Chief Executive Officer
Steve Hare stieg im Januar 2014 bei Sage ein. Davor war er seit 2009 Operating Partner und Co-Head der Portfolio Support Group bei der Private-Equity-Firma Apax Partners. Vor diesen Aufgaben sammelte Steve Hare bei drei britischen börsennotierten Unternehmen mehr als 10 Jahre Erfahrung als Leiter der Finanzabteilung. Dies gipfelte schließlich von 2006 bis 2009 in der Rolle des CFO bei dem im FTSE-100-Index notierten globalen Technologieunternehmen Invensys plc. Zwischen 2004 und 2006 arbeitete Steve Hare als Group Finance Director für den im FTSE-250-Index notierten Anbieter von Präzisionsinstrumenten und -steuerungen Spectris PLC. Von 1997 bis 2003 war er bei Marconi PLC tätig, ab 2001 als CFO.
1985 qualifizierte Hare sich als Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Whinney, nun Teil von Ernst & Young. Steve Hare verfügt über einen Abschluss als Bachelor of Commerce der Universität Liverpool.
Folgen Sie Steve Hare auf Twitter: @SteveHare
Chief Financial Officer (Vorstand)
John Bates trat am 31. Mai 2019 in den Vorstand ein und ist zusätzlich Mitglied des Nominierungs- sowie des Vergütungsausschusses. Aktuell fungiert er als Chief Executive Officer bei der SER Group Holding GmbH und Director und President der SER Group Inc.
Davor war John als Mitgründer, Präsident und Chief Technology Officer von Apama (jetzt Teil der Software AG) tätig und leistete Pionierarbeit im Bereich Streaming Analytics. Während seiner Tätigkeit als Executive Vice President für Unternehmensstrategie und Chief Technology Officer bei der an der NASDAQ notierten Progress Software trieb er die Entwicklung von Plattformen für digitales Business stetig voran. Dieses Ziel verfolgte John Bates auch im Zuge seiner Tätigkeit als Head of Industry Solutions und Chief Marketing Officer bei der an der Frankfurter Börse notierten Software AG sowie als Chief Executive Officer von Terracotta, Inc., einer Tochtergesellschaft der Software AG. Als Chief Executive Officer bei Plat.One (im Jahr 2016 von SAP übernommen) hat er die kommerzielle Entwicklung von Plattformen zur Unterstützung von Internet-of-Things-Anwendungen vorangetrieben. Außerdem war John Bates Chief Executive Officer bei der auf KI-gestützte Software zur Testautomatisierung spezialisierten Eggplant Group, die mittlerweile zu Keysight Technologies Inc. gehört.
John Bates hat an der Universität Cambridge in Informatik promoviert und ist Autor des Buches „Thingalytics: Smart Big Data Analytics for the Internet of Things“.
Independent Non-Executive Director
Jonathan Bewes wurde am 1. April 2019 in den Vorstand berufen und ist Chairman des Prüfungs- und Risikoausschusses und Mitglied des Nominierungsausschusses. Seit Oktober 2016 ist Jonathan Howell im Vorstand von Next plc tätig und wurde im Mai 2017 zum Vorsitzenden des Prüfungsausschusses und im Mai 2021 zum Senior Independent Director ernannt. Am 1. Oktober 2023 wurde er zum Non-Executive Director und Vorsitzenden des Prüfungs- und Risikoausschusses des Court of the Bank of England ernannt. Am 1. Jänner 2025 wurde Jonathan zum Vorsitzenden der MONY Group plc ernannt, nachdem er diesem Unternehmen am 1. Juli 2024 als unabhängiger Non-Executive Director und ernannter Vorsitzender beigetreten war.
Jonathan Howell hat eine Ausbildung als als Wirtschaftsprüfer bei KPMG und verbrachte 25 Jahre im Investmentbanking bei Robert Fleming, UBS und Bank of America Merrill Lynch. Außerdem war er von April 2017 bis März 2023 als Vice-Chairman, Corporate and Institutional Banking bei der Standard Chartered Bank tätig. Als Senior Banker hat er die Vorstände zahlreicher britischer und ausländischer Unternehmen in einer Vielzahl von finanziellen, strategischen und Governance-Fragen beraten. Jonathan ist Mitglied des Institute of Chartered Accountants in England und Wales.
Independent Non-Executive Director
Maggie Chan Jones trat dem Vorstand am 1. Dezember 2022 bei und verfügt über umfassende internationale Erfahrung in den Bereichen Marketing und Markenführung. Diese konnte sie bei einigen der größten Technologieunternehmen der Welt sammeln. Sie war die erste Frau, die beim Softwareunternehmen SAP als Chief Marketing Officer die weltweiten Marketingaktivitäten in über 180 Ländern leitete. In dieser Funktion war sie für die Neuausrichtung der Marke SAP zuständig, wodurch sich das Unternehmen als eine der wertvollsten Marken der Welt etablieren konnte.
Maggie Chan Jones gilt als anerkannte Vorreiterin in der Marketing- und Technologiebranche und gehört laut Forbes zu den einflussreichsten CMOs der Welt. Sie ist Gründerin und frühere CEO von Tenshey, einem technologiebasierten Coaching-Unternehmen für Führungskräfte, das Frauen beim Eintritt in Führungs- und Vorstandspositionen unterstützt. Maggie Chan Jones war vormals als Non-Executive Director von Avast plc tätig und fungiert derzeit auch als Non-Executive Board Advisor bei Ontinue. Im März 2023 wurde sie zum Non-Executive Director und Mitglied des Ausschusses im Bereich Nomination and Responsible Business der BT Group plc ernannt. Im Jänner 2023 wurde sie zum Director at Large und in jüngster Zeit zum Vice President, zur Leiterin des Vergütungsausschusses und zum Mitglied des Haushaltsausschusses sowie des Strategischen Investmentausschusses der US Tennis Association berufen.
Annette Court wurde am 1. April 2019 in den Aufsichtsrat berufen und ist Mitglied des Vergütungsausschusses sowie des Prüfungs- und Risikoausschusses und des Nominierungsausschusses. Am 1. Dezember 2022 wurde sie zum Chair von WH Smith PLC ernannt, nachdem sie am 1. September 2022 als Non-Executive Director und zukünftiger Chair in den Vorstand von WH Smith PLC eingetreten war. Annette Court ist außerdem eine Direktorin bei Admiral Europe Compañía de Seguros.
Annette war seit 2012 als Vorstandsmitglied der Admiral Group tätig und übernahm von 2017 bis April 2023 den Vorsitz. Zwischen 2013 und 2017 war Annette Court als Non-Executive Director bei der Foxtons Group plc. tätig. Zu Ihren früheren Erfahrungen gehören ihre Tätigkeiten als Chief Executive Officer der Direct Line Group (vormals als RBS Insurance bekannt) und des Bereichs Europe General Insurance für Zurich Financial Services sowie als Senior Independent Director für die Jardine Lloyd Thompson Group und als Vorstandsmitglied der Association of British Insurers (ABI).
Independent Non-Executive Director
Roisin Donnelly trat am 3. Februar 2023 dem Aufsichtsrat bei und ist Chairman des Vergütungsausschusses. Sie bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Kundenservice, Marketing und Branding mit, die sie während ihrer langjährigen Karriere als Führungskraft bei Procter & Gamble erworben hat. Außerdem verfügt sie über einen starken Hintergrund im Bereich digitale Transformation und Daten sowie umfangreiches Know-how und eingehende Erfahrung bei der Entwicklung von ESG-Strategien auf Vorstandsebene.
Aufgrund ihrer früheren Tätigkeit als Non-Executive Director bei Just Eat plc, HomeServe Limited und zwei weiteren Privatunternehmen – Holland and Barrett Limited sowie Bourne Leisure Limited – konnte Roisin darüber hinaus praktische Erfahrung als Vorstands- und Ausschussmitglied sammeln. Roisin ist aktuell als Non-Executive Director und Mitglied der Ausschüsse für Group Performance and Remuneration sowie Group Suistainable Banking der NatWest Group, als Non-Executive Director und Mitglied des Nominierungsausschusses und Prüfungsausschusses bei Premier Foods plc und im Kuratorium der British Heart Foundation tätig.
Independent Non-Executive Director
Derek Harding wurde am 2. März 2021 in den Aufsichtsrat berufen und ist Mitglied des Prüfungs- und Risikoausschusses.
Derek war seit März 2019 bei Spectris plc als Finanzvorstand tätig und wurde am 1. September 2024 zum Firmenchef von Spectris Scientific ernannt. Er hatte im Laufe seiner Karriere verschiedene leitende Führungsrollen im Finanzbereich inne, unter anderem als Finanzvorstand bei Senior plc, Group Finance Director bei Shop Direct und Finanzvorstand bei Wolseley UK. Er verfügt außerdem über umfassende Erfahrung in diversen kommerziell ausgerichteten finanzbezogenen und operativen Funktionen, beispielsweise in den Bereichen Strategie, Investor Relations sowie Fusionen und Übernahmen. Derek Harding qualifizierte sich bei PwC als Wirtschaftsprüfer.
Independent Non-Executive Director
Lori Mitchell-Keller wurde am 7. Februar 2025 in den Vorstand berufen. Mitchell-Keller ist Vorstandsmitglied bei Miratech Holdings Inc. sowie bei XTANT Medical Holdings Inc, einem an der NYSE gehandelten Unternehmen. Sie hat einen MBA der J.L. Kellogg Graduate School of Management an der Northwestern University, einen Master-Abschluss in der Unternehmensforschung der Stanford University und einen Bachelor-Abschluss im Bereich Betriebstechnik der Iowa State University.
Mitchell-Keller ist führend im Bereich der globalen Technologie und eine strategische Beraterin mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Skalierung, Differenzierung und Entwicklung mithilfe technologischer Transformation. Sie hatte verschiedene globale Rollen als Führungskraft bei Google Cloud, SAP, JDA Software, Manugistics Software und Allegiance Healthcare inne und hat sich eine überzeugende Erfolgsbilanz als Vorreiterin bei branchenspezifischen Produktlösungen und Wachstumsstrategien aufgebaut.