15. Juni 2020 2 Minuten zu lesen Mobil arbeiten? Geht nicht, gibt´s nicht – durch digitales Dokumentenmanagement Endlich kein Papierkram mehr. Im Grunde wünscht sich jeder digitales Dokumentenmanagement. Wir zeigen 10 Grüne, warum si...
30. Januar 2020 5 Minuten zu lesen Lohnabrechnungssoftware: 5 Gründe, warum Excel keine gute Option ist Programme wie Excel sind nicht mit richtiger Lohnabrechnungssoftware zu vergleichen. Denn sie stoßen schnell an ihre Gre...
13. Januar 2020 4 Minuten zu lesen Ratgeber: 11 Tipps zur Einführung einer Digitalen Personalakte Die Einführung einer Digitalen Personalakte erfolgt Schritt für Schritt. Wir geben elf Tipps, was bei der erfolgreichen ...
18. September 2018 4 Minuten zu lesen 3 wichtige Warnsignale, dass Ihr Unternehmen durch Datensilos ausgebremst wird Redundante Datenhaltung, Datenmehrfachpflege, Aufwand für Auswertungen und Reports. Datensilos bremsen die Effizienz für...
17. Mai 2018 < 1 Minuten zu lesen Wie lässt sich die Sicherheit der Datenverarbeitung gemäß der DSGVO gewährleisten? Zum Thema Sicherheit in der Datenverarbeitung verweist die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Artikel 32 (Sicherhe...
4. April 2018 < 1 Minuten zu lesen Was beinhaltet die „E-Privacy-Verordnung“ und wann tritt sie in Kraft? Bei der E-Privacy-Verordnung handelt es sich um eine europaweite Regelung zur elektronischen Kommunikation, die im natio...
23. März 2018 < 1 Minuten zu lesen Welche Änderungen ergeben sich mit der DSGVO für Werbemaßnahmen? Viele Änderungen, die mit der EU Datenschutzgrundverordnung (DGSVO) in Kraft treten, betreffen insbesondere auch Werbema...
4. Dezember 2017 4 Minuten zu lesen DSGVO: Die Grundprinzipien der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung im Überblick Die DSGVO gilt ab 25. Mai 2018 strikt und verbindlich. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Kernpunkte wird der Orienti...
19. Oktober 2017 < 1 Minuten zu lesen Buchhaltung: Cloud oder Server – welche Lösung ist für Sie die richtige? [Infografik] – Spezial „Mit Sicherheit in die Cloud“, Teil 2 Immer mehr Unternehmen nutzen die Cloud. Dennoch ist die Auslagerung firmeneigener Daten ein emotional aufgeladener Schr...
14. Januar 2016 < 1 Minuten zu lesen Sage 50: Datensicherung erstellen Sie möchten eine Datensicherung vornehmen? Bei Sage 50 können Sie das, ohne das Programm zu schließen.
6. Januar 2016 < 1 Minuten zu lesen Sie nutzen das Passwort „123456″? Das geht besser! Das Hasso-Plattner-Institut hat herausgefunden, dass die meisten Internetnutzer ihre Konten unzureichend schützen.
11. November 2014 4 Minuten zu lesen Datenklau per „Phishing“: So entlarven Sie Betrüger Phishing ist kein witziger Internet-Trend, sondern eine gefährliche Betrugsmasche mit der es Kriminelle auf Internetnutz...
11. April 2014 2 Minuten zu lesen Heartbleed-Sicherheitslücke: Was Sie in Sachen Passwortschutz wissen und tun sollten Das „blutende Herz" - der sogenannte „Heartbleed Bug" - ist derzeit in allen Medien zu sehen. Dahinter steckt eine Siche...