Digitalisierungsförderung

2020 – ein Jahr, in dem die Digitalisierung zweifelsohne einen Schub in Richtung Daseinsberechtigung erhalten hat. Kaum ein Unternehmen kam mit Beginn des Lock Downs ohne Home Office und digitale Tools für die Zusammenarbeit aus. Manch ein Unternehmen stand vor großen Herausforderungen, weil die entsprechende Infrastruktur erst geschaffen werden musste. Bereits einige Monate später avancierte die neue digitale Arbeitswelt zum „New Normal“. Mit der Digitalisierungsförderung sollten Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben. Auch die Bundesregierung unterstützte bis 2023 mit einem Förderprogramm – Digital Jetzt – die Digitalisierungsvorhaben insbesondere Kleiner und Mittelständischer Unternehmen. 2024 wurden diese abgelöst, durch eine neue Initiative „Mittelstand-Digital„, mit der sie kleine und mittlere Betriebe mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren bei allen Fragen rund um die Digitalisierung unterstützt.
Digitalstrategie statt Aktionismus
Digitalisierung ist jedoch kein Selbstzweck. Mit Vehemenz daran zu gehen, nun alle möglichen Prozesse ungeprüft zu digitalisieren, führt nicht weiter. Auch wenn noch so viele Experten dem Mittelstand dringend raten, jetzt endlich aktiv zu werden. Aktionismus ohne Strategie und Zielsetzung bringt überhaupt nichts. Will heißen: Die digitale Transformation muss genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sein. Und das erfordert eine überlegte Vorgehensweise. Denn als Unternehmer müssen Sie wissen, welche Investitionen vorgenommen werden sollen und welche strukturellen Umstellungen in Organisation, Produktion und Personalwesen wirklich sinnvoll sind.
Förderprogramme für Digitalisierungsvorhaben
Auf Sage Advice unterstützen wir Sie, Ihre Prioritäten in Sachen Digitalisierung auszuloten und im Dschungel der möglichen Förderprogramme den Überblick zu behalten. Erfahren sie mehr zur Digitalisierungsförderung:
Digital Jetzt: Von diesen Förderprogrammen profitiert der Mittelstand
Damit KMU insbesondere im Zuge der Corona-Krise nicht den Anschluss an ihre Wettbewerbsfähigkeit verlieren, bietet die Bundesregierung mit „Digital Jetzt“ ein neues Förderprogramm. Aber auch die EU tut was. Und zwar eine ganze Menge, um kleine und mittlere Firmen in Sachen Digitalisierung gezielt zu fördern: m…
DigiCheck für den Mittelstand: Wie stehts um die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen?
Testen Sie Ihre digitale Fitness. Wo besteht Handlungsbedarf, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Mit dem DigiCheck für den …
Digitalisierung im Mittelstand vorantreiben: Sind Förderprogramme die Lösung?
Kein Weg führt an der Digitalisierung vorbei. Aber Sie fürchten die Kosten für die neue Technologie. Wir zeigen, wie Sie…
Digitalisierung: In 4 Schritten zur gelungenen Förderung
Förderprogramme Mittelstand: Unsere Infografik zeigt, welche Punkte bereits im Vorfeld zu klären sind und worauf besonde…
Digitalisierung: Die 4 häufigsten Hürden bei der Beantragung von Fördergeldern
Für die Digitalisierung gibt es Förderprogramme von Bund, Land und EU. Das sind die größten Hürden bei der Beantragung v…