search icon

Report

KI für CFOs: Smartere Entscheidungen

KI verändert das Finanzwesen. Sind Sie bereit? Unser Leitfaden liefert Ihnen praxisnahe Prompts, innovative Tools und einen 10-Schritte-Plan für eine erfolgreiche KI-Strategie im Finanzbereich.

"Sage ist weit mehr als nur ein Effizienz-Tool - es ist eine strategische Ressource, die unser Wachstum vorantreibt und unsere Innovationskraft stärkt."

Michelle Pyle
Finanzleiterin, Johnny's Selected Seeds

KI treibt das Wachstum der Finanzwelt voran!

86 % der CFOs setzen bereits KI-Tools ein, doch nur 49 % nutzen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Finanzprozesse. Erfahren Sie, wie Sie KI gezielt für fundiertere Entscheidungen einsetzen können.

KI im Finanzwesen: Wo stehen wir heute?

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand der KI-Nutzung und entdecken Sie das ungenutzte Potenzial für CFOs.

4 Wege, wie generative KI Ihr Team unterstützt

Optimieren Sie Finanzprozesse mit den besten generativen KI-Prompts für CFOs und Finanzteams.

Die 10 wichtigsten Schritte zur KI-Implementierung

Meistern Sie die 10 entscheidenden Schritte für eine reibungslose Implementierung in Ihre Finanzabläufe.

Erreichen Sie das nächste Level – mit Sage Ai an Ihrer Seite

Dashboards und Berichte zeigen Ihnen Ihre Finanzdaten in Echtzeit. Diese direkten Einblicke helfen Ihnen, schnell, sicher und auf Basis von Fakten zu entscheiden.
Die intelligente Buchführung nutzt künstliche Intelligenz und automatisiert Ihre Prozesse. Sie profitieren von exakten Daten und sind in der Lage, Ihre Finanzen zu optimieren.

Mithilfe des Rechnungseingangs sparen Sie Hunderte von Arbeitsstunden. Dazu automatisiert das Modul wiederkehrende Zahlungsprozesse und sorgt für klare Abläufe vom Rechnungseingang bis zur Zahlung.

Das Modul Rechnungsausgang unterstützt E-Rechnungen, die Sie direkt per E-Mail an Ihre Kunden schicken. So können Sie Ihre Abrechnungen sicher und effizient abrechnen. Sie erhalten Zahlungen schneller, steigern Ihre Liquidität und optimieren Ihren Cashflow.

Die Cloud-Plattform ermöglicht es Ihnen, bewährte Lösungen einfach zu integrieren. Zudem bietet Sie Ihnen effektive Tools, mit denen Sie schnell Ihre eigenen Anwendungen entwickeln können – perfekt abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.
Unsere Multi-Entity-Insights zeigen Ihnen deutlich, welche Leistung Ihre verschiedenen Bereiche und Standorte aktuell erbringen. Dank detaillierter Analysen und präziser Einblicke können Sie Ihre nächsten Schritte gezielt und sicher planen.

Die künstliche Intelligenz ermöglicht den schnellen und präzisen Abgleich der Banktransaktionen mit den internen Finanzunterlagen – und das voll automatisch. Die KI erkennt zuverlässig alle Abweichungen, minimiert Fehler und spart Arbeitszeit.

Ein KI-gestütztes Budgetmanagement automatisiert solch zeitaufwendige Aufgaben wie die Dateneingabe und die Kategorisierung der Ausgaben. So haben Sie Ihre Finanzen immer live im Blick, denn bei jeder Eingabe erfolgt automatisch eine KI-gesteuerte Budgetprüfung.

Die neue KI-gesteuerte Belegerkennung beschleunigt und optimiert den Rechnungseingang, denn sie erfasst und prüft alle Rechnungen automatisch. Die relevanten Informationen liest sie direkt aus und vergleicht diese mit den vorliegenden Bestellungen.

Die KI-gesteuerte Ausreißererkennung im Hauptbuch identifiziert selbsttätig Fehler und Anomalien in den Finanzdaten. Sie analysiert dazu mehrere tausend Transaktionen innerhalb weniger Minuten. Das sorgt für exakte Finanzdaten, beschleunigt den Abschluss und auch Prüfungen lassen sich besser vorbereiten.

Automatisieren Sie die Buchungsaufteilung und behalten Sie so den Überblick über alle Leistungsbereiche in Ihrem Unternehmen.
Verwalten Sie all Ihre Vermögenswerte mühelos in nur einem System. Nutzen Sie automatisierte Prozesse, um Ihre Monatsabschlüsse zu beschleunigen und eventuelle Risiken zu minimieren.