Praxis-Tipps: So werden Sie Unternehmensnachfolger 4.0 Diese Kompetenzen brauchen Unternehmensnachfolger: Den einen Weg in die Nachfolge gibt es nicht. Entscheidend ist Mut.✓M... 1. Juli 2020
So beschleunigen digitale Unternehmenslösungen Ihre Betriebsabläufe Oft ist es der Grad der Digitalisierung, der über wichtige Marktanteile entscheidet. Digitale Unternehmenslösungen könne... 30. Juni 2020
5 Tipps zur Steigerung der Mitarbeiter-Performance durch Weiterbildung Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Potenzial. Berufliche Weiterbildung motiviert Mitarbeiter zu hohen Leistungen und ste... 29. Juni 2020
Podcast #9 | Unternehmensnachfolge im Familienbetrieb – Jungwinzerin Carolin Weiler setzt sich durch Jungwinzerin Carolin Weiler ist zu Gast im #SageNachfolgePlaner-Podcast. Wie sie sich bei der Nachfolge gegen ihren Vate... 25. Juni 2020
Wie die Konjunkturmaßnahmen Ihrem Unternehmen nützen. #STAYFORACOFFEE – die Dritte In unserer 3. Auflage wird es um viele spannende Themen rund um die Konjunkturmaßnahmen und die Rückkehr zum halbwegs no... 22. Juni 2020
In Zukunft Chefin? Unternehmensnachfolge durch Frauen In Zukunft Chefin? Unternehmensnachfolge durch FrauenText: Frauen in der Nachfolge sind unterrepräsentiert. Inwiefern un... 17. Juni 2020
Homeoffice: 5 Praxistipps für virtuelles Führen Damit Arbeitsqualität, Motivation und Gesundheit der Mitarbeiter in den eigenen vier Wänden nicht leiden, braucht es vor... 16. Juni 2020
Mobil arbeiten? Geht nicht, gibt´s nicht – durch digitales Dokumentenmanagement Endlich kein Papierkram mehr. Im Grunde wünscht sich jeder digitales Dokumentenmanagement. Wir zeigen 10 Grüne, warum si... 15. Juni 2020
Unternehmensnachfolge-Geschichten: Generationswechsel beim Skateboard-Pionier Titus Julius Dittmann ist Skateboarder, Unternehmer und führt das Familienunternehmen Titus. In Europa gilt Titus Dittmann als... 10. Juni 2020
Die Mehrwertsteuer sinkt kurzfristig: Auswirkungen in der Buchhaltung Die Mehrwertsteuer soll bis Ende 2020 von 19 auf 16 Prozent gesenkt werden. Auch der ermäßigte Mehrwertsteuersatz soll s... 9. Juni 2020
Gastbeitrag: Die Payroll ist systemrelevant Payroll, das ist doch keine große Sache. Es gibt ein Brutto, davon zieht die Software ein paar Steuern und SV ab. Doch w... 8. Juni 2020
Homeoffice & Co.: So können Sie sich die Digitalisierung fördern lassen! Digitalisierung fördern: Förderprogramme von Bund, Ländern und EU sowie corona-bedingte Fördergelder helfen Unternehmen,... 5. Juni 2020
Unternehmensnachfolge ist auch weiblich – Sie müssen sich nur trauen! Mit Empowerment zur Unternehmensnachfolge durch Frauen. Frauen in Führung sind unterrepräsentiert, aber nicht machtlos. ... 3. Juni 2020
Karrierewege für Spezialisten, Freigeister und Multitasker New Work krempelt die Arbeitswelt um und macht auch vor klassischen Karrieremodellen nicht halt. Deshalb sind neue Karri... 2. Juni 2020
Unternehmenslösungen: Wolke oder Schreibtisch? Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen an die Softwarelandschaft. Ein Überblick über die Bereitstellungsoption... 29. Mai 2020
Unternehmensnachfolge-Geschichten: Heike Lewedag und ihr Weg in die Metallbaubranche Next-Generation-Award-Preisträgerin Heike Lewedag im Interview über ihre Herausforderungen als externe Nachfolgerin in d... 27. Mai 2020
Karrieremodelle neu gedacht Junge Mitarbeiter sind stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und stark wechselwillig. Deshalb gilt es, Karrie... 25. Mai 2020
Agile Arbeitsweisen: Projektmanagement auf den Kopf gestellt Dynamik, Unsicherheit und Komplexität - Unternehmen, die Schritt halten wollen, erhalten durch Agile Arbeitsweisen und -... 22. Mai 2020
Fit für die Zukunft – So werden Sie zum Unternehmensnachfolger 4.0 Online-Event zur Unternehmensnachfolge 4.0. Lösungsansätze für die Transformation im Unternehmen: Digital Leadership✓ Ch... 20. Mai 2020
Change Management als Schlüssel zur erfolgreichen Nachfolge Unternehmensnachfolge, aber wie? Ob extern oder intern, in der Kommunikation mit der Belegschaft sind Unternehmer und Na... 13. Mai 2020
Zurück ins Büro und alles wie vorher? Digitale Trends für die Arbeitswelt der Zukunft Willkommen in der Arbeitswelt der Zukunft. Die meisten haben sich an die neuen digitalen Rahmenbedingungen gewöhnt. Wie ... 11. Mai 2020
Wenn Prozess-Komplexität von der Pyramidenspitze in die Lieferkette verlagert wird… Durch Integration von ERP und MES reduzierenZulieferer die Prozess-Komplexität, um ihren Platz in global vernetzten Lief... 8. Mai 2020
Übernehmen statt Gründen: 10 Argumente für Nachfolger Ein Weg zur Selbstständigkeit führt über die Nachfolge eines Unternehmens. Übernehmen ist die attraktive Alternative zum... 6. Mai 2020
Von analog zu digital: Dokumentenmanagement statt Papierkram Der Einsatz von digitalem Dokumentenmanagement lohnt sich für alle. Es ist ein guter Anfang, analoge Prozesse zu digital... 4. Mai 2020