Die atemberaubende Flora und Fauna Südafrikas ist durch Wilderei, Konflikte mit Farmer*innen und die immer rasanter fortschreitende und massivere Eingriffe durch den Menschen bedroht. Die
Wild Heart Wildlife Foundation, betrieben von den Naturliebhaber*innen Paul Oxton und Carina Crayton, setzt sich für die Bewahrung dieses Erbes für zukünftige Generationen ein. Die beiden Gründer*innen sind die einzigen Vollzeitarbeitskräfte der Stiftung.
Sie kooperieren mit Wildtier-Auffangstationen, um verletzte oder gefährdete Tiere zu retten. Über ein Netzwerk von veterinärmedizinischen Fachärzt*innen stellen sie auch tiermedizinische Behandlungen zur Verfügung, rüsten Wildtierkliniken landesweit aus und versorgen die Wildtier-Auffangstationen mit Verbrauchsartikeln, Sachleistungen, Futter und Ersatzmilch.
Crayton und Oxton kümmern sich größtenteils selbst um die Finanzen und die Verwaltung und sind stolz auf ihre niedrigen Betriebskosten und ihren sorgfältigen Umgang mit öffentlichen Geldern. Sage Accounting ermöglicht es ihnen, Finanzprozesse zu automatisieren und somit Zeit zu sparen, sodass sie sich statt mühseliger Verwaltungsaufgaben auf die Spendenbeschaffung und die Wildtierpflege konzentrieren können. Mit der Software, die über das Produktrabatt-Programm
Sage Foundation NPO Success bereitgestellt wird, kann Crayton Finanzdaten von überall aus erfassen.
Sie kann ihre Zeit vor Ort nutzen, um Wildtieren zu helfen, statt sich im Büro mit Verwaltungsarbeiten zu beschäftigen. Darüber hinaus hat sie von kostenlosen Online-Schulungskursen profitiert, die wohltätigen Organisationen durch das Programm Sage Foundation NPO Success zur Verfügung gestellt werden. Dank der Schulungen gewann sie bessere Einblicke in die spezifischen Anforderungen an die Buchhaltung im südafrikanischen NPO-Sektor und verfügt nun über die Werkzeuge und das Wissen, ihre Organisation optimal zu verwalten.
„Wir fühlen uns in unserem Element, egal ob es sich um die Wildtierpflege oder um unsere Finanzen handelt. Wir führen Fallen- und Wilderei-Patrouillen durch, reinigen Wunden, versorgen dehydrierte Tiere mit Wasser und schienen gebrochene Flügel. Darüber hinaus arbeiten wir auch in städtischen Gebieten, wo der Konflikt zwischen Mensch und Tierwelt weiter eskaliert – und zwar immer mit dem Ziel, die Rückkehr der Tiere in Sicherheit und Freiheit zu ermöglichen. Es ist eine große Hilfe, dass ich unsere Finanzen auch unterwegs managen kann.‟ – Carina Crayton, Gründerin der Wild Heart Wildlife Foundation