Erreichen Sie 75% kürzere Prozessdurchlaufzeiten und einen 57% schnelleren Warenumschlag in Ihrem Prozessfertigungsunternehmen.
Ihre Betriebsabläufe können nicht optimiert werden, wenn Ihre ERP-, CRM- und Lieferkettenprozesse isoliert erfolgen.
Überholte Infrastruktur, hohe Kosten, kürzere Durchlaufzeiten und die Forderung nach mehr Transparenz stellen die Hersteller in der Verfahrensproduktion vor immer größere Herausforderungen. Hinzu kommen immer wieder neue Umwelt- und Sicherheitsvorschriften, die zusätzliche Management- und Kontrollmaßnahmen erfordern, ganz zu schweigen von dem Druck, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Ein großes Problem für viele Hersteller. Sie brauchen eine Software, die Ihnen hilft, Ihre Produktivität zu steigern, innovativ zu sein und Rechtskonformität zu gewährleisten, wenn Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein wollen.
In einer globalen CEO-Umfrage zur Wettbewerbsfähigkeit der Produktion identifizierte Deloitte "Kosten, Verfügbarkeit von Arbeitskräften, Materialien, Wettbewerbsfähigkeit der Materialien und Verfügbarkeit von Rohstoffen" als drittwichtigsten Wettbewerbsfaktor für Hersteller. Daher ist es wichtig zu wissen, wie hoch die wöchentlichen, monatlichen oder vierteljährlichen Ausgaben Ihrer Produktion sind.
In den letzten Jahren ist es für große Teile der Lebensmittel- und Getränkebranche normal geworden, jedes Jahr neue Produkte auf den Markt zu bringen. Pharmaunternehmen hingegen sind oft gezwungen, die Entwicklung neuer Antibiotika zu beschleunigen, da immer mehr medikamentenresistente „Supererreger“ auftauchen.
Die Hersteller müssen also schlanke und äußerst flexible Produktionsprozesse haben, um mitzuhalten. Produzenten mit starren Prozessen und ineffizienten Systemen werden schnell das Nachsehen haben.
Hersteller müssen uneingeschränkt in der Lage sein, mit neuen Umwelt- und Sicherheitsstandards mitzuhalten und neue Vorschriften wie das global harmonisierte System der Vereinten Nationen zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) erfolgreich umzusetzen.
Es ist extrem schwierig, sich in diesem Dschungel aus globalen Gesetzen und Beschränkungen zurechtzufinden und die Nichteinhaltung der Vorschriften kann äußerst kostspielig sein.
Die gute Nachricht ist, dass viele Prozessfertigungsunternehmen diese Schwierigkeiten mit der richtigen Unternehmenslösung bewältigen können.