search icon
Sage Payroll Taitwalker

Es lohnt sich – Ihr Weg zur perfekten Abrechnung

Mit der richtigen Lösung haben Sie Ihre Lohnabrechnung einfach im Griff und mehr Zeit für Ihr Unternehmen: mit der Sage Business Cloud Lohnabrechnung.

Mit dieser Lohnabrechnung geht die Rechnung für Sie auf

Für viele kleine Unternehmen ist eine korrekte und pünktliche Lohnabrechnung eine Herausforderung. Setzen Sie deshalb auf eine Lösung, auf die Sie sich voll und ganz verlassen können.

Tipp 1: Investieren Sie in eine ausgezeichnete Lohnsoftware für kleine Unternehmen

Eine effiziente Lohn- und Gehaltssoftware automatisiert für Sie den gesamten Prozess. Sie berechnet Steuern, erstellt Lohnabrechnungen, sorgt für die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung und stellt Informationen für die jährliche Steuererklärung bereit.

Tipp 2: Setzen Sie auf den Support von Experten

Selbst bei technischen Pannen oder Problemen können Sie mit dem richtigen Support für eine pünktliche Abrechnung sorgen und Unannehmlichkeiten und Ärger vermeiden.

Tipp 3: Achten Sie auf präzise Angaben für eine fehlerfreie Lohnabrechnung

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Einrichtung, um die Mitarbeiterdaten in Ihrer Lohnsoftware korrekt zu erfassen. Dazu gehören das Einstellungsdatum, die aktuelle Adresse, das Geburtsdatum und mehr. Fehlerhafte Angaben können eine ganze Fehlerkette auslösen, deswegen sollten Sie hierbei besonders gründlich sein. Den Rest erledigt dann zuverlässig Ihre Lohnabrechnungslösung für Sie.

Tipp 4: Nutzen Sie Schulungen und steigern Sie Ihre Effizienz

Wenn Sie eine Lohn- und Gehaltssoftware einsetzen, kann eine Schulung Ihnen dabei helfen, das Programm optimal zu nutzen, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten. Sage bietet flexible Schulungen an, darunter auch Online-Kurse, bei denen lernen, Ihre Lohnabrechnung, Ihr Zeitmanagement und Ihre HR-Software optimal einzusetzen.

Tipp 5: Profitieren Sie von Erinnerungen an wichtige Termine

Richten Sie Ihre Lohn- und Gehaltssoftware so ein, dass Sie automatisch an wichtige Fristen für die Lohnabrechnung und sogar für HR erinnert werden und dadurch keinen Termin mehr verpassen. Mit dieser vorausschauenden Maßnahme haben Sie Probleme gelöst, bevor sie auftreten.

Meistern Sie Ihre Lohnabrechnung mit der richtigen Lösung

Sage hat die passende Lösung für Ihr Unternehmen, unabhängig von der Größe und Branche. Erledigen Sie einfach und effizient Ihre Lohnabrechnung, sorgen Sie für zufriedene Mitarbeiter und mehr Produktivität, und vertrauen Sie darauf, dass alles jederzeit gesetzlich aktuell ist.

Jederzeit und überall abrechnen

Managen Sie Ihre Lohnabrechnung über den mobilen Zugang sogar von unterwegs und gewinnen Sie mehr Zeit für Ihre Kunden.

Eine Lösung, die alles kann

Profitieren Sie von einer einfachen, sicheren, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lohnabrechnung mit unbegrenzten Prozessmöglichkeiten und direkter Banküberweisung. Optional auch mit Steuererklärung und HR- Managementtools.

Umfangreicher Support

Bei Fragen zu Ihrer Abrechnung sind wir jederzeit für Sie da. Sprechen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert.

Give Feedback

Wertvolle Informationen von Unternehmensexperten

In unserem Blog finden Sie Infos, Tipps und Checklisten zum Download, mit denen Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.

Wir erklären die Gewerbeanmeldung 2023 für den Handel

Wir erklären die Gewerbeanmeldung 2023 für den Handel

So melden Sie sich richtig an: Was Sie bei der Gewerbeanmeldung vorlegen und welche Sonderfälle Sie beachten sollten.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Data Storytelling – wie Zahlen begeistern und zu Handlungs­empfehlungen werden

Data Storytelling – wie Zahlen begeistern und zu Handlungs­empfehlungen werden

Data Storytelling erweckt Daten zum Leben und formt aus Daten eine überzeugende Geschichte, die die Zuhörer emotional anspricht und Fakten vermittelt.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Rechnung und Zah­­lung­ an das Nicht-EU-Ausland in 2023

Rechnung und Zah­­lung­ an das Nicht-EU-Ausland in 2023

Geschäfte außerhalb der EU sind für viele Unternehmen nicht ungewöhnlich. Doch wie erstellt man eine Zahlung an das Nicht-EU-Ausland?

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Einnahmenüberschussrechnung 2023 — Vorsicht vor pauschalen Schät­zungen!

Einnahmenüberschussrechnung 2023 — Vorsicht vor pauschalen Schät­zungen!

Vorsicht bei der Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 (3) EStG). Im Zweifel darf das Finanzamt pauschal schätzen.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Teilzeitarbeit 2023: Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Teilzeitarbeit 2023: Vor- und Nachteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Worauf sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Fall von Teilzeitarbeit achten? Lesen Sie die Vorteile und Nachteile der Teilzeitarbeit.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mitarbeiterfluktuation - Wie sie Ihre Mitarbeiter halten!

Mitarbeiterfluktuation - Wie sie Ihre Mitarbeiter halten!

Mitarbeiterfluktuation - wenn wertvolle Mitarbeiter zur Konkurrenz wechseln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Personal halten. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Chancen & Herausforderungen: Erfahrungen nach der Unternehmensnachfolge

Chancen & Herausforderungen: Erfahrungen nach der Unternehmensnachfolge

Wie ging es seit dem letzten Gespräch weiter? Drei unserer früheren Podcast-Gäste sind in der aktuellen Folge wieder zu Gast und berichten über die letzten Jahre.

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Selbstständig: Lohnabrechnung für mich selbst? Lohn und Gehalt für selbstständige Unternehmer in 2023

Selbstständig: Lohnabrechnung für mich selbst? Lohn und Gehalt für selbstständige Unternehmer in 2023

Wie rechnet man das eigene Gehalt ab, wenn man selbstständig ist? Muss das überhaupt gemacht werden? Und wie viel ist in Ordnung?

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung: 0341 48440-3010