7. August 2023 3 Minuten zu lesen KI und HR Wie wird sich die Arbeitswelt aufgrund des vermehrten Einsatzes von KI entwickeln? Und was bringt die Zukunft mit KI für...
14. Juni 2023 5 Minuten zu lesen Produktivitätsparanoia und Micromanagement: Die Burnout-Falle für Mitarbeiter Dezentrales Arbeiten sorgt für Misstrauen bei Führungskräften. Was gegen Produktivitätsparanoia und Micromanagement hilf...
11. April 2023 4 Minuten zu lesen Unbegrenzter Urlaub: Fluch oder Segen für HR und Mitarbeiter? Unbegrenzter Urlaub - klingt gut? Mit der richtigen Herangehensweise können Unternehmen damit Fachkräfte anziehen und bi...
4. April 2023 6 Minuten zu lesen Sage-Studie „HR im Wandel – Ausblick auf 2024“: Wie sehen Personalleiter und Geschäftsführer die Zukunft des HR-Managements? HR im Wandel: Eine Sage-Studie gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für das HR-Management. Jetzt mehr erf...
31. März 2023 4 Minuten zu lesen Future of Work und HR – Wie sehen die Karrieren von morgen aus? Karriere und Future of Work: Welche Branchen zulegen, welche Kompetenzen zählen und wie Mitarbeiterbindung gelingen kann...
20. Dezember 2022 3 Minuten zu lesen New Work & New Normal: Was Mitarbeiter jetzt von ihrer HR-Abteilung brauchen Die Personalabteilung galt lange Zeit als Dienstleister der Mitarbeiter. Heute nehmen die Beschäftigten die Dinge hingeg...
25. Oktober 2022 5 Minuten zu lesen 4-Tage-Woche: Wissenswertes für Personalleiter und HR-Manager Eine 4-Tage Woche kann die Mitarbeiter-Produktivität steigern. Erste Unternehmen in Europa testen das Modell und teilen ...
13. September 2022 4 Minuten zu lesen Homeoffice vs. Büro: So könnte die zukünftige hybride Arbeitswelt aussehen Heutzutage kann sich kein Unternehmen mehr leisten, nicht Homeoffice anzubieten. Gleichzeitig ist pures Homeoffice auch ...
19. August 2022 4 Minuten zu lesen 4 Tipps zum indirektem People Leadership – Warum Führungskräfte auch mal loslassen sollten Direkte vs. indirekte Führung – die Unterschiede, Vorteile und Tipps für Führungskräfte und HR-Manager im Mittelstand.
2. August 2022 3 Minuten zu lesen Führungsstile: People Manager vs. People Leader – ein unvereinbarer Gegensatz? Gerade in Zeiten von komplexen Veränderungen bedarf es eines guten Managements und innovativen Leaderships gleichermaßen.
19. Juli 2022 3 Minuten zu lesen Diversity Management: So kommunizieren Sie Vielfalt Diversity Management ist der Schlüssel zum Erfolg. Aber wie funktioniert Kommunikation im Diversity Management?
12. Juli 2022 3 Minuten zu lesen Auf dem Weg zum People Management 5.0: Was HR-Experten dringend benötigen Digitale Transformation und demografischer Wandel bestimmen aktuell die strategischen Planungen in den KMU. HR spielt in...
8. April 2022 2 Minuten zu lesen Lohnsteuer und Remote Work: Das gibt es zu beachten Homeoffice und Steuern – bislang eine komplexe Angelegenheit. Seit der Corona-Pandemie kann man viele Steuervorteile nut...
17. Februar 2022 4 Minuten zu lesen Die Zukunft unserer Arbeitswelt – Welche HR-Themen 2022 wichtig sind Seit zwei Jahren beherrscht die Covid-19-Pandemie die Welt. Neben gesellschaftlichen Veränderungen, wurde auch die Arbei...
30. Dezember 2021 4 Minuten zu lesen New Work und Digitalisierung: Die Pandemie verändert die Arbeitswelt Seit Covid-19 hat sich das Arbeiten im Home-Office bewährt. Dieses Kernelement von „New Work“ gewinnt mehr an Relevanz. ...
21. September 2021 4 Minuten zu lesen Elastic Workplace: Warum der Arbeitsplatz der Zukunft anspruchsvoll für die IT ist Corona hat die Digitalisierung beschleunigt und viele ins Homeoffice wechseln lassen – oft ohne IT- und Sicherheitskonzept.
26. August 2021 2 Minuten zu lesen New Work nach Corona: zukunftsträchtige Trends New Work hat Zukunft und wird sich auch nach der Pandemie durchsetzen. Das kommt Unternehmern und Arbeitnehmern zugute.
6. Mai 2021 4 Minuten zu lesen Vertrauen in Zeiten von Remote Arbeit Flächendeckendes Home Office fordert Führungskräfte auf eine neue Art und Weise heraus. Stichwort: Vertrauen
10. Januar 2021 2 Minuten zu lesen Videokonferenz-Knigge Virtuelle Konferenzen, Briefings und Meetings sind mittlerweile etabliert. Die Vorteile von Videokonferenzen überwiegen.
30. September 2020 3 Minuten zu lesen Zu zweit im Chefsessel: Die Vorteile einer Doppelspitze bei der Unternehmensnachfolge Den Chefsessel teilen – das hat zahlreiche Vorteile in der Unternehmensnachfolge: Vorzüge und Praxisbeispiele für ein ne...
1. Juli 2020 4 Minuten zu lesen Praxis-Tipps: So werden Sie Unternehmensnachfolger 4.0 Diese Kompetenzen brauchen Unternehmensnachfolger: Den einen Weg in die Nachfolge gibt es nicht. Entscheidend ist Mut.✓M...
20. Mai 2020 2 Minuten zu lesen Fit für die Zukunft – So werden Sie zum Unternehmensnachfolger 4.0 Online-Event zur Unternehmensnachfolge 4.0. Lösungsansätze für die Transformation im Unternehmen: Digital Leadership✓ Ch...
19. April 2020 4 Minuten zu lesen Podcast #8 | Familieninterne Unternehmensnachfolge: Start in eine neue Unternehmenskultur Unternehmensnachfolger Stephan Heiler erklärt wie man ein Familienunternehmen inkl. Unternehmenskultur mit New Work Meth...
8. April 2020 4 Minuten zu lesen Tipps für Unternehmer in Krisenzeiten In Krisenzeiten fällt es Unternehmen oftmals schwer, adäquat auf die unsichere Situation zu reagieren. Wer in dieser Bew...