she succeeds award kürt erfolgreiche Nachfolgerinnen
Der VdU hat in diesem Jahr drei Gewinner gekürt – erstmals auch einen Alt-Inhaber. Lesen Sie die drei Erfolgsgeschichten in unserem Artikel.

Familieninterne Nachfolge in jungen Jahren: Maria Obermeier

Maria Obermeier (c) VdU_Pedro Becerra
Durchsetzen in einer Männerdomäne
Sie setzte sich mit dieser Entscheidung gegen die massiven Stimmen durch, die ihr von einer Übernahme dringend abrieten. Als eine so junge Frau habe sie in einer Männerdomäne wie der Baubranche keine Chance, hieß es. Doch die Unternehmerin ließ sich nicht beirren und blieb bei ihrer Entscheidung, die allerdings zunächst mit vielen Herausforderungen einherging. So verließen einige Mitarbeiter und Kunden den Betrieb, außerdem entstand in der Nähe ein Konkurrenzbetrieb, der von einem ehemaligen Mitarbeiter eröffnet wurde. Maria Obermeier musste sich neue Unterstützung ins Unternehmen holen sowie allmählich das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen. Auch ihre Mutter unterstützte sie in ihrer Rolle als Unternehmenserbin dabei. Die Tradition des elterlichen Betriebes wird damit fortgeführt, allerdings etablierte Maria Obermeier auch Neuerungen wie beispielsweise einen modernen Mietpark, eine neue Corporate Identity und die Nutzung von Social Media.Externe Übernahme mit Branchenwechsel: Susanne Engels

Susanne Engels (c) VdU_Pedro Becerra
Erfolgreicher Wiederaufbau eines alten Unternehmens
Das nötige Wissen für die Fischzucht eigneten sich Susanne Engels und ihr Mann per Crashkurs an. Bei den weiteren Herausforderungen, wie beispielsweise der Tatsache, dass auch die Fischzuchtbranche überwiegend in Männerhand liegt, halfen ihr kommunikative und soziale Fähigkeiten, die sie sich während ihrer Zeit beim TV angeeignet hatte. Auf diese Weise hat sie die Zucht zu einem Unternehmen ausbauen können, auf dessen Gelände unter anderem Veranstaltungen stattfinden und dessen Fisch zu der Berliner Sterneküche gehört. Auch durch die Pandemie hat sie das Unternehmen unbeschadet und ohne qualitative Einschränkungen führen können. Diesem Unternehmenswandel liegt ein erfolgreiches Change-Management zugrunde, so dass Susanne Engels darüber hinaus an ihrer Akademie für Change-Management ihr Wissen weitergibt.Übergabe durch „Patchwork“: Wegbereiter Gottfried Härle

Gottfried Härle (c) VdU_Pedro Becerra
Tandem-Modell für kombinierte Einflüsse

Esther Straub (c) VdU_Pedro Becerra
#STAYFORACOFFEE: Die Experten-Talks von Sage
Erfahren Sie in nur 45 Minuten alles über Themen die Unternehmer bewegen.
Nehmen sie an unseren kostenfreien Webinaren teil:
- Datengestützte Unternehmen handeln erfolgreich
- Wie werden Fertigungsunternehmen zum Online-Händler?
- So können Sie den CO2-Fußabdruck als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen einsetzen
- Vergleich Cloud-Lösungen vs. installierte Software: lohnt sich der Wechsel?
- Die Zukunft der Weiterbildung
- Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Datenanalyse-Trends für 2022
- Datenhaltung: wie Sie Datensilos in Ihrem Unternehmen abschaffen
- Digitale Compliance-Prozesse: so profitiert Ihre Finanzbuchhaltung davon
Webinar verpasst? Hier geht es zur Mediathek
