Vor der Implementierung einer ERP-Lösung sollten Sie sich einen Überblick über die Anforderungen und Problemfelder Ihres Unternehmens verschaffen. Überlegen Sie, ob und wie Sie diese mit der angestrebten Lösung bewältigen können.
Die erfolgreiche Integration eines neuen ERP-Plans ist keine triviale Aufgabe. Vielen Unternehmen fällt es schwer, das Gleichgewicht zwischen Echtzeit- und schrittweiser Integration sowie internen und externen ERP-Systemen zu finden. Die Planung von Unternehmens-Ressourcen ist eine komplexe Aufgabe, und es gibt einiges zu beachten, ehe eine neue Strategie umgesetzt werden kann.
Eine unabhängige ERP-Studie von Panorama Consulting in den letzten fünf Jahren hat gezeigt, dass eine ERP-Implementierung durchschnittlich 15,7 Monate dauert und im Schnitt rund 6,1 Mio. US-Dollar kostet. Eine ERP-Implementierung scheitert generell dann, wenn vom Management nicht berücksichtigt wird, wie das Tagesgeschäft durch eine erfolgreiche ERP-Implementierung verbessert werden kann. Die Gesamtkosten einer ERP-Implementierung vom ersten bis zum letzten Umsetzungsschritt. Die Dauer bis zum Abschluss einer ERP-Implementierung. Eric Kimberling von Panorama Consulting ist ein unabhängiger Fachmann für ERP-Systeme, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Kunden auf der ganzen Welt. Er ist der Ansicht, dass die Implementierung von ERP-Lösungen heute einfacher ist denn je.
„Man darf ERP nicht als Kleinprojekt betrachten. Widmen Sie den Personen, die in Ihrer Organisation für das Veränderungsmanagement zuständig sind, ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit“, rät er. „Fällt der Begriff „organisatorische Veränderung“, so denken die meisten sofort an die Schulung der End-Nutzer. Bevor diese jedoch erfolgreich durchgeführt werden kann, muss noch so viel mehr passieren.“
Wie so oft in geschäftlichen Belangen ist auch hier ein systematischer Ansatz für Ihren Erfolg maßgeblich.
Unterteilen Sie die Implementierung des gesamten ERP-Systems in mehrere Schritte und legen Sie für jede Phase spezifische Umsetzungs-Zeitpläne fest. Eine reibungslose und den Zeitplänen folgende Umsetzung lässt sich am besten erzielen, wenn Sie eine dafür zuständige Person ernennen.
Eine sorgfältige Prozessdokumentation hilft, unangenehme Überraschungen und Verzögerungen bei der Implementation weitgehend zu vermeiden. Eine solche, vom ERP-Anbieter vorgefertigte Dokumentation gewährleistet, dass Sie als Unternehmen mit voller Kraft durchstarten und sich bietende Chancen nutzen können.