sich viel Papierkram und gegenüber den Mitbewerbern sichern Sie sich einen Zeitvorteil.
Bei DATANORM handelt es sich um ein Standardverfahren, mit dem Artikel- und Stammdaten zwischen Produktlieferanten, Fachgroßhandel und Handwerksbetrieb ausgetauscht werden.
Mobile Offer ist ein Angebotskonfigurator in der SHK Branche. Über diese Schnittstelle können Sie die Angebote direkt in Ihre Belegerfassung übernehmen und weiterverarbeiten.