
Wir erklären die Gewerbeanmeldung 2023 für den Handel
So melden Sie sich richtig an: Was Sie bei der Gewerbeanmeldung vorlegen und welche Sonderfälle Sie beachten sollten.
Give Feedback
Die Erstellung einer rechtskonformen Gehaltsabrechnung erfordert sowohl Zeit als auch geschultes Personal. Zudem müssen Mitarbeitende mit regelmäßigen Fortbildungen auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben bleiben. Vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) fehlen jedoch die Kapazitäten, um eine interne Abteilung für die Buchhaltung aufzubauen. Daher bietet es sich an, die Erstellung der Lohnabrechnung auszulagern. Somit sparen Sie Zeit und Geld, denn die Kosten für Outsourcing sind oftmals deutlich geringer als für unternehmensinternes Fachpersonal.
Zahlreiche Unternehmer und Selbstständige nehmen das Auslagern ihrer Lohnabrechnung bereits in Anspruch. Nicht nur für KMU ist Outsourcing sinnvoll, um eine bessere Verteilung der Kapazitäten zu erzielen. Mit dem Service von Sage können Sie Ihre Lohnabrechnung bequem auslagern und profitieren von folgenden Vorteilen:
Über unsere Outsourcing-Dienstleistung erhalten Sie digitale, datensichere sowie rechtskonforme Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Weitere Leistungen:
So melden Sie sich richtig an: Was Sie bei der Gewerbeanmeldung vorlegen und welche Sonderfälle Sie beachten sollten.
Data Storytelling erweckt Daten zum Leben und formt aus Daten eine überzeugende Geschichte, die die Zuhörer emotional anspricht und Fakten vermittelt.
Geschäfte außerhalb der EU sind für viele Unternehmen nicht ungewöhnlich. Doch wie erstellt man eine Zahlung an das Nicht-EU-Ausland?
Vorsicht bei der Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 (3) EStG). Im Zweifel darf das Finanzamt pauschal schätzen.
Worauf sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Fall von Teilzeitarbeit achten? Lesen Sie die Vorteile und Nachteile der Teilzeitarbeit.
Mitarbeiterfluktuation - wenn wertvolle Mitarbeiter zur Konkurrenz wechseln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Personal halten. Jetzt lesen!
Wie ging es seit dem letzten Gespräch weiter? Drei unserer früheren Podcast-Gäste sind in der aktuellen Folge wieder zu Gast und berichten über die letzten Jahre.
Wie rechnet man das eigene Gehalt ab, wenn man selbstständig ist? Muss das überhaupt gemacht werden? Und wie viel ist in Ordnung?
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Lohnabrechnung richtig auslagern? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter: 0341 48440-3010