search icon

Tech for Good

Wir setzen uns für den Aufbau eines vertrauenswürdigen und inklusiven digitalen Netzwerks ein. Mit unserer Säule „Tech for Good“ möchten wir sicherstellen, dass alle den gleichen Zugang zu lebensverändernden Daten und Technologien haben und uns gleichzeitig für Datenschutz, Sicherheit und die ethische Nutzung von Kundendaten einsetzen.

Abbau von Barrieren, damit alle den gleichen Zugang zu digitalen Technologien erhalten

Damit alle von der Technologie und den damit verbundenen Möglichkeiten profitieren können, brauchen wir einen vielfältigen Technologiesektor. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Einzelne die gleichen Chancen erhält, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir den Mangel an Vielfalt in der Technologiebranche beheben wollen.

Streben nach Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

Wir haben sechs Eckpunkte definiert, auf die wir uns verpflichten und die uns dabei helfen werden, die Bereiche Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion bei Sage zu fördern und ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl zu schaffen. Diese Verpflichtungen gelten für alle unsere Kollegen, Kunden, Lieferanten, Partner und Gemeinden gleichermaßen. Wir kommunizieren diese öffentlich und transparent, damit Sie uns in die Verantwortung nehmen und so dazu beitragen können, dass unsere Handlungen, Werte und Verhaltensweisen genau den Standards entsprechen, die Sie von uns erwarten.
Group of three women in office viewing laptop screen

Mitarbeiter durch aussagekräftige Daten stärken

Daten eröffnen nicht nur KMU und Regierungen neue Möglichkeiten, sondern auch den Menschen, die für sie arbeiten. Gemeinsam mit vertrauenswürdigen Drittanbietern ermöglichen wir es ihnen, fundiertere datengestützte Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die Sicherheit der Kunden gewährleistet ist und sie die Kontrolle über ihre Daten behalten, indem wir:

  • uns als Sprachrohr für KMU einsetzen
  • die Herausforderungen der KMU angehen, um ihnen zum Erfolg zu verhelfen
  • Einzelpersonen und Unternehmen durch leicht zugängliche und vertrauenswürdige Daten unterstützen

Allen Kunden die Sicherheit geben, die sie benötigen

Wir verfügen über ein globales Sicherheitsteam, das alles dafür gibt, dass die Daten unserer Kunden sicher und geschützt sind. Unsere Schutzmaßnahmen beruhen auf anerkannten Best-Practice-Verfahren der Branche und werden ständig weiterentwickelt, um mit den Veränderungen des technologischen Umfelds Schritt zu halten.

Shedding light on late payments“ („Einblicke in verspätete Zahlungseingänge“)

Sage hat sich mit Smart Data Foundry, einer zielorientierten Organisation, die das Potenzial von Finanzdaten erschließt, und dem Office of the Small Business Commissioner („Büro des Beauftragten für Kleinunternehmen“) der britischen Regierung zusammengetan, um anonymisierte Daten über einen Zeitraum von zehn Jahren zu prüfen und herauszufinden, wie das Problem von verspäteten Zahlungseingängen bei Kleinst- und Kleinunternehmen gelöst werden kann. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.

Jedem die Möglichkeit geben, etwas zu bewirken

Die Förderung von Talenten geht bei Sage weit über die Vermittlung und Verbesserung von Fähigkeiten hinaus. Eine gesunde Work-Life-Balance, flexible Arbeitsmöglichkeiten und die Chance zu ehrenamtlichem sozialem Engagement sind der Schlüssel dazu, dass sich Mitarbeiter von ihrem Arbeitgeber wertgeschätzt fühlen und Ergebnisse erzielen, die ein Unternehmen stolz machen.

Das sind unsere Ziele:

  • Spenden sammeln in Höhe von 5 Millionen USD bis 2030 für gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt
  • Alle Sage-Mitarbeiter können auch weiterhin fünf volle Arbeitstage pro Jahr für Freiwilligenarbeit oder Fundraising-Aktionen nutzen, um Organisationen zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen

Technologie für alle zugänglich machen

Um sicherzustellen, dass unsere Lösungen und Dienstleistungen für alle zugänglich sind, verpflichten wir uns dazu, transparent über unsere Fortschritte zu berichten. Unsere Unterstützungsleistungen im Überblick:

  • Bis 2025 sollen die nativen Cloud-Produkte von Sage vollständig barrierefrei zugänglich sein
  • Beitritt zur Valuable 500 Initiative zur Schaffung von Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
  • Veröffentlichung unseres globalen Plans zur Förderung von Inklusion und Menschen mit Behinderung für die nächsten drei Jahre
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit unserer Website in Übereinstimmung mit den Web Content Accessibility Guidelines („Richtlinien für barrierefreie Webinhalte“)
  • Bereitstellung von vergünstigten Produkten und Schulungen im Bereich Finanzmanagement für gemeinnützige Organisationen 

Wir bilden eine neue Generation von Technologietalenten heran

Wir schaffen Möglichkeiten für junge Menschen und verhelfen ihnen durch die Vermittlung wichtiger digitaler Kompetenzen zum Erfolg. Aufbauend auf unserer Zusammenarbeit mit dem FutureMakers-Programm und der FIRST LEGO League wollen wir bis zum Jahr 2023 neue Möglichkeiten zur Vermittlung digitaler Kompetenzen für 10.000 Schülerinnen und Schüler schaffen.

FIRST LEGO League

Die Sage Foundation arbeitet mit The Institution of Engineering and Technology (IET) zusammen, um die FIRST® LEGO® League im Vereinigten Königreich und in Irland durch ein Programm zu erweitern, bei dem sich Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren der Herausforderung stellen, mithilfe von Lego-Steinen und -Teilen Roboter zu bauen und innovative Projekte zu entwickeln.

Unsere Säulen im Überblick

Fuel for Business

Unsere Säule „Fuel for Business“ ist unser Ansatz zur Bekämpfung wirtschaftlicher Ungleichheit durch die Unterstützung von gesellschaftlich unterrepräsentierten Gruppen. Daher unterstützen wir Programme, die eine neue Generation von Unternehmer*innen inspirieren und ermutigen, Zugang und Inklusion in die Welt des Unternehmertums gewähren und erfolgreiche Unternehmen innerhalb unserer Gemeinschaften fördern.

Protect the Planet

Unsere Säule „Protect the Planet“ steht für unsere Verpflichtung, den Klimawandel zu bekämpfen. Wir setzen dieses Ziel um, indem wir unsere eigenen Emissionen bis 2030 halbieren und bis 2040 das Net-Zero-Ziel erreichen. Außerdem unterstützen wir KMU auf ihrem Weg zu Net Zero und setzen uns für regulatorische Rahmenbedingungen ein, die den Übergang zu einer emissionsarmen Wirtschaft vorantreiben.

Feedback