search icon
Zurück zu Pressemitteilungen

Sage bringt den ersten KI-gestützten Assistenten für Buchhaltung in Europa auf den Markt

Kleine Unternehmen und Buchhalter in Frankreich, Deutschland und Spanien können jetzt Sage Copilot nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, Einblicke zu gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Frankfurt am Main, 15. Oktober 2024Sage, ein führender Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, ERP, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung gab heute bekannt, dass Sage Copilot – der neue KI-gestützte Assistent – jetzt für Nutzer von Sage Active verfügbar ist. Sage Active ist das neueste Cloud- und KI-Buchhaltungsprodukt von Sage für kleine Unternehmen und Buchhalter. 

Mit dem Start von Sage Copilot in Europa profitieren kleine Unternehmen in Frankreich, Deutschland und Spanien als erste auf dem europäischen Markt von einem KI-gestützten Assistenten für die Buchhaltung. Sage Copilot wurde entwickelt, um kleinen Unternehmen und ihren Buchhaltern zu helfen, mehr zu erreichen, indem routinemäßige Aufgaben und Arbeitsabläufe automatisiert werden. Dabei werden kontinuierlich Fehler, Muster oder Chancen erkannt, die sonst übersehen würden, sodass schnellere und fundiertere Entscheidungen getroffen werden können.

„Seit 2016 sind wir Vorreiter bei KI-gestützten Lösungen, um unsere Kunden aus dem kleinen und mittleren Unternehmenssektor sowie Buchhalter zu unterstützen“, sagte Neal Watkins, EVP Accounting & HR Division bei Sage. „Sage Copilot ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement, die Produktivität zu steigern und kleinen Unternehmen zu helfen, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Mit der Integration unseres generativen KI-Assistenten in Sage Active bieten wir nicht nur eine Funktion an – wir liefern einen vertrauenswürdigen Partner, der Geschäftsinhaber dabei unterstützt, tägliche Aufgaben zu optimieren und Entscheidungen mit mehr Vertrauen zu treffen.“

Ständig weiterentwickelt – für und mit unseren Kunden
Sage entwickelt Sage Copilot, um den wandelnden Bedürfnissen kleiner Unternehmen und Buchhalter gerecht zu werden – insbesondere angesichts des sich ständig ändernden gesetzlichen und regulatorischen Umfelds für Buchhaltung und Steuern in Europa, wie zum Beispiel der kommenden E-Rechnungs-Mandate. Sage Copilot wurde so konzipiert, dass es sich schnell anpasst und verbessert, basierend auf der Zusammenarbeit und dem Feedback von Sage-Nutzern, um sicherzustellen, um auf reale Anwendungsfälle stets optimal zu reagieren. 

Nutzer von Sage Active profitieren sofort von den praktischen Einblicken, die Sage Copilot in die finanzielle Gesundheit ihres Unternehmens bietet. Von hilfreichen Hinweisen und Erinnerungen zu offenen Rechnungen sowie von KI-generierten Notizen zur Unterstützung der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Buchhaltern. Zukünftige Produktivitätsfunktionen wie die Erkennung von Anomalien werden die Arbeitsabläufe weiter verbessern, sodass Unternehmen potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und ihre Effizienz steigern können.

„Die Integration von Sage Copilot in Sage Active hat das Potenzial, für KMUs wie uns ein echter Wendepunkt zu sein“, sagt Patrick Russo, PRussoLive, ein Kunde von Sage Active. „Durch die kontinuierliche Analyse unserer Geschäftsdaten und deren Übersetzung in klare Einblicke können wir schnell und selbstbewusst reagieren. Wir sind besonders gespannt auf die personalisierten Empfehlungen, da wir glauben, dass sie uns nicht nur helfen werden, den Anschluss zu halten, sondern auch, einen Schritt voraus zu sein.“

Die Rolle der Buchhalter als Berater für ihre Kunden stärken
Für Buchhalter wird Sage Copilot in Kombination mit Sage Active die Zusammenarbeit und Kommunikation mit ihren Kunden revolutionieren. Durch die Automatisierung der Datenerfassung und -zusammenführung innerhalb eines gemeinsamen Ledgers wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für diese manuellen Aufgaben erheblich reduziert, und gleichzeitig das Fehlerpotenzial minimiert.

So können Buchhalter über die traditionellen retrospektiven Buchhaltungszyklen hinausgehen und proaktive Echtzeiteinblicke bieten. Diese Einblicke ermöglichen es den Buchhaltern, die Bedürfnisse ihrer Kunden vorherzusehen und strategischere Beratungen anzubieten, wodurch sie noch wertvollere Partner im Ökosystem kleiner Unternehmen werden.

„Das Engagement von Sage für die Stärkung der Beziehung zwischen Buchhaltern und Kunden zeigt sich in seinen zukunftsorientierten Lösungen“, sagt Carlos Pinto von Groupe SECAR. “Sage Copilot lässt sich nahtlos in Sage Active integrieren und bietet klare, zugängliche Analysen, die unsere Arbeit erleichtern. Es ist ein großartiges Tool, das sowohl Buchhaltern als auch Kunden mit wertvollen KI-gesteuerten Erkenntnissen zur Seite steht.“  
Weitere Informationen: Sage Copilot

 

Über Sage
Sage hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrieren abzubauen, damit jeder insbesondere auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein kann. Dies gilt vor allem für die Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Sage und seinen Partnern betreut werden.

Kunden vertrauen auf die IT-Systeme des Unternehmens, die für mehr Transparenz sowie flexiblere und effizientere Abläufe in den Bereichen Buchhaltung, Unternehmens- und Personalmanagement sorgen. Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Banken und Behörden bringt unser digitales Netzwerk kleine und mittlere Betriebe näher zusammen. Unternehmen kommen damit auch schneller an relevante Informationen und können Geschäftsabläufe reibungsloser gestalten. 

Barrieren abzubauen, bedeutet für Sage auch, dass das Unternehmen eigene Ressourcen wie Zeit, Technologie und Erfahrung nutzt, um digitale wie wirtschaftliche Ungleichheit sowie die Klimakrise zu bekämpfen. 

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.sage.com

Pressekontakt
Sage GmbH, Lena Binner, Tel.: 01604578149 
E-Mail: [email protected] 

AxiCom GmbH, Marcus Birke, Tel.: 017610231083
E-Mail: [email protected] 

Sage Social Media Links
SageBlog   Twitter   YouTube   Xing   Facebook   LinkedIn