Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) befassen sich immer häufiger mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten. Für Betriebe kann es mitunter jedoch eine große Hürde sein, sich diesem Thema so zu nähern, dass die Ermittlung des ökologischen und sozialen Fußabdrucks zum einen effizient erfolgt und zum anderen zu aussagekräftigen Ergebnissen führt, aus denen sich konkreten Folgerungen ableiten lassen.. Unser Ziel ist es, die Barrieren abzubauen, die ihnen dabei im Weg stehen.
Dabei gehen wir mit gutem Beispiel voran, indem wir uns selbst ehrgeizige, aber realistische Ziele setzen:
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Herzstück von Volkswirtschaften und Gesellschaften in aller Welt. Wir wissen, dass KMU bei den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, eine entscheidende Rolle spielen, und wir unterstützen sie in ihrem Handeln.
In diesem Bericht stellen wir die Auswirkungen und den Einfluss dieser Art von Unternehmen auf das Klima und die Wirtschaft dar und zeigen auf, warum der Netto-Null-Umstieg für KMU eine Herausforderung darstellt. Der Bericht wurde von Sage in Zusammenarbeit mit Oxford Economics und der Internationalen Handelskammer (ICC) in Auftrag gegeben und enthält Erkenntnisse von 4.000 kleinen und mittleren Unternehmen aus dem gesamten Vereinigten Königreich und Südafrika sowie eine globale Nachhaltigkeitsmodellierung von Oxford Economics. Erfahren Sie, welche Klimaschutzmaßnahmen KMU jetzt ergreifen können, und erkunden Sie, was Regierungen und Großunternehmen tun können, um Maßnahmen in der Zukunft zu ermöglichen.
Weltweit machen KMU über 90 % der Unternehmen aus und beschäftigen schätzungsweise zwei Milliarden Menschen. Die meisten von ihnen müssen jedoch noch Klimaschutzmaßnahmen umsetzen oder Ziele festlegen, um ihre Kohlenstoffemissionen zu senken. Zeitmangel, hohe Kosten, übermäßig komplizierte Vorgaben und Unsicherheit bezüglich der Quantifizierung von Emissionen hindern sie daran, aktiv zu werden. Aus diesem Grund haben wir uns mit der globalen Berufskammer der Wirtschaftsprüfer (ACCA) und der Internationalen Handelskammer (ICC) zusammengetan, um KMU-freundliche Empfehlungen zu geben.
Unser gemeinsam erarbeiteter Bericht „Think Small First: Enabling effective climate action by small and medium-sized businesses“ (Erst im Kleinen denken: Wirksame Klimaschutzmaßnahmen kleiner und mittelständischer Unternehmen ermöglichen) fordert Regierungen und Großunternehmen auf, mehr dafür zu tun, dass Carbon Reporting und Accounting für KMU vereinfacht wird und diese im Rennen um die Klimaneutralität nicht den Anschluss verlieren.
Als Ratsmitglied des WBCSD hat Sage die Möglichkeit, KMU und ihre Herausforderungen beim Schutz unseres Planeten weltweit zu vertreten. Wir werden mit Führungskräften aus verschiedenen Branchen, Sektoren und Regionen zusammenarbeiten, um nachhaltigen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Steve Hare wird auch aktiv an der Business Commission to Tackle Inequality (BCTI), der Kommission zur Bekämpfung von Ungleichheiten, teilnehmen. Als Commissioner wird er mit anderen ambitionierten CEOs und Branchenführern zusammenarbeiten, um die unternehmerische Community im großen Stil zu mobilisieren und greifbare Fortschritte zum Wohl aller zu erzielen.
Feedback