Wenn Sie im Handwerk tätig sind, dann ist Ihr Tag sicher gut vollgepackt. Gerade als Boden- und Fliesenleger pendeln Sie oftmals zwischen der Baustelle und dem Büro. Sie haben Termine beim Kunden, Sie nehmen Aufmaß, Sie verlegen Böden. Nebenbei schreiben Sie Angebote und Rechnungen, bestellen Material, nehmen Anfragen entgegen und erledigen noch vieles mehr. Erschwerend kommt derzeit hinzu, dass Personal fehlt, weil es zu wenig Fachkräfte am Markt gibt. In diesen Zeiten ist man deshalb schon froh, die Projekte auf den Baustellen pünktlich abgearbeitet zu bekommen. Die Zeit für die Büroarbeit ist somit noch knapper bemessen als sonst schon.
Sie erkennen sich hier in Ihrem Alltag wieder? Dann ist es an der Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen. Und das war nie leichter als heute, da es eine leistungsfähige kaufmännische Software speziell fürs Handwerk gibt.
Die Fliesenleger Software von Sage ist auf Ihr Handwerk spezialisiert und unterstützt Sie in allen Bereichen: Ob bei der Aufmaßnahme, bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen oder bei der Nachkalkulation. Das Programm berechnet für Sie sogar automatisch die Gebinde und Mengen in Ihren Angeboten. Es gibt ein eigenes Tool, über das Sie sämtliche Chargen, Farbcodes und Seriennummern verwalten können: die Seriennummernverwaltung. Ganz nebenbei optimieren Sie Ihr Bestellwesen, die Ressourcenplanung und die Lagerverwaltung.
Unsere Software ist modular aufgebaut und bietet zunächst ein Basispaket mit den grundlegenden Funktionen. Darüber hinaus steht Ihnen eine Reihe nützlicher Tools zur Verfügung, die Sie nutzen können, aber nicht müssen. So entscheiden Sie allein, welche Module Sie für Ihren Handwerksbetrieb benötigen und auch nutzen möchten. Mit einer solch individuellen Lösung haben Sie ab sofort den Kopf frei. Das Beste: Sie gewinnen wertvolle Zeit, in der Sie sich wieder ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wir bei Sage wollen verstehen, was Sie benötigen. Deshalb setzen wir uns sehr genau mit Ihrem Gewerk auseinander und stellen die Frage : Was brauchen Sie, damit Sie möglichst gut, schnell und sicher durch den Geschäftsalltag kommen ? Das Ergebnis ist eine Software, mit der Sie die Abläufe in Ihrem Fliesenleger Betrieb exakt abbilden können. Sie ist ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite, der Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben entlastet : Etwa, wenn Sie die Aufmaße nehmen oder die Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter erfassen. Aber auch bei allen administrativen Pflichten, sei es bei der Auftragsbearbeitung, bei der Buchhaltung oder beim Ressourcenmanagement. Worauf Sie sich verlassen können : Auch bei der Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses werden Sie bestens unterstützt.
Optimieren Sie mit einer Software für Fliesenleger Ihre Arbeitsprozesse.
Als Fliesenleger wünschen Sie sich eine Handwerkersoftware, die nicht nur zur Branche passt, sondern die sich auch flexibel Ihrem Betrieb anpasst? Sage hat die ideale Lösung für Sie. Falls Sie eine persönliche Beratung wünschen oder Fragen haben, rufen Sie uns an unter der 069-50007-2020. Unsere Experten bei Sage beantworten Sie Ihnen gern!
Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten, laden Sie am besten gleich hier unser kostenloses Infopaket herunter.
Eines steht schon mal fest: Eine Handwerkslösung muss perfekt auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten sein. Da unsere Software modular aufgebaut ist, können Sie sie sich ganz individuell zusammenstellen. Wählen Sie dazu zunächst das Paket aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. In der Start- oder Basic-Version verfügen kleinere Unternehmen bereits über alle grundlegenden Funktionen. Für mittlere bis größere Firmen gibt es das Professional Paket. Es ist völlig egal, für welche Variante Sie sich zu Anfang entscheiden, denn Sie können Ihre Lösung jederzeit um weitere Funktionen erweitern. So wächst Sage 50 Handwerk mit Ihrem Fliesenleger Betrieb mit.
Weitere Funktionen und Module verfügbar
Optional erweiterbar:
Weitere Funktionen und Module verfügbar
Alle Funktionen von Essential plus :
Optional erweiterbar :
Preis gilt bei jährlicher Rechnungsstellung mit 12-monatiger Mindestvertragslaufzeit, zzgl. Mehrwertsteuer. Kürzere oder längere Vertragslaufzeiten sind optional verfügbar.
Ein Programm für Fliesenleger ist eine kaufmännische Software, die speziell auf die Arbeitsabläufe von Boden- und Fliesenlegern abgestimmt ist. Nicht nur die Branche ist besonders, hinzu kommt, dass jeder Betrieb seine eigenen Anforderungen hat. Deshalb gilt: Umso mehr Raum die Software dem Unternehmen gibt, sie individuell anzupassen, umso besser unterstützt sie ihn bei der täglichen Arbeit.
Wer als Boden- und Fliesenleger auch in Zukunft erfolgreich sein will, der muss nicht nur mit seiner Zeit haushalten. Er muss zudem seiner Zeit voraus sein und sowohl schnell als auch professionell auf Anfragen reagieren. Die Angebote müssen zügig erstellt und reibungslos bearbeitet werden. Hier profitieren Sie ganz klar von der Digitalisierung. Eine Handwerker Software speziell für Ihre Branche unterstützt Sie perfekt bei der Büro- und Verwaltungsarbeit. Ganz egal, ob Sie ein Angebot oder eine Rechnung schreiben oder die Kosten eines Projekts kalkulieren.
Der große Vorteil eines modularen Systems, wie es das von Sage ist, liegt darin: Sie können Ihre ganz individuelle Lösung zusammenstellen. Dafür ergänzen Sie das Basispaket einfach um die Funktionen, die Ihnen bei der Arbeit nützlich sind. Das sind unter anderem der Express-Auftrag, die Sage 50 Buchhaltung oder der Smart-Finder. Praktisch ist auch die Aufmaß-Schnellerfassung, mithilfe derer Sie auf der Baustelle mobil die Aufmaße nehmen. Mit dem Regiezentrum behalten Sie den Überblick über all Ihre Projekte. Denn das Programm zeigt übersichtlich auf, wie der Status jedes einzelnen Auftrags ist. Die Funktion Terminplanung sorgt dafür, dass das System Sie zuverlässig daran erinnert, wenn Termine anstehen.
In einem ERP-System werden alle Daten zentral erfasst und ausgewertet. Die Nutzung der Cloud sorgt zudem dafür, dass diese Lösungen wirtschaftlich zu betreiben sind. Über sie optimieren Sie nicht nur die Generierung von Neukunden und Aufträgen. Auch die Betreuung der Bestandskunden kann so verbessert werden.
Was tun, wenn man zwar volle Auftragsbücher, aber zu wenige Fachkräfte hat? Eines ist sicher: Sie müssen mit der Ressource Zeit heute noch besser haushalten als je zuvor. Schließlich haben Sie schon genug damit zu tun, die Aufträge Ihrer Kunden pünktlich abzuarbeiten. Doch für die Büro- und Verwaltungsarbeit bleibt mangels Personal noch weniger Zeit.
Wer wertvolle Zeit sparen will und muss, der verlässt sich besser nicht länger auf Hilfsmittel wie Excel oder gar Stift und Papier. Er setzt vielmehr auf eine professionelle Handwerker Software. Denn egal, ob Sie ein Angebot erstellen, eine Rechnung schreiben oder ob Sie Ihre Buchhaltung machen: Sie arbeiten effizient. Sie gewinnen Zeit, in der Sie sich in erster Linie wieder auf Ihr Kerngeschäft als Boden- und Fliesenleger konzentrieren können.
Bei einer modernen Software ist das möglich und auch sinnvoll. Als Boden- und Fliesenleger sind Sie und Ihre Mitarbeiter sehr viel unterwegs. Was häufig vorkommt : Sie sind beim Kunden und brauchen dringend eine Information. Etwa den aktuellen Materialpreis, die voraussichtliche Lieferzeit für einen bestimmten Bodenbelag oder eine Chargen- oder Farbnummer.
Wenn Sie eine cloudbasierte Fliesenleger Software nutzen, sind Sie fein raus. Dann müssen Sie nicht extra ins Büro fahren, um die Informationen zu holen. Sie können vielmehr in Echtzeit digital auf aktuelle Daten zugreifen. Ferner ist es möglich, eine mobile, da digitale Projektmappe anzulegen. In dieser legen Sie alle Dokumente ab, die Sie für das jeweilige Projekt von Belang sind : Materialinfos und die Aufmaße, die Sie auf der Baustelle nehmen.
Die ausgeführten Arbeiten und Arbeitszeiten erfassen Sie ebenfalls direkt vor Ort auf dem Smartphone oder Tablet. Von hier werden alle Daten fehlerfrei und ohne Zeitverlust an Ihr System übermittelt, wo es zentral gespeichert wird. Wann und wo auch immer Sie möchten, können Sie auf diese Datenbasis zugreifen und Ihre Angebote und Rechnungen schreiben. Im Idealfall auch unmittelbar nach dem Projektabschluss beim Kunden.
Ganz egal, ob es um die Buchhaltung, eine effiziente Lagerwirtschaft oder das Bestellwesen geht: Digitale Schnittstellen sind für einen reibungslosen Datenaustausch unerlässlich. Ein absoluter Standard für eine Handwerkerlösung sind die Formate DATANORM und ELDANORM. Diese Formate sind selbstverständlich in allen Versionen der Sage 50 Handwerk enthalten.
DATANORM ermöglicht den Austausch von Artikel- und Stammdaten zwischen den Lieferanten, dem Fachgroßhandel und dem Handwerksbetrieb. ELDANORM ist eine Variante der DATANORM und speziell auf die Bedürfnisse des Fliesenlegers zugeschnitten. Mithilfe des Formats können Sie Artikeldaten komfortabel in den eigenen Artikelstamm importieren, mit Rohstoffzu- und -abschlägen, mit Langtext, mit Dimensions- und Einfügesätzen.
Bei Sage können Sie je nach Bedarf etwa den Microsoft Exchange Server oder weitere Schnittstellenpakete hinzubuchen. So ist es Ihnen möglich, über eine GAEB-Schnittstelle einfach und zeitsparend an Ausschreibungen teilzunehmen. Viele Auftraggeber erwarten, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Angebot Einheitsformblätter (EFB 221+223) abgeben. Es kostet viel Zeit, diese Blätter von Hand auszufüllen. Hier sorgt das Modul GAEB & EFB für Abhilfe: Mit diesem Tool füllen Sie die EFB aus dem GAEB-Konverter heraus auf Knopfdruck aus.
Über die Schnittstellen IDS sowie OCI haben Sie direkt Zugang zum Shopsystem Ihres Großhändlers. Hier können Sie bequem online den Warenkorb füllen und per Mausklick bestellen. Weitere Formate sind die E-Rechnung und ZUGFeRD. Bei Zweitem handelt es sich um ein branchenübergreifendes Datenformat, über das auf elektronischem Weg Rechnungen ausgetauscht werden.
Heute mögen Ihre Auftragsbücher voll sein, was uns sehr für Sie freut. Doch wer kann schon mit Sicherheit sagen, dass das morgen auch noch genauso ist ? Schließlich kommen immer wieder neue Herausforderungen, wie neue Normen, noch modernere Arbeitsmethoden und Technologien. So wie das Thema Digitalisierung, das vor keinem Fachgebiet haltmacht, auch nicht vor dem der Fliesenleger.
All diese Herausforderungen sollten Sie trotz der derzeitigen hohen Auslastung anpacken. Schließlich wollen Sie auch in Zukunft in der ersten Liga spielen. Eine moderne Software wächst mit den Anforderungen mit. Hier sind Sie nicht nur, was die rechtlichen Vorgaben anbelangt, jederzeit auf der sicheren Seite. Sie sind vielmehr bestens gerüstet für das, was die Zukunft Ihnen bringt.