Ihr HR-Team soll lieber Mitarbeiter statt Daten betreuen? Überlassen Sie uns die Eingabe und Überprüfung Ihrer Abrechnungsdaten, während Sie sich auf die Menschen hinter den Zahlen kümmern.
Geprüfte Eingaben: Die eingegebenen Daten werden von uns kontrolliert, was das Risiko einer fehlerhaften Abrechnung minimiert.
Personalkostenersparnis: Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter für wichtige HR-Aufgaben und sparen Sie sich die Personalkosten für unternehmenseigene Lohnbuchhalter.
Keine Beeinträchtigung: Bei einem möglichen Ausfall unternehmenseigener Mitarbeiter wird die Personalabrechnung ohne Auswirkungen durchgeführt.
Sie haben keine internen Ressourcen für die Abrechnung? Geben Sie Ihre Personalabrechnung in unsere Hände. Wir erledigen das für Sie.
Pünktlich: Wir übermitteln Ihre Meldungen unter Wahrung gesetzlicher Fristen an alle Ämter und Krankenkassen.
Rechtskonform: Gesetzesänderungen werden zeitnah von unseren Mitarbeitern in Ihrer Personalabrechnung berücksichtigt.
Sicher: Die verschlüsselten Daten werden über einen gesicherten Übertragungsweg an Ihre Firma sowie an die entsprechenden Ämter und Krankenkassen übermittelt. Ihre sensiblen Abrechnungsdaten sind so vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Sie möchten Zeit für Druck und Versand sparen? Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter ihre Lohnscheine erhalten. Sie entscheiden, ob wir die Dokumente an Sie schicken – oder direkt an die Mitarbeiter.
Sparen: Sie sparen die Kosten für Drucker, Kuvertier- und Frankiermaschinen, Verbrauchsmaterial und Wartung.
Aktuell: Profitieren Sie von der Nutzung neuester Technik für Ihren Druck.
Schnell: Druckaufträge werden von unseren Mitarbeitern umgehend bearbeitet und können bei Bedarf kurzfristig umgesetzt werden.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Lohnabrechnung? Aufstrebende Unternehmen in aller Welt tun sich schwer, geeignete Systeme und Prozesse zu finden. Dies trifft insbesondere auf die Lohnabrechnung zu. Wenn Unternehmen wachsen, steigt auch die Anzahl der Mitarbeiter, der Geschäftsbereiche, Standorte und Abteilungen in dem Maße, in dem sich das Geschäft verändern. Zudem sind immer komplexere gesetzliche Vorgaben einzuhalten, nicht selten in unterschiedlichen Rechtsordnungen.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie die Eignung ihrer Systeme und Prozesse für die Lohnabrechnung regelmäßig auf den Prüfstand stellen, damit diese auch in Zukunft die Betriebsabläufe optimal unterstützen.