search icon

Vertrauen und Sicherheit bei Sage

Bleiben Sie sicher und stets gut informiert mit dem Trust and Security Hub von Sage. Mit unseren Sicherheits- und Datenschutzvorkehrungen sind Ihre Daten bestens geschützt.

Vertraut von

Willkommen beim Trust and Security Hub

Der Sage Trust and Security Hub soll Ihnen die nötigen Kenntnisse vermitteln, damit Sie sich bei der Verwendung unserer Produkte sicher sein können, dass Ihre Daten gut geschützt sind und Ihre Privatsphäre gewahrt wird.

Sage Trust and Security kennenlernen

Vertrauen bildet die Basis für Sicherheit und gute Kundenbeziehungen. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Sicherheit gewährleisten, Ihre Privatsphäre wahren und die höchsten ethischen Standards im Umgang mit Daten einhalten.

Erkunden

Sicherheit

Verlassen Sie sich auf Sage für zuverlässige Cybersicherheit.

Erkunden

Privatsphäre

Sage schützt Ihre Privatsphäre - immer und überall.

Erkunden

Datenethik

Sage hält sich bei der Nutzung von Daten und KI an die höchsten ethischen Standards.

Zertifizierungen, Standards und Vorschriften

Unsere Sicherheits- und Datenschutzprogramme helfen uns, internationale Zertifizierungen, Standards und Vorschriften einzuhalten.

Sicherheitsressourcen bei Sage

Sage Advice

Lernen Sie alles Wichtige über Cybersicherheit und Datenschutz aus den Tipps, Artikeln und Infomaterialien von Sage.
High Performance in Sport und Business: Was Unternehmen von Rugby lernen können

High Performance in Sport und Business: Was Unternehmen von Rugby lernen können

Was Business von Rugby lernen kann: Teamgeist und mentale Stärke für bessere Performance. Jetzt OMR 2025 Talk-Insights entdecken!

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Was ist die Instant Payment Verordnung im Amtsblatt der EU

Was ist die Instant Payment Verordnung im Amtsblatt der EU

Die Instant Payment Verordnung und die Verification of Payee sorgen für Veränderungen im europäischen Zahlungsverkehr. Lesen Sie mehr dazu.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
KI in Unternehmen: Hype vs. Reality ‒ 5 Top-Insights aus dem OMR 25 KI-Talk mit Dr. Teo Pham

KI in Unternehmen: Hype vs. Reality ‒ 5 Top-Insights aus dem OMR 25 KI-Talk mit Dr. Teo Pham

Ist KI in Unternehmen immer noch Hype oder schon Realität? Erfahren Sie die wichtigsten KI-Insights und praktische Tipps für den Mittelstand.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
HR Talk auf der OMR 2025: die wichtigsten Insights zur Zukunft der Arbeit

HR Talk auf der OMR 2025: die wichtigsten Insights zur Zukunft der Arbeit

Was kommt auf HR-Teams 2025 zu? Die wichtigsten Impulse vom Sage HR Panel auf der OMR 2025. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Ist eine falsche Lohnabrechnung strafbar?

Ist eine falsche Lohnabrechnung strafbar?

Ab wann ist eine falsche Lohnabrechnung Strafbar? Lernen Sie, ob und wann Arbeitgeber für Lohnabrechnungsfehler haften.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt?

Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt?

Erfahren Sie den Unterschied zwischen Lohn und Gehalt: einfach erklärt und auf den Punkt gebracht. Lernen Sie weitere relevante Feinheiten.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Minusstunden bei Krankheit – die gesetzliche Regelung erklärt

Minusstunden bei Krankheit – die gesetzliche Regelung erklärt

Sind Minusstunden bei Krankheit erlaubt? Erfahren Sie, wer haftet und welche rechtlichen Grundlagen sowie Tipps für Arbeitgeber wichtig sind.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
KI im Finanzwesen: eine erfolgversprechende Story

KI im Finanzwesen: eine erfolgversprechende Story

Technologie und Finanzen spielen in der Unternehmenssteuerung eine immer größere Rolle. Treffen Sie zukunftsfähige Entscheidungen mit KI.

Mehr erfahren
Mehr erfahren