search icon
Nachhaltigkeit und Soziales : „Tech for Good“

Tech for Good

Wir unterstützen KMU und Communities mit unserem bewährten und lebendigen Sage Network.

Als marktführendes Unternehmen im Bereich von Buchhaltungs, Finanz-, Personal- und Lohnabrechnungstechnologien für KMU können wir Innovationspotenzial zum Wohl der Gesellschaft nutzen.

Wir integrieren KI für maximalen Mehrwert in unsere Produkte und achten dabei besonders auf Ethik, Datenschutz und Sicherheit, sodass Sie als Kund*in sich keine Sorgen machen müssen und von den digitalen Neuerungen profitieren. Um die höchsten Standards im Bereich KI und Datenethik einzuhalten, integrieren wir Sicherheit von Anfang an in unsere Produkte. Das bedeutet auch, dass wir unsere Daten stets auf eine Art und Weise erheben und nutzen, die fair und transparent ist.

Über die Sage Foundation steigern wir Zugang zu und Inklusion im Unternehmertum und bemühen uns aktiv um Partnerschaften, mit deren Hilfe wir unseren Einsatz in diesem Bereich noch verstärken können.

Barrieren zur digitalen Chancengleichheit sprengen

In der heutigen Welt haben nicht alle die gleichen Chancen. Bei Sage haben wir uns dem Ziel verschrieben, Grenzen aufzubrechen, sodass alle Menschen erfolgreich sein können. Das fängt bei den Millionen KMU an, die unser Netzwerk nutzen, und erstreckt sich durch die Arbeit der Sage Foundation bis zu Gemeinden und Communities.

Um mehr darüber zu erfahren, wie wir für digitale Chancengleichheit sorgen, lesen Sie Seiten 24–26 unseres Berichts zu Nachhaltigem und Sozialem für das GJ24.

KI und Datenethik

Wir integrieren KI für maximalen Mehrwert in unsere Produkte und achten dabei besonders auf Ethik, Datenschutz und Sicherheit, sodass Sie als Kund*in sich keine Sorgen machen müssen und von den digitalen Neuerungen profitieren.

Durch Nutzung von KI und Daten-Insights können wir die Hürden hervorheben, die KMU behindern. Die Kombination aus Digitalisierung und Authentifizierung im Sage Network bietet ein neues Modell der Datenverantwortung – was Einzelpersonen Transparenz, Kontrolle und Einblicke verschafft. Wir integrieren die Ethik in die Lebenszyklen der Sage-Produktentwicklungen und gewährleisten, dass ethische Überlegungen wesentlich für diesen Prozess sind.

Um mehr über unseren Ansatz zu KI und Datenethik zu erfahren, lesen Sie Seite 20 unseres Berichts zu Nachhaltigkeit und Sozialem für das GJ24.

Menschen mithilfe von „Data for Good" Möglichkeiten verschaffen

Daten verschaffen Kleinunternehmen, Regierungen und jedem Einzelnen die Möglichkeit, intelligente Entscheidungen zu treffen. Vertrauenswürdige Drittparteien helfen bei der Gewährleistung einer sicheren und kontrollierten Datennutzung. Dazu gehören die Unterstützung von Kleinunternehmen, die Bewältigung von Wachstumsproblemen und das Angebot zugänglicher, verlässlicher Daten.

Sicherheit für unsere Kunden

Wir verfügen über ein globales, engagiertes Sicherheitsteam, um zu gewährleisten, dass unsere Kundendaten immer sicher und geschützt bleiben. Unsere Schutzmaßnahmen basieren auf anerkannten Best Practices der Branche und unterliegen einer laufenden Überprüfung, um mit dem steten Wandel im technologischen Umfeld Schritt zu halten.

„Shedding light on late payments" (Wie es zu verspäteten Zahlungen kommt)

Gemeinsam mit der Smart Data Foundry, einer Organisation mit der Mission, das riesige Potenzial finanzieller Daten auszuschöpfen, und dem für Kleinunternehmen in Vereinigten Königreich zuständigen Amt „Office of the Small Business Commissioner" überprüft Sage bereits seit über einem Jahrzehnt anonymisierte Daten mit dem Ziel, eine Lösung für verspätete Zahlungen unter Kleinst- und Kleinunternehmen zu finden. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.

Technologie für alle zugänglich machen

Der Zugang zu Webinhalten stellt in der Branche weiterhin eine Herausforderung dar. Produkte und Software entwickeln sich ständig weiter und die Barrierefreiheit muss hier Schritt halten. Wir haben mehrere Maßnahmen eingeführt, um in Versionsupdates Bedürfnissen im Bereich der Barrierefreiheit vorzugreifen. Dazu gehört, dass in Designrichtlinien Schulungen und Verantwortlichkeitsstrukturen für Sage-Produkte Barrierefreiheit berücksichtigt werden muss.

Über 350 Entwickler*innen haben im GJ24 an Schulungen zur Barrierefreiheit teilgenommen; 121 weitere Teammitglieder nutzten die entsprechenden Videoschulungen.

Für eine ganze Generation von Technologie-Talenten

Unsere Partnerschaften ermöglichen es uns, unsere Skills-Initiativen in Richtung regionaler Investitionen zu skalieren. Im Vereinigten Königreich verfolgen wir das Ziel, in den nächsten zwei Jahren 10.000 Studierende in die 2025 FIRST® LEGO® League und 4.000 Studierende in Teens in AI zu involvieren.

Eine Zukunft im Technologiebereich für Jugendliche

Die Sage Foundation hat sich mit The Institution for Engineering and Technology (IET) zusammengetan, um die FIRST® LEGO® League im Vereinigten Königreich und in Irland auszubauen. Das neue Programm fordert Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren dazu heraus, Roboter und innovative Projekte mit LEGO®-Steinen und -Komponenten zu bauen.

Das sind die Säulen von Sage

„Human by Design"

Unsere Säule „Human by Design“ ist unser Ansatz, um die wirtschaftliche Integration zu verstärken und für nachhaltiges Wachstum zu sorgen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, eine vielfältige Kultur mit Menschen im Mittelpunkt zu schaffen und das erreichen wir, indem wir nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion an unserem Arbeitsplatz und auch darüber hinaus fördern.

Protect the Planet

Unsere Säule „Protect the Planet“ stellt unsere Verpflichtung gegenüber dem Kampf gegen den Klimawandel dar. Wir erfüllen dieses Versprechen, indem wir unsere Emissionen bis zum Jahre 2030 um die Hälfte reduzieren und bis 2040 Net Zero erreichen und uns außerdem für einen Regulierungsrahmen einsetzen, um die Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu fördern.

Feedback