Chief Executive Officer
Steve Hare stieg im Januar 2014 bei Sage ein. Davor war er seit 2009 Operating Partner und Co-Head der Portfolio Support Group bei der Private-Equity-Firma Apax Partners. Vor diesen Aufgaben sammelte er bei drei britischen börsennotierten Unternehmen mehr als 10 Jahre Erfahrung als Leiter der Finanzfunktion. Dies gipfelte schließlich von 2006 bis 2009 in der Rolle des CFO bei dem im FTSE-100-Index notierten globalen Technologieunternehmen Invensys. Zwischen 2004 und 2006 arbeitete Steve Hare als Group Finance Director für den im FTSE-250-Index notierten Anbieter von Präzisionsinstrumenten und -steuerungen Spectris PLC. Von 1997 bis 2003 war er bei Marconi PLC tätig, ab 2001 als CFO.
1985 qualifizierte Hare sich als Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Whinney, nun Teil von Ernst & Young. Steve Hare verfügt über einen Abschluss als Bachelor of Commerce der Universität Liverpool.
Folgen Sie Steve Hare auf @SteveHare
Chief Financial Officer
Independent Non-Executive Director
John Bates trat am 31. Mai 2019 in den Vorstand ein und ist zusätzlich Mitglied des Nominierungs- sowie des Vergütungsausschusses. Aktuell fungiert er als Chief Executive Officer bei der SER Group Holding GmbH.
Davor war John Bates als Mitgründer, Präsident und Chief Technology Officer von Apama (jetzt Teil der Software AG) tätig und leistete Pionierarbeit im Bereich Streaming Analytics. Während seiner Tätigkeit als Executive Vice President für Unternehmensstrategie und Chief Technology Officer bei der an der NASDAQ notierten Progress Software trieb er die Entwicklung von Plattformen für digitales Business stetig voran. Dieses Ziel verfolgte John Bates auch im Zuge seiner Tätigkeit als Head of Industry Solutions und Chief Marketing Officer bei der an der Frankfurter Börse notierten Software AG sowie als Chief Executive Officer von Terracotta, Inc., einer Tochtergesellschaft der Software AG. Als Chief Executive Officer bei Plat.One (im Jahr 2016 von SAP übernommen) hat er die kommerzielle Entwicklung von Plattformen zur Unterstützung von Internet-of-Things-Anwendungen vorangetrieben. Außerdem war John Bates Chief Executive Officer bei der auf KI-gestützte Software zur Testautomatisierung spezialisierten Eggplant Group, die mittlerweile zu Keysight Technologies Inc. gehört.
John hat an der Universität Cambridge in Informatik promoviert und ist Autor des Buches „Thingalytics: Smart Big Data Analytics for the Internet of Things“.
Annette Court wurde am 1. April 2019 in den Aufsichtsrat berufen und ist Vorsitzende des Vergütungsausschusses sowie Mitglied des Prüfungs- und Risikoausschusses. Sie ist seit 2017 Vorsitzende und seit 2012 Vorstandsmitglied der Admiral Group.
Zwischen 2013 und 2017 war Annette Court als Non-Executive Director bei der Foxtons Group plc. tätig. Davor war sie unter anderem als Chief Executive Officer sowohl der Direct Line Group, ehemals RBS Insurance, als auch der Europe General Insurance für die Zurich Financial Services tätig. Außerdem war Annette Court Senior Independent Director der Jardine Lloyd Thompson Group und Mitglied des Vorstands der Association of British Insurers (ABI).
Drummond Hall trat bereits am 1. Januar 2014 dem Vorstand bei und ist Mitglied des Vergütungs-, Prüfungs- und Nominierungsausschusses. In der Vergangenheit war er Senior Independent Director von WH Smith plc und der FirstGroup plc, Non-Executive Director und später Chairman von Mitchells & Butlers plc sowie Chief Executive Officer bei der Dairy Crest Group plc. Den Großteil seiner Karriere verbrachte Drummond Hall bei Procter and Gamble, Mars und PepsiCo.
Independent Non-Executive Director
Derek Harding wurde am 2. März 2021 in den Aufsichtsrat berufen und ist Mitglied des Prüfungs- und Risikoausschusses.
Seit März 2019 war Derek als Chief Financial Officer bei Spectris plc tätig. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er verschiedene Führungspositionen im Finanzbereich, darunter als Chief Financial Officer bei Senior plc, als Group Finance Director bei Shop Direct und als Finance Director bei Wolseley UK. Er verfügt außerdem über umfassende Erfahrung in diversen kommerziell ausgerichteten finanzbezogenen und operativen Funktionen, beispielsweise in den Bereichen Strategie, Investor Relations sowie Fusionen und Übernahmen. Derek Harding qualifizierte sich bei PwC als Wirtschaftsprüfer.
Irana Wasti trat am 1. Mai 2020 dem Vorstand bei. Im Februar 2021 wurde sie zum Chief Product Officer von Typeform ernannt, einem SaaS-Unternehmen, das auf die Erstellung von Online-Formularen und Umfragen spezialisiert ist.
Vor ihrem Aufstieg zur Präsidentin war sie als SVP und General Manager bei GoDaddy für das Produktivitätsgeschäft zuständig. Dort leitete sie die Teams, die kleine Unternehmen mit den nötigen Tools und Dienstleistungen zur erfolgreichen Umsetzung ihrer Projekte unterstützte. Davor war Irana Wasti bei Intuit für die Markteinführung von QuickBooks POS zuständig, einem Tool mit Mobile-Payments-Integration, das über 200.000 Händler dabei unterstützte, „mobil“ zu werden. Außerdem hatte sie Produkt- und Entwicklungsfunktionen bei Google und IBM inne.
Give Feedback