search icon
Zurück zu Pressemitteilungen

Sage und Village Capital kooperieren – Drei-Jahres-Förderprogramm für 165 Start-ups

Unterstützung von Unternehmern durch Mentoren, Finanzmittel und Schulungen für nachhaltiges Wachstum

Frankfurt a. M., 13. November 2024 – Die Sage Foundation hat eine dreijährige Partnerschaft mit Village Capital ins Leben gerufen. Die Partnerschaft verfolgt das Ziel, in diesem Zeitraum insgesamt 165 Start-ups in Europa, Großbritannien und den USA zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Die Sage Foundation ist die Organisation für soziale Nachhaltigkeit von Sage, einem führenden Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, ERP, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung.

Das „Sage Impact Entrepreneurship Program“ wird jedes Jahr 55 unterrepräsentierte  Unternehmensführer durch maßgeschneidertes Mentoring, Produktunterstützung, Zuschüsse und strategische Schulungen unterstützen. Gemeinsam werden die Sage Foundation und Village Capital Start-ups unterstützen, die sich für einen guten Zweck einsetzen, und das Wachstum von unterrepräsentierten Gründern fördern, die sich für eine positive soziale, wirtschaftliche und ökologische Wirkung in ihren Gemeinschaften einsetzen.

Die Ausrichtungen Village Capital und der Sage Foundation ergänzen sich nahtlos. Beide Organisationen haben das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen mit den Fähigkeiten, der Technologie und dem Kapital auszustatten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein und eine integrativere und nachhaltigere Wirtschaft zu schaffen. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziales und finanzielles Kapital für Unternehmen zu erschließen, die außerhalb der traditionellen Technologiezentren angesiedelt sind und keinen Zugang zu etablierten Macht- und Kapitalnetzwerken haben. Bis heute hat Village Capital fast 1.800 Start-ups aus über 70 Ländern unterstützt und über seine verschiedenen angeschlossenen Fonds mehr als 150 Investitionen getätigt.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger nächster Schritt auf dem Weg der Sage Foundation“, kommentiert Cadence Willis, VP der Sage Foundation. „Seit 2015 setzen wir uns für einen gleichberechtigten Zugang zu Kompetenzen, Wachstum und Unternehmertum ein, und wir freuen uns, dass wir unsere Aktivitäten nun gemeinsam mit Village Capital skalieren können. Dank ihrer Expertise sind sie der ideale Partner für uns, um eine wirklich gerechte Unternehmenslandschaft aufzubauen.“

Allie Burns, CEO von Village Capital, erläutert: „Wir haben gesehen, wie wichtig Technologie für das Wachstum von Kleinunternehmen sein kann. Deshalb ist unsere Partnerschaft mit Sage, einem führenden Technologieunternehmen, das von Millionen von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung dringend benötigter Unterstützung für unterversorgte Unternehmer. Unsere Arbeit wird dazu beitragen, dass alle Unternehmer die Unterstützung erhalten, die sie verdienen – nicht nur diejenigen, die zu bestimmten Gemeinschaften gehören oder in großen Wirtschafts- und Technologiezentren ansässig sind.“

Die Bewerbungsfrist für das Sage Impact Entrepreneurship Program beginnt am 18. November. Zu dem Zeitpunkt sind auch Details zu den Teilnahmebedingungen online verfügbar: https://vilcap.com/programs. Interessierte Unternehmer können sich über die Website bis zum 10. Januar 2025 bewerben.

Über die Sage Foundation 
Die Sage Foundation baut seit 2015 Barrieren in Gemeinschaften ab. Indem sie Kollegen, Partner und Kunden durch wirkungsvolle Programme mobilisiert, hilft die Sage Foundation unterrepräsentierten Unternehmern, ihr Geschäft auszubauen, und stattet die Unternehmer von morgen mit den Fähigkeiten aus, die sie für ihren Erfolg benötigen. Mehr Informationen zur Sage Foundation finden sich auf https://www.sage.com/en-us/company/sage-foundation/

Über Sage

Sage hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrieren abzubauen, damit jeder insbesondere auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein kann. Dies gilt vor allem für die Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Sage und seinen Partnern betreut werden.

Kunden vertrauen auf die IT-Systeme des Unternehmens, die für mehr Transparenz sowie flexiblere und effizientere Abläufe in den Bereichen Buchhaltung, Unternehmens- und Personalmanagement sorgen. Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Banken und Behörden bringt unser digitales Netzwerk kleine und mittlere Betriebe näher zusammen. Unternehmen kommen damit auch schneller an relevante Informationen und können Geschäftsabläufe reibungsloser gestalten. 

Barrieren abzubauen, bedeutet für Sage auch, dass das Unternehmen eigene Ressourcen wie Zeit, Technologie und Erfahrung nutzt, um digitale wie wirtschaftliche Ungleichheit sowie die Klimakrise zu bekämpfen. 

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.sage.com

Über Village Capital
Village Capital erfindet das System neu, um die Unternehmer der Zukunft zu unterstützen. Bekannt für seine bahnbrechenden Ansätze zur Unterstützung von Gründern, die Lösungen für aufkommende soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln, setzt VilCap kritisches soziales und finanzielles Kapital für Startups in der Frühphase frei, um ihr Geschäft zu maximieren und ihr Wachstum zu beeinflussen. 

Seit 2009 hat Village Capital fast 1.800 Start-ups unterstützt, die mehr als 5 Milliarden USD an Investitionskapital aufgebracht haben. Über die verschiedenen angeschlossenen Fonds hat Village Capital mehr als 150 Investitionen getätigt, darunter VilCap Investments, das in 110 von Peers ausgewählte Unternehmen investiert hat. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 36.000 Nutzer aktiv auf Abaca, einer Web-App, die Unternehmern, Organisationen zur Unterstützung von Unternehmern (Entrepreneur Support Organizations: ESO) und Kapitalgebern Werkzeuge an die Hand gibt, um sich zu informieren, die Eignung zu beurteilen und den Zugang zu Finanzkapital zu erweitern. Die neueste Funktion, der Capital Explorer, hilft Gründern, die am besten geeigneten Finanzierungsoptionen für ihr Unternehmen zu identifizieren. Mehr Informationen auf www.vilcap.com und @villagecapital.

Pressekontakt
Sage GmbH, Lena Binner, Tel.: 01604578149 
E-Mail: [email protected] 

AxiCom GmbH, Marcus Birke, Tel.: 017610231083
E-Mail: [email protected] 

Sage Social Media Links
SageBlog   Twitter   YouTube   Xing   Facebook   LinkedIn

Sage betrachtet Personen als unterrepräsentiert, wenn sie einer der folgenden Gruppen angehören: in einer bestimmten Funktion unterrepräsentiertes Geschlecht, in einer bestimmten Funktion unterrepräsentiertes Alter, in einer bestimmten Funktion unterrepräsentierte Ethnie, Menschen mit Behinderung, Neurodiverse, LGBTQIA+, Migranten/Flüchtlinge.