ERP steht für Enterprise Resource Planning. Ein cloudbasiertes ERP System verfügt über Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ressourcen optimal einzusetzen. So gelingt es ihnen, flexibel ihre Produktion zu planen und zu steuern. Falls es nötig wird, können sie schneller auf Veränderungen reagieren und ihre Prozesse anpassen.
Die Geschäftsführung einer Firma plant Tag für Tag den Einsatz von Kapital, Mitarbeitern und Betriebsmitteln. Das ist ganz klar eine anspruchsvolle Aufgabe, zumal sie dies auch noch über verschiedene Ebenen hinweg tut. Eine Cloud ERP Software erleichtert ihr nicht nur die Arbeit. Sie sorgt vor allem für eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit des Unternehmens. Das trägt wiederum dazu bei, dass es wettbewerbsfähig bleibt.
Eine Online ERP Software hat sich vor allem in den folgenden Disziplinen bewährt und etabliert: im Kundenmanagement, in der Produktivität, der Kollaboration und der internen Kommunikation. Besonders interessant ist eine cloudbasierte ERP hier vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, kurz die KMU.
Ob als Einzel- oder Großhändler, Handelsvertreter oder Inhaber eines produzierenden Unternehmens: Alle Arten von Unternehmen profitieren von einem Cloud-ERP-System. Denn diese bieten eine Reihe von Funktionen, mithilfe derer jeder Unternehmer seine Geschäftsprozesse ideal abbilden kann:
Die Cloud ERP Software ist auf Mietbasis erhältlich. Sie läuft auf Servern eines externen Rechenzentrums, wodurch die lokale Software-Installation entfällt. Via Internet haben Sie und Ihr Management jederzeit Zugriff auf die ERP Cloud. Dadurch können Sie jederzeit alle Betriebsabläufe ortsunabhängig steuern – inklusive Ihres kompletten Warenwirtschaftssystems.
Ihnen sind Datensicherheit und Datenschutz im Bereich der Cloud-Warenwirtschaft besonders wichtig? Uns auch. Denn Sie und wir wissen, dass Sie als Unternehmer in Deutschland für die Sicherheit Ihrer Daten verantwortlich sind. Und das ganz unabhängig davon, ob Sie diese firmenintern oder extern speichern und verwalten. Als professioneller Cloud-ERP-Anbieter bieten wir Ihnen deshalb vollwertige und technisch sichere ERP-Systeme. Sie sind Kleinunternehmer oder haben ein Start-up gegründet und verfügen deshalb nur über eine dünne Finanzdecke? Kein Problem! Auch für KMU mit kleinem Budget haben wir die passende Lösung.
Bis vor wenigen Jahren nutzten nur Großunternehmen ERP-Systeme. Heute profitieren auch viele kleine Unternehmen von den Vorteilen einer cloudbasierten ERP und steigern dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit. Eine frei skalierbare Cloud ERP Software eröffnet auch Ihnen neue Möglichkeiten. Sie unterstützt Sie vor allem in den Bereichen Beschaffung, Vertrieb und beim Rechnungswesen.
Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen empfiehlt sich ein Cloud ERP System. Schließlich haben sie eine weniger komplexe IT und normalerweise streng definierte Geschäftsabläufe. Diese dynamischen Unternehmen empfinden eine standortgebundene ERP Software oft als umständlich, kompliziert und teuer. Eine ERP-Online-Lösung hingegen lässt sich schnell und einfach implementieren.
Für alle KMU, besonders für schnell wachsende Unternehmen wie Start-ups ist eine Cloud ERP Software interessant. Auch Unternehmen, die ins Ausland expandieren, und solche, bei denen sich die Geschäftsmodelle häufig ändern, profitieren von einer Cloud-Warenwirtschaft. Unternehmen können die Ausgaben für Cloud ERP exakt kalkulieren und so ihren Handlungsspielraum in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erhöhen.
Hier noch mal ein Überblick über alle Unternehmen, die besonders von einem Cloud ERP profitieren:
Heute setzen Unternehmen aller Größen und Branchen auf eine Cloud ERP Software, um sämtliche Geschäftsbereiche zu steuern. Wir wollten mehr darüber erfahren, wie Unternehmen die cloudbasierten ERP- und Warenwirtschaftssysteme genau nutzen. Deshalb haben cio.de und Sage gemeinsam 100 CIOs und andere Entscheidungsträger aus dem IT-Bereich dazu befragt.
Das Ergebnis unserer Umfrage: Die überwiegende Mehrheit der Befragten ist von der Nutzung der Cloud überzeugt. 71 Prozent sagen, dass sie bei allen wichtigen Geschäftsprozessen auf cloudbasierte Anwendungen vertrauen. Sie konnten mithilfe von Cloud ERP-Systeme die Effizienz und den Erfolg ihrer Unternehmen messbar steigern.
Sie wollen es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, mobil zu arbeiten, also völlig unabhängig von Zeit und Standort? Vielleicht haben Sie auch einfach keine Lust, in eine eigene IT-Infrastruktur zu investieren? Oder Sie möchten sich zusätzliche Ausgaben für Personalkosten sparen? Dann ist eine Cloud-ERP genau das Richtige für Sie. Und damit sind Sie nicht alleine. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen setzen ein webbasiertes ERP-System ein. Noch mehr planen, von einer On-Premise- auf eine SaaS-Lösung umzustellen.
Im Vergleich zu den On-Premise- haben die SaaS- oder ERP-Systeme die folgenden Vorteile:
Nahezu jedes Unternehmen profitiert von einer cloudbasierten ERP. Zunächst eine Übersicht der Branchen, für die sich eine Cloud-ERP besonders gut eignet:
Sie sind sich nicht sicher, ob eine On-Premise oder eine Online-ERP-Lösung das Richtige für Ihr Unternehmen ist?
Ein Cloud-ERP-System ist genau das Richtige für Sie, nämlich dann:
Feedback