
Falsch ausgewiesene Umsatzsteuer – ist Rechnungsberichtigung notwendig?
Umsatzsteuer, die in einer Rechnung falsch ausgewiesen ist, wird dem Finanzamt geschuldet. Abhilfe durch Rechnungsberichtigung ist notwendig.
Arbeitszeiterfassung in Unternehmen wird zur Pflicht. Erfüllen Sie mit Sage das EuGH und BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung. Sie möchten in Ihrem Unternehmen eine softwaregestützte Zeiterfassung einführen? Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung von Sage.
Managen Sie Ihre Buchhaltung und Lohnabrechnung im Handumdrehen und behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Finanzen.
Ab 6 EUR pro Monat/Mitarbeiter zzgl. MwSt.
Werden Sie unser Partner und bringen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs.
Test : Buchhaltung (Software) CHIP 02/2022
eKomi Siegel für Kundenzufriedenheit
Die besten IT-Lösungen im Bereich Finance
Testurteil : sehr gut ; Preis/Leistung : sehr gut
Gütesiegel für Käuferschutz
Wertvolle Informationen, Tipps und Checklisten, mit denen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.
Umsatzsteuer, die in einer Rechnung falsch ausgewiesen ist, wird dem Finanzamt geschuldet. Abhilfe durch Rechnungsberichtigung ist notwendig.
BFH-Urteil: Ab sofort ist es Handelsunternehmen möglich, Rückstellungen aufgrund von Verpflichtungen aus einem Bonusprogramm zu passivieren.
Die Digitalisierung kommt. Auch die Anlageninventur kann in papierloser Form durchgeführt werden. Die Umsetzung ist einfach.
Das E-Rechnungsgesetz wirft viele Fragen auf. Müssen E-Rechnungen verpflichtend ausgestellt werden? Wir liefern Antworten.
Der Wegfall des teilweisen Verzichts auf Verlustverrechnung ab 2022 steht in der Kritik. Somit kann der Verlustrücktrag aus 2022 zum Problem werden.