5. Dezember 2024 9 Minuten zu lesen Wachstumschancengesetz: Was jetzt wichtig ist für die Lohnabrechnung
8. April 2022 3 Minuten zu lesen Lohnsteuer und Remote Work: Das gibt es zu beachten Homeoffice und Steuern – bislang eine komplexe Angelegenheit. Seit der Corona-Pandemie kann man viele Steuervorteile nut...
31. März 2022 6 Minuten zu lesen Ein Lichtblick trotz hoher Energiepreise – Steuerentlastungen 2022 Die Bundesregierung hat Steuerentlastungen für 2022 schnell auf den Weg gebracht. Was das im Einzelnen bedeutet erklären...
21. März 2022 6 Minuten zu lesen So wirkt sich die Abfindung auf Steuern und SV aus Auch Arbeitgeber sollten die wichtigsten Punkte zur Abfindung in Bezug auf Steuern, Versicherung und Arbeitslosengeld ke...
25. Januar 2022 7 Minuten zu lesen Interne Lohnabrechnung oder Steuerberater – Was ist die beste Lösung? Steigt die Mitarbeiteranzahl in Ihrem Unternehmen, können auch mehr Fehler bei der Lohnabrechnung geschehen. So sollten ...
10. Januar 2022 3 Minuten zu lesen Minijobs 2022: Doppelter Anstieg des Mindestlohns und Neuerungen bei der Steuer-ID 2022 wird der Mindestlohn gleich zwei Mal erhöht. Außerdem müssen Arbeitgeber die Steuer-ID nun elektronisch zu melden.
4. Januar 2022 3 Minuten zu lesen Lohnabrechnung: Diese Gesetzesänderungen müssen Sie ab 2022 beachten! Im Fokus stehen für das Jahr 2022 der Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung und das verlängerte Kurzarbeitergeld.
23. Dezember 2021 5 Minuten zu lesen Sozialversicherung: Das ist neu ab 2022! Neben den üblichen Routine-Anpassungen bringt das Jahr 2022 auch den Start in ein digitales Pilot-Projekt in der Kranken...
21. Dezember 2021 4 Minuten zu lesen Der Aufwand mit dem Lohn: Alternative zur Lohnabrechnung – Steuerberater oder selbst machen? Mittlerweile gibt es eine günstige und einfache Alternative, eine Lohnabrechnung zu erstellen – mit vielen Vorteilen für...
16. Dezember 2021 4 Minuten zu lesen Wichtige Aufgaben zum Jahreswechsel & Meldefristen 2022 Die wichtigsten Abgabe- & Zahlungstermine häufen sich bei Sozialversicherung und Lohnsteuer zum Jahreswechsel. So behalt...
2. Dezember 2021 2 Minuten zu lesen Die eAU kommt – die elektronische AU-Bescheinigung Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf gelbem Papier hat ausgedient. Ab 2022 ersetzt ein elektronisches Meldeverfahren...
6. September 2021 3 Minuten zu lesen Corona-Bonus: 1.500 Euro noch bis 31.03.2022 steuerfrei Die Frist für Corona-Sonderzahlung wurde erneut verlängert. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern bis zu 1.500 Euro steu...
19. August 2021 3 Minuten zu lesen Minijobs 2021: Der Mindestlohn steigt – was bedeutet das für Minijobber? Beschäftigen Sie Minijobber? Dann haben wir in diesen Artikel für Sie viele Informationen zusammengefasst, die wichtig f...
23. Juni 2021 6 Minuten zu lesen Lohnbuchhalter-Aufgaben – Frau Kuhnert berichtet: „So sieht mein Tag als Lohnbuchhalterin aus.“ Erhalten Sie einen genauen Einblick über Lohnbuchhalter-Aufgaben. So kann eine Lohnbuchhaltung Sie als Unternehmer entla...
12. Mai 2021 6 Minuten zu lesen Interview zur Online-Lohnabrechnung: So spart Frau Grob jeden Monat 1,5 Stunden Erhalten Sie einen Einblick in den Alltag einer Lohnbuchhalterin und wie sie zeitoptimiert ihre Lohnabrechnung durchführt.
4. Februar 2021 5 Minuten zu lesen Ist elektronische Zeiterfassung im Außendienst nützlich? Präzise Zeiterfassung ist im Außendienst ist organisatorische Herausforderung. Wieviel bringt die elektronische Zeiterfa...
21. Januar 2021 2 Minuten zu lesen Betriebliche Altersvorsorge: Rechte, Pflichten und Fördermöglichkeiten Es gibt verschiedene Optionen, wie betriebliche Altersvorsorge finanziert werden kann. Ob und in welcher Form, entscheid...
15. Dezember 2020 6 Minuten zu lesen Wie intelligent kann der Lohnzettel der Zukunft sein? Künstliche Intelligenz wird die Lohnbuchhaltung grundlegend verändern. Payroll-Prozesse werden dadurch intelligenter und...
27. November 2020 3 Minuten zu lesen Meldungen zur Sozialversicherung: Das ist neu ab 2021 Monatlich müssen Sie, als Arbeitgeber, für jeden Mitarbeiter prüfen, ob Meldungen an die Sozialversicherung zu erstellen...
12. November 2020 4 Minuten zu lesen Lohnabrechnung: Diese Gesetzesänderungen müssen Sie ab 2021 beachten! Zahlreiche Änderungen für die Lohnabrechnung stehen ab 1. Januar 2021 wieder an, wie Senkung des Solidaritätsbeitrags un...
18. August 2020 6 Minuten zu lesen Wann Sie Ihre Lohnabrechnung outsourcen sollten Die Lohnabrechnung zählt zu den nicht wert-schöpfenden Prozessen, was für Outsourcing spricht. Wir zeigen, wann Sie Ihre...
11. August 2020 6 Minuten zu lesen Interne Lohnabrechnung – wann lohnt es sich? Die Lohnabrechnung ist eine wichtige Aufgabe im Unternehmen. Inhouse oder Outsourcing? Diese 10 Argumente sprechen für i...
30. Juli 2020 2 Minuten zu lesen 15 FAQ: Welche Meldefristen gelten bei der Lohnabrechnung für die Krankenkassen? Wir erklären Ihnen kurz in unserem Artikel, welche Meldefristen Sie als Arbeitgeber hinsichtlich der Lohnabrechnung für ...
27. Juli 2020 2 Minuten zu lesen Im Vergleich: Interne Lohnabrechnung oder Outsourcing? (Infografik) Für wachsende Unternehmen: Unsere Infografik veranschaulicht im Vergleich interne Lohnabrechnung oder Outsourcing. Wohin...
17. Juli 2020 3 Minuten zu lesen Herausforderungen für die Lohnabrechnung in wachsenden Unternehmen Wenn Unternehmen wachsen sind immer komplexere gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Lohnabre...