17. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025 Die wichtigsten Rechengrößen für die Sozialversicherung im Jahr 2025 stehen faktisch fest. Hier alle Zahlen und Fakten i...
13. Dezember 2024 4 Minuten zu lesen Lohnsteuerabzug: Ermäßigte Besteuerung von Abfindungen entfällt Wachstumschancengesetz: Ab 2025 ist die Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren entfallen. Die Regelungen im Überbl...
5. Dezember 2024 9 Minuten zu lesen Wachstumschancengesetz: Was jetzt wichtig ist für die Lohnabrechnung Alle Auswirkungen des Wachstumschancengesetzes und seinen Maßnahmen auf Ihre Lohnabrechnung. Wir klären auf!
3. Dezember 2024 4 Minuten zu lesen Erneute Bestandsmeldung für Betriebsdaten im Jahr 2025 Arbeitgeber müssen 2025 erneut eine Initialmeldung für Betriebsdaten abgeben. Lesen Sie was dahinter steckt und wie dies...
2. Dezember 2024 8 Minuten zu lesen Lohnabrechnung zum Jahresende 2024 für Arbeitgeber Rund um die "Lohnabrechnung Jahresende" gibt es viel zu kontrollieren. Damit nichts vergessen wird, nutzen Sie die Lohn-...
29. November 2024 6 Minuten zu lesen Lohnabrechnung zum Jahreswechsel 2024-2025: Die wichtigsten Infos im Überblick Von aktuellen gesetzlichen Änderungen bis zu bewährten Praktiken - alle wichtigen Infos zum Jahreswechsel in der Lohnabr...
29. November 2024 5 Minuten zu lesen Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen ab dem 01. Januar 2025 Ab Januar 2024 beträgt der Mindestlohn 12,41 EUR pro Monat. Lesen Sie, welche Auswirkung das auf Mini- und Midijobber hat.
29. November 2024 5 Minuten zu lesen Entgelttransparenzgesetz: Neue EU-Richtlinie für mehr Gleichberechtigung Erfahren Sie, wie das Entgelttransparenzgesetz und die neue EU-Richtlinie den Gender-Pay-Gap verringern und mehr Gehalts...
28. November 2024 5 Minuten zu lesen Die euBP-Pflicht: Was Arbeitgeber ab 2025 beachten müssen Ab 1.1.2025 müssen Arbeitgeber im Rahmen der euBP auch relevante Finanzbuchhaltungsdaten elektronisch übermitteln. Wie, ...
27. November 2024 4 Minuten zu lesen Sozialversicherung: Wegfall der Rechtskreistrennung ab 2025 Mit unterschiedlichen Rechengrößen in West und Ost ist ab 2025 Schluss. Lesen Sie was der Wegfall der Rechtskreistrennun...
19. November 2024 8 Minuten zu lesen Bürokratieentlastungsgesetz für Bürokratieabbau in Unternehmen Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz soll Wirtschaft und Verbraucher entlasten. Lesen Sie hier, welche Regelungen beschlos...
18. Januar 2024 6 Minuten zu lesen E-Autos als Dienstwagen Sparen Sie Steuern mit der 0,25 Prozent-Regelung für E-Autos. Kaufprämien, Steueranreize & Sonderregelungen für Dienstwa...
12. Januar 2024 6 Minuten zu lesen Inflationsausgleichsgesetz 2023 und 2024 bringt steuerliche Entlastungen Die kalte Progression wird abgebaut und der Grundfreibetrag erhöht. So soll der Inflation begegnet und der Mittelstand e...
24. November 2023 3 Minuten zu lesen Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe: Neuregelungen zum 01.01.2024 Ab 2024 gelten neue Regelungen zur Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe gemäß dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Ar...
14. Juni 2023 3 Minuten zu lesen Kurzarbeitergeld 2023 Der mit Beginn der Pandemie erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft nun aus. Ab Juli gilt wieder die ursprünglich...
13. Februar 2023 5 Minuten zu lesen Lohnsteuerliche Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigung in 2023 Achtung! Nichtbeanstandung bei der Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigung. Das BMF...
13. Januar 2023 6 Minuten zu lesen Änderungen im Nachweisgesetz 2022 – Handlungsbedarf bei Arbeitgebern Ab 1. August trat die Reform des Nachweisgesetz 2022 in Kraft. Es regelt, wie Arbeitnehmer über die Arbeitsbedingungen z...
6. Januar 2023 6 Minuten zu lesen Mindestlohngesetz 2023 – aktueller Stand zur Beurteilung von Minijobs Laut Mindestlohngesetz beträgt seit 1. Oktober 2022 der Mindestlohn 12 Euro/Arbeitsstunde. Vor Januar 2024 wird es keine...
13. Dezember 2022 6 Minuten zu lesen Lohnsteuerrichtlinie 2023: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Besteuerung des Arbeitslohns Die Lohnsteuerrichtlinie für das Jahr 2023: Enthalten sind die aktuelle BFH-Rechtsprechung und die Verwaltungsvorschrift...
12. Dezember 2022 4 Minuten zu lesen BEA Service – Unternehmen in der Pflicht ab 2023 Der BEA Service wird für die Bundesagentur für Arbeit verpflichtend. Bescheinigungen können nur noch digital übermittelt...
8. Dezember 2022 6 Minuten zu lesen Pflicht für Arbeitgeber ab 2023: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Die eAU kommt mit dem 1. Januar 2023. Der gelbe Schein hat für gesetzlich Krankenversicherte ausgedient. Die eAU kommt p...
10. Januar 2022 3 Minuten zu lesen Minijobs 2022: Doppelter Anstieg des Mindestlohns und Neuerungen bei der Steuer-ID 2022 wird der Mindestlohn gleich zwei Mal erhöht. Außerdem müssen Arbeitgeber die Steuer-ID nun elektronisch zu melden.
4. Januar 2022 3 Minuten zu lesen Lohnabrechnung: Diese Gesetzesänderungen müssen Sie ab 2022 beachten! Im Fokus stehen für das Jahr 2022 der Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung und das verlängerte Kurzarbeitergeld.
23. Dezember 2021 5 Minuten zu lesen Sozialversicherung: Das ist neu ab 2022! Neben den üblichen Routine-Anpassungen bringt das Jahr 2022 auch den Start in ein digitales Pilot-Projekt in der Kranken...