15 FAQ: Welche Meldefristen gelten bei der Lohnabrechnung für die Krankenkassen? Wir erklären Ihnen kurz in unserem Artikel, welche Meldefristen Sie als Arbeitgeber hinsichtlich der Lohnabrechnung für ... 30. Juli 2020
14 FAQ: Welche Meldefristen für das Finanzamt gelten bei der Lohnabrechnung? Bei der Lohnabrechnung muss einbehaltene Lohnsteuer elektronisch beim Finanzamt angemeldet und termingerecht abgeführt w... 2. Juli 2020
12 FAQ: Was passiert, wenn ich eine falsche Lohnabrechnung ausgestellt habe? Die Lohnabrechnung ist aufgrund beständiger Änderungen fehleranfällig. Wir erklären Ihnen welche Folgen fehlerhafte Lohn... 5. März 2020
17 FAQ: Wie schreibe ich einen Kostenvoranschlag? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, wie Sie einen Kostenvoranschlag erstellen können, so dass... 16. Januar 2020
20 FAQ: Zahlungserinnerung oder Mahnung? Das ist der Unterschied Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, worin der Unterschied zwischen Zahlungserinnerung und Mah... 16. Januar 2020
9 FAQ: Was ist die Kleinunternehmerregelung und gilt sie für mich? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel die Kleinunternehmerregelung. Dabei geht es um die Umsatzsteuerbefreiu... 9. Januar 2020
18 FAQ: Wie wird der Abzug für die Kirchensteuer berechnet? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, wie der Abzug der Kirchensteuer bei kirchensteuerpflichti... 9. Januar 2020
10 FAQ: Was ist die Umsatzsteuervoranmeldung? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel die Umsatzsteuervoranmeldung, die in der Regel mehrmals im Jahr von Un... 9. Januar 2020
7 FAQ: Warum Einkommensteuer und Umsatzsteuer im Voraus zahlen? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, warum Einkommensteuer und Umsatzsteuer bereits im laufenden Jahr als ... 9. Januar 2020
5 FAQ: Mutterschutz: Wer zahlt den Lohn? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, wer beim Mutterschutz den Lohn vor dem errechneten Geburtstermin und ... 12. Dezember 2019
16 FAQ: Wie schreibe ich eine Rechnung richtig? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, welche Pflichtangaben für eine richtige Rechnung wichtig sind, damit ... 12. Dezember 2019
6 FAQ: Wann lohnt sich der Minijobber für Unternehmen? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel warum es sich für Sie lohnen könnte, sogenannte Minijobber einzustellen. 5. Dezember 2019
13 FAQ: Was sind die Sozialversicherungsbeiträge und warum müssen sie gezahlt werden? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, die Bedeutung von Sozialversicherungsbeiträgen und was Sie als Arbeit... 28. November 2019
3 FAQ: Lohnabrechnung – was brauche ich dazu? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, welche notwendigen Daten Sie bezüglich der Lohnabrechnung parat haben... 18. November 2019
11 FAQ: Was muss auf der Gehaltsabrechnung stehen? Wir erklären Ihnen in unserem Artikel ganz schnell, welche Informationen Sie auf der Gehaltsabrechnung ausweisen sollten. 14. November 2019
1 FAQ: Einfache oder doppelte Buchhaltung? Einfache oder doppelte Buchhaltung: Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artkel den Unterschied (= Doppik). 7. November 2019
4 FAQ: Muss ich Belege aufheben? Eine Betriebsprüfung kann bei jedem Betrieb anstehen. Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, weshalb Sie Bel... 31. Oktober 2019
19 FAQ: Wozu brauche ich Rückstellungen? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel anschaulich, welchen Sinn es als Unternehmen macht, Rückstellungen zu ... 28. Oktober 2019
8 FAQ: Was ist Abschreibung? Wir erklären Ihnen mittels Kurz-Video und Artikel, was mit Abschreibungen genau gemeint ist und wie sie angewandt werden. 25. Oktober 2019
2 FAQ: GoBD: Was ist das und wie wichtig ist es für mein Unternehmen? Wir erklären Ihnen kurz in unserem Artikel, was die GoBD sind, was sie regeln und wie wichtig diese Grundsätze für Ihr U... 1. August 2019