
Ausbau des rvBEA-Verfahrens um Elterngeldfälle
Das neue Verfahren rvBEA-BEEG für Elterngeld ist digitaler und bringt einige Veränderungen mit sich. Welche das sind, erfahren Sie hier.
HR Software (Human Resource Software) soll in Unternehmen arbeits- und zeitintensive Personalprozesse automatisieren und beschleunigen. Dazu gehört vor allem die Verarbeitung von Personaldaten, die sich in die folgenden drei Gebiete unterteilen lässt:
Je nach Aufbau und Umfang der implementierten HR Software kann sie ausgewählte Bereiche (z. B. Recruiting und Talentmanagement) bis hin zur gesamten Personalverwaltung digital abdecken.
Grundsätzlich wirkt sich eine digitale HR Software positiv auf alle Abteilungen aus. Schließlich betreffen einige Prozesse des Human Resource Managements sämtliche Mitarbeiter Ihres Unternehmens – wenn auch in unterschiedlichem Umfang. Am stärksten entlastet eine Personalsoftware die HR-Abteilung selbst. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Vorgesetzten und (potenziellen) Mitarbeitern und erfüllt viele interne verwaltungstechnische Aufgaben. Diese lassen sich zu großen Teilen auf eine flexible HR Software übertragen.
Mit uns als Ihrem HR Software Provider entlasten Sie Ihre Personalabteilung und befähigen Angestellte anderer Departments dazu, organisatorische Aufgaben selbstständig zu erledigen (z. B. Beantragung von Urlaub). Entdecken Sie die Vorteile unserer intelligenten HR Software und erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von diesen profitieren kann:
Das Human Resource Management unterliegt einem ständigen Wandel – dadurch stehen Personaler vor immer neuen Herausforderungen sowie einem kaum einzugrenzenden, stetig wachsenden Aufgabenspektrum. Mit uns als Ihrem HR Software Provider erfahren Sie Unterstützung in allen personalbezogenen Workflows und können sich u. a. auf die folgenden Funktionen verlassen.
Motivierte und engagierte Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden und zu halten, ist eine der bedeutendsten Aufgaben Ihrer Personalabteilung und nimmt viel Zeit in Anspruch. Unsere HR-Softwarelösungen erfassen Bewerberdaten automatisiert und ermöglichen transparente webbasierte Auswahl- und Bewertungsprozesse. Zudem gelangen Informationen schnell und einfach an die Entscheidungsträger der Fachabteilungen.
Zu einer Zeitwirtschaft gehören unter anderem die Ausarbeitung von Dienst- und Schichtmodellen, die Dokumentation von An- und Abwesenheitszeiten sowie die lückenlose Arbeitszeiterfassung Ihrer Mitarbeiter. Mit unserer HR Software dokumentieren Ihre Angestellten ihre Zeiten bequem über verschiedene (mobile) Endgeräte – die Daten werden sicher und zentral in der Personalsoftware gespeichert und verarbeitet.
Seine Mitarbeiter zu kennen, ist entscheidend für ein gutes Human Resource Management. Halten Sie relevante Informationen mithilfe intelligenter HR Software in digitalen Personalakten fest. So unterstützen Sie die Umwelt, indem Sie Papier sparen. Zudem können Sie Anpassungen in der HR Software deutlich schneller vornehmen als zuvor.
Fördern Sie Ihr Personal durch interne wie externe Seminare. Die Personalentwicklung organisieren Sie unkompliziert in unserer HR Software. Mithilfe der hinterlegten Daten können Sie den aktuellen Kenntnisstand Ihrer Mitarbeiter verfolgen. Darauf aufbauend planen Sie passende Weiterbildungsmaßnahmen sowie ihre nächsten Karriereschritte systematisch.
In der Studie „HR im Wandel“ erfahren Sie, wie mehr als 500 gefragte Führungskräfte weltweit die Transformation ihres Unternehmens einschätzen. Zudem wird ergründet, was es bedeutet, sich von HR- zu People-Organisationen zu wandeln und welche externen Faktoren diesen Wandel vorantreiben. Lesen Sie darüber hinaus in unserem E-Book, was diese Veränderungen für HR- und People-Entscheider bedeuten, welche neuen Fähigkeiten sie benötigen und wie sie sich schon jetzt auf die Zukunft vorbereiten können.
Unsere Personalsoftwares sind jeweils über die Cloud sowie On-Premises verfügbar. Welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt, ist abhängig von vielen verschiedenen Faktoren. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sollten Sie u. a. die Kapazitäten der IT-Abteilung berücksichtigen : Verfügt Ihr Unternehmen über ausreichend Fachkräfte, um eine On-Premises HR Software zu betreiben bzw. diese instand zu halten ? Weiterhin ist es wichtig, sich mit den Vorteilen beider Varianten auseinanderzusetzen.
Wählen Sie eine HR-Software auf Cloud-Basis, werden Daten nicht lokal, sondern auf externen Servern („in der Cloud“) gespeichert. Sie abonnieren ein internetbasiertes Programm, anstatt es zu kaufen.
On-Premises bezeichnet eine HR Software, die Sie einmalig kaufen und nach Implementierung über Ihr eigenes Rechenzentrum (lokale Server) betreiben.
Das Personalwesen ist geprägt von der Verarbeitung personenbezogener Daten. Um die sensiblen Mitarbeiterinformationen bestmöglich zu schützen, gilt es, die bestehenden datenschutzrechtlichen Vorgaben jederzeit einzuhalten. Mit unseren HR-Softwarelösungen treffen Sie eine gute Wahl : Wir bieten Ihnen eine sichere HR Software, auf die Sie sich verlassen können – in technischer sowie rechtlicher Hinsicht.
Um höchste technische Sicherheit für unsere Personalsoftwares gewährleisten zu können, ergreifen wir viele Maßnahmen :
Als Anwender profitieren Sie von rechtskonformen Dokumenten (z. B. Genehmigungen), die Sie mithilfe der HR Software erstellen, verarbeiten sowie verwalten können. Bei jeder neuen gesetzlichen Änderung oder Anpassung erhalten Sie ein Update Ihrer Personalsoftware. So sind Sie mit uns als HR Software Provider immer auf dem neusten Stand.
Das neue Verfahren rvBEA-BEEG für Elterngeld ist digitaler und bringt einige Veränderungen mit sich. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Remote stellt die Arbeit von HR-Managern und Führungskräften auf den Kopf. Jetzt lesen: Mit fünf Tipps entsprechende Kompetenzen entwickeln.
Auch Arbeitgeber sollten die wichtigsten Punkte zur Abfindung in Bezug auf Steuern, Versicherung und Arbeitslosengeld kennen. Jetzt lesen!
Als Unternehmerin profitieren Sie von einer Business Community durch wertvollen Erfahrungsaustausch und nachhaltiges Networking. Diese zwölf Business-Netzwerke stärken Frauen in Führungspositionen!
Give Feedback