search icon

Erleben Sie Sage Payroll hautnah – Funktionen entdecken und Demo anfordern

Entdecken Sie die vielfältigen Funktionen von Sage Payroll und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen unsere Software bietet. Fordern Sie eine persönliche Demo an, um Sage Payroll in Aktion zu erleben.

Das Dashboard mit der Abrechnungsübersicht gibt Ihnen einen Überblick über den aktuellen Abrechnungsmonat und die Anzahl abzurechnender sowie austretender Mitarbeiter und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihres Unternehmens. Zudem erhalten Sie hier einen Überblick, wie viele Ihrer Mitarbeiter einen Self Service Zugang haben und wie der aktuelle Stand bezüglich der Lohnscheinbereitstellung ist.

Profitieren Sie stets von einer gesetzlich aktuellen Lohnabrechnung. 

  • Pflege der Unternehmensstammdaten
  • Pflege der Mitarbeiterstammdaten
  • Verwaltung von Privatinsolvenzen
  • Aufgabenübersicht zur Mitarbeiterdatenverwaltung
  • Auswahl einer Vielfalt an Beschäftigungsverhältnissen
    - Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
    - Geringfügige Beschäftigung und Midijobs
    - Von der Sozialversicherungspflicht befreite Beschäftigungen
 

Der intelligente Abrechnungsassistent unterstützt Sie und führt Sie sicher in drei Schritten durch die Lohnabrechnung. Sie erfassen zuerst die Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter wie beispielsweise Urlaub oder Krankheit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Zuschläge und Abzüge wie z. B. Nachtzuschlag, Kilometergeld oder Sachbezüge zu erfassen. Im nächsten Schritt führt Sie der Assistent zur Testabrechnung, anhand derer Sie das Ergebnis Ihrer Eingaben überprüfen können.

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern außer dem Gehalt oder dem Stundenlohn noch Sonn- und Feiertagszuschläge oder Urlaubsgeld zahlen möchten, haben Sie in Sage Payroll eine große Auswahl an zusätzlichen einmaligen oder wiederkehrenden Entgeltarten. So haben Sie die Möglichkeit, außer Prämien und Boni auch Weihnachts- und Urlaubsgeld zu zahlen, genauso wie einen Firmen-PKW, Kindergartenzuschuss oder einen Zuschuss zur Altersvorsorge.

  • Automatisierbare Beitragsschätzung 
  • Automatisierbare Lohnabrechnung

  • eAU-Verfahren
  • BEA - Arbeitsbescheinigung
  • Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
  • KUG – Abrechnung von Kurzarbeitergeld

  • Erzeugung einer Steuerprüfdatei
  • Verwaltung von Lohnarten

Mit jeder Abrechnung werden automatisch die melderelevanten Daten an die Annahmestellen gesendet.

  • Lohnsteueranmeldung
  • Lohnsteuerbescheinigung
  • SV-Meldungen
  • Beitragsnachweise

Darüber hinaus können Sie unabhängig von der monatlichen Abrechnung weitere Meldungen erstellen und elektronisch versenden.

  • eAU
  • euBP
  • BEA (§312)

  • Nebeneinkommensbescheinigung und EU-Arbeitsbescheinigung
  • Mit dem Melde-Center erhalten Sie einen optimalen Überblick über alle versendeten und auch eingegangenen Meldungen von Ämtern und Krankenkassen

Mitarbeiter in Sage HR pflegen und Ihnen Zugang zu ihren Daten und Lohndokumenten gewähren.

Die wichtigsten HR-Berichte auf einen Blick, um stets die richtigen Business Entscheidungen treffen zu können.

Mitarbeiterdaten und Lohnscheine via mobile App abrufen.

Alle Funktionen aus Essentials/Standard +

Erfassen Sie Ihre Arbeitszeiten ganz einfach online und von überall aus in digitalen Arbeitszeittabellen. Diese bilden die Grundlage für die Berechnung der Mitarbeitergehälter. Statt Papierformularen und Lochkarten, die von Stechuhren gestempelt werden, nutzen Sie nun eine digitale Lösung zur Arbeitszeiterfassung, auf die Sie mobil jederzeit zugreifen können. 

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Geofencing
  • Genehmigungsprozesse
  • Arbeitszeittabellen verwalten
  • Arbeitsmuster konfigurieren
  • Kommen/ Gehen auch per App erfassen
  • Änderungen einfach vornehmen
  • Projekt-Stundenzettel
  • Berichterstattung

Sage HR verarbeitet Anfragen und Genehmigungen digital und verfolgt sie in geteilten Kalendern und Berichten. Erstellen Sie individuelle Richtlinien zum Freizeitausgleich und lassen Sie Mitarbeiter ihre Freistellung über das Web oder die mobile App beantragen.

  • Gemeinsame Kalender
  • Unternehmenskalender 
  • Self-Service für Mitarbeiter 
  • Benutzerdefinierte Genehmigungsprozesse
  • Detaillierte Berichtserstellung 
  • Weitere Funktionen auf einen Blick
    - Erstellen Sie Richtlinien zu unbegrenztem Freizeitausgleich
    - Erstellen Sie benutzerdefinierte Regeln
    - Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu
    - Ordnen Sie bestimmte Mitarbeiter bestimmten Richtlinien zu
    - Legen Sie fest, wer Abwesenheiten genehmigen kann
    - Vollständiger Verlauf der Änderungen

Automatisieren Sie Ihren Onboarding-Prozess, indem Sie neuen Mitarbeitern vordefinierte Aufgabenlisten zuweisen. Unterstützen Sie neue Mitarbeiter auf ihrem Weg zum Erfolg und bieten Sie ihnen eine reibungslose und positive Mitarbeitererfahrung.

Das Organigramm Ihres Unternehmens wird automatisch erstellt, basierend auf der Zuordnung der Mitarbeiter zu ihren jeweiligen Vorgesetzten. Richten Sie direkte Vorgesetzte in Ihrem Organigramm ein, um festzulegen, wer Freistellungsanträge genehmigt.

Kommunizieren Sie wichtige Neuigkeiten schnell und einfach an Ihre Mitarbeiter und fördern Sie gleichzeitig die Motivation von Teams, die an unterschiedlichen Standorten tätig sind.

Erstellen Sie mithilfe von Vorlagen benutzerdefinierte Workflows und automatisieren Sie Prozesse und Aufgaben. Dank der einfachen, satzbasierten Form definieren Sie ganz einfach individuelle Workflows für Ihr Unternehmen.

Erstellen und speichern Sie jede Art von benutzerdefinierten Daten. Dies ist nützlich, wenn Sie zusätzliche Informationen in die Datensätze Ihrer Mitarbeiter in Sage HR eintragen müssen und es dafür noch kein vordefiniertes Feld gibt.

Jeder Mitarbeiter kann Sage HR in der individuell gewünschten Sprache nutzen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch u.v.m.

Mit der eSignature-Funktion können Sie und Ihr Team Dokumente elektronisch unterzeichnen. Nutzen Sie die Vorteile digitaler Prozesse, die das Arbeiten im Homeoffice unterstützen, indem sie die Notwendigkeit der physischen Anwesenheit an ein und demselben Ort überflüssig machen.
Alle Funktionen aus Essentials/Standard +

Mit Sage HR können Sie ganz einfach Schichten erstellen, bearbeiten und Ihre Mitarbeiter mit nur einem Klick benachrichtigen. Über das Internet und mobile Apps hat jeder Mitarbeiter Zugriff auf seine Schichtpläne. Automatisieren Sie die Ausgabenerfassung

  • Hinzufügen, Bearbeiten, Verschieben und Kopieren von Schichten – und alles über eine benutzerfreundliche Planungsoberfläche.
  • Sortieren nach Gruppen und Bereichen
  • Mit dem Self-Service-Zugang können Ihre Mitarbeiter ihre Zeitpräferenzen angeben und festlegen, wann sie arbeiten können und wann nicht.
  • Weitere Funktionen
    - Vordefinierte Schichtvorlagen speichern
    - Zugang über die mobile App
    - Schichten in Bereiche einteilen
    - Schichten per Drag-and-Drop verwalten
    - Tägliche, wöchentliche und monatliche visuelle Berichte
    - Vollständiger Datenexport
    - Mitarbeiter können ihre Verfügbarkeit angeben und ihre Terminpläne selbst verwalten
  • - Steuern Sie Berechtigungen mithilfe von Zugriffsgruppen

Mit der intuitiven Sage HR-App können Sie Ihre HR-Aufgaben von überall aus erledigen: Ganz einfach Anwesenheit und Urlaubsanträge prüfen, Ausgaben erfassen und Mitarbeiter durch Self-Service motivieren. Die App ist für iOS und Android erhältlich und ist für Sie als Sage HR Kunde kostenfrei.

  • Abwesenheiten anmelden und genehmigen
  • Feedback geben und erhalten
  • Ausgaben geltend machen und genehmigen
  • Das Unternehmensverzeichnis aufrufen
  • Den gemeinsamen Kalender verwenden
  • Datenschutz mit Single-Sign-on
  • Arbeitsbeginn und Arbeitsende erfassen

  • Bidirektionaler Mitarbeiterdatenaustausch zwischen Lohnabrechnung und HR
  • Übertragung der Abwesenheitsdaten aus HR in den Lohn
  • Übertragung der Arbeitszeiterfassung aus HR in den Lohn

Mitarbeiter können Ausgaben einreichen, indem sie direkt über die mobile Sage HR-App ein Foto des Belegs aufnehmen. Einfacher geht’s nicht! Das Ausgaben-Management deckt alles ab - von genehmigten geschäftlichen Einkäufen bis hin zur Erstattung von Ausgaben am Arbeitsplatz.

  • Wandeln Sie Belege automatisch in Ausgabeneinträge um. Fassen Sie Belege zusammen und reichen Sie mit nur einem einzigen Klick eine Online-Kostenabrechnung ein.
  • Die Berichterstellung liefert ein vollständiges Bild aller Ausgabenansprüche, ihres Status und eine Aufschlüsselung der Zahlungsarten.
  • Mitarbeiter können über ihr Mobiltelefon Ausgaben zur Genehmigung einreichen. Nehmen Sie ein Mobiltelefon, geben Sie die Details ein und übermitteln Sie alles über die mobile App an den zuständigen Kostenmanager.
  • Steuern Sie Berechtigungen mithilfe von Zugriffsgruppen
  • Hochladen von Anhängen aus mobilen Anträgen