E-Autos als Dienstwagen: Stromer zahlen nur 0,25 Prozent Dienstwagen zählen zu den beliebtesten Gehaltsextras. Etwa jeder achte Angestellte hat ein Dienstauto – immer beliebter ... 8. Januar 2021
Wie intelligent kann der Lohnzettel der Zukunft sein? Künstliche Intelligenz wird die Lohnbuchhaltung grundlegend verändern. Payroll-Prozesse werden dadurch intelligenter und... 15. Dezember 2020
Corona-Bonus: 1.500 Euro nur noch bis 31.12. steuerfrei Mit dem Corona-Bonus haben Arbeitgeber ein wirkungsvolles Mittel zur Hand, ihre Wertschätzung durch Zuschüsse oder Sachb... 4. Dezember 2020
Meldungen zur Sozialversicherung: Das ist neu ab 2021 Monatlich müssen Sie, als Arbeitgeber, für jeden Mitarbeiter prüfen, ob Meldungen an die Sozialversicherung zu erstellen... 27. November 2020
Minijobs 2021: Der Mindestlohn steigt – was bedeutet das für Minijobber? Beschäftigen Sie Minijobber? Dann haben wir in diesen Artikel für Sie viele Informationen zusammengefasst, die wichtig f... 20. November 2020
Lohnabrechnung: Diese Gesetzesänderungen müssen Sie ab 2021 beachten! Zahlreiche Änderungen für die Lohnabrechnung stehen ab 1. Januar 2021 wieder an, wie Senkung des Solidaritätsbeitrags un... 12. November 2020
Wann Sie Ihre Lohnabrechnung outsourcen sollten Die Lohnabrechnung zählt zu den nicht wert-schöpfenden Prozessen, was für Outsourcing spricht. Wir zeigen, wann Sie Ihre... 18. August 2020
Interne Lohnabrechnung – wann lohnt es sich? Die Lohnabrechnung ist eine wichtige Aufgabe im Unternehmen. Inhouse oder Outsourcing? Diese 10 Argumente sprechen für i... 11. August 2020
15 FAQ: Welche Meldefristen gelten bei der Lohnabrechnung für die Krankenkassen? Wir erklären Ihnen kurz in unserem Artikel, welche Meldefristen Sie als Arbeitgeber hinsichtlich der Lohnabrechnung für ... 30. Juli 2020
Im Vergleich: Interne Lohnabrechnung oder Outsourcing? (Infografik) Für wachsende Unternehmen: Unsere Infografik veranschaulicht im Vergleich interne Lohnabrechnung oder Outsourcing. Wohin... 27. Juli 2020
Herausforderungen für die Lohnabrechnung in wachsenden Unternehmen Wenn Unternehmen wachsen sind immer komplexere gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Lohnabre... 17. Juli 2020
14 FAQ: Welche Meldefristen für das Finanzamt gelten bei der Lohnabrechnung? Bei der Lohnabrechnung muss einbehaltene Lohnsteuer elektronisch beim Finanzamt angemeldet und termingerecht abgeführt w... 2. Juli 2020
IT-Tools: Die 5 besten Helfer für Lohnbuchhalter Auch der Lohnbuchhalter wird von der Digitalisierung beeinflusst. Es gibt zahlreiche Tools, die die Datenerfassung und -... 18. Juni 2020
Externer vs. interner Lohnbuchhalter? So lassen sich Kosten und Zeit sparen Ein versierter Lohnbuchhalter ist unverzichtbar. Doch was rechnet sich besser für Sie – ein Dienstleister oder ein Lohnb... 10. Juni 2020
Gastbeitrag: Die Payroll ist systemrelevant Payroll, das ist doch keine große Sache. Es gibt ein Brutto, davon zieht die Software ein paar Steuern und SV ab. Doch w... 8. Juni 2020
Bezahlvorgang: 3 Dinge, die Ihnen und Ihren Kunden das Leben erleichtern Erfahren Sie bewährte Tipps, wie Sie Ihre und die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit dem optimalen Bezahlvorgang steigern kö... 20. Mai 2020
Lohnbuchhaltung – Frau Kuhnert berichtet: So sieht mein Tag als Lohnbuchhalterin aus Erhalten Sie einen genauen Einblick in den Alltag einer Lohnbuchhalterin. So kann eine Lohnbuchhaltung Sie als Unternehm... 14. Mai 2020
Compliance: 5 Praxistipps für eine rechtssichere Lohnabrechnung 5 Praxistipps für eine rechtssichere Lohnabrechnung. Erfahren Sie, wie Sie mit Compliance zivilrechtliche und strafrecht... 30. April 2020
Lohnfortzahlung, Überstunden, Kurzarbeitergeld: Corona-Regelungen, die Arbeitgeber kennen sollten Lohnfortzahlung, Überstunden, Kurzarbeitergeld: Wir geben einen Überblick zu den aktuellen Corona-Regelungen, die Untern... 24. März 2020
Best Practice Elektronische Zeiterfassung: Der richtige Schritt in die digitale Zukunft Best Practice: Der ÖPNV muss Personalinformationen transparent bereitstellen, auch wenn Fahrer unterwegs sind. Elektroni... 9. März 2020
12 FAQ: Was passiert, wenn ich eine falsche Lohnabrechnung ausgestellt habe? Die Lohnabrechnung ist aufgrund beständiger Änderungen fehleranfällig. Wir erklären Ihnen welche Folgen fehlerhafte Lohn... 5. März 2020
Lohnabrechnungssoftware: 5 Gründe, warum Excel keine gute Option ist Programme wie Excel sind nicht mit richtiger Lohnabrechnungssoftware zu vergleichen. Denn sie stoßen schnell an ihre Gre... 30. Januar 2020
Lohnabrechnung: 5 einfache Lösungen für die größten Herausforderungen Ist für Sie die Lohnabrechnung eher kompliziert? Wir zeigen Ihnen einfache Methoden, damit die Lohnabrechnung künftig fü... 23. Januar 2020
Wir erklären mal anders: kleines Einmaleins der Buchhaltung In unserer Video-Reihe „Wir erklären mal anders“ stellen wir verständlich und praxisnah die wichtigsten Grundlagen zur L... 16. Januar 2020