30. August 2022 3 Minuten zu lesen So sieht die Zukunft der Weiterbildung aus Betriebliche Weiterbildung hält Unternehmen im Mittelstand in der heutigen Arbeitswelt wettbewerbsfähig – so sieht sie i...
19. August 2022 4 Minuten zu lesen 4 Tipps zum indirektem People Leadership – Warum Führungskräfte auch mal loslassen sollten Direkte vs. indirekte Führung – die Unterschiede, Vorteile und Tipps für Führungskräfte und HR-Manager im Mittelstand.
2. August 2022 3 Minuten zu lesen Führungsstile: People Manager vs. People Leader – ein unvereinbarer Gegensatz? Gerade in Zeiten von komplexen Veränderungen bedarf es eines guten Managements und innovativen Leaderships gleichermaßen.
19. Juli 2022 3 Minuten zu lesen Diversity Management: So kommunizieren Sie Vielfalt Diversity Management ist der Schlüssel zum Erfolg. Aber wie funktioniert Kommunikation im Diversity Management?
4. Juli 2022 3 Minuten zu lesen Elektronische Entgeltunterlagen werden Pflicht Entgeltunterlagen sind seit Januar 2022 elektronisch zu führen. Mit welchen Herausforderungen müssen Arbeitgeber rechnen...
8. April 2022 2 Minuten zu lesen Lohnsteuer und Remote Work: Das gibt es zu beachten Homeoffice und Steuern – bislang eine komplexe Angelegenheit. Seit der Corona-Pandemie kann man viele Steuervorteile nut...
24. März 2022 3 Minuten zu lesen Handwerk 4.0: Digitalisierung mit Dokumentenmanagement im Metallbau Eine konsequente Digitalisierung des Handwerksbetriebs spart Arbeitszeit, schafft Überblick und kann neue Kundengruppen ...
17. Februar 2022 4 Minuten zu lesen Die Zukunft unserer Arbeitswelt – Welche HR-Themen 2022 wichtig sind Seit zwei Jahren beherrscht die Covid-19-Pandemie die Welt. Neben gesellschaftlichen Veränderungen, wurde auch die Arbei...
11. Januar 2022 4 Minuten zu lesen Lieferketten optimieren: Rückverfolgbarkeit schafft neue Chancen für Zulieferer Lieferkettentransparenz ist einer der entscheidenden Faktoren für Unternehmen, um erfolgreich zu sein. Lesen Sie hier, w...
30. Dezember 2021 4 Minuten zu lesen New Work und Digitalisierung: Die Pandemie verändert die Arbeitswelt Seit Covid-19 hat sich das Arbeiten im Home-Office bewährt. Dieses Kernelement von „New Work“ gewinnt mehr an Relevanz. ...
30. November 2021 5 Minuten zu lesen Rückverfolgbarkeit in der Praxis: Ein Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung Weltweit arbeiten Lebensmittel- und Getränkehersteller derzeit an Verbesserungen ihrer Lieferkette, nachdem die Pandemie...
16. November 2021 2 Minuten zu lesen Ohne Branchenlösung geht es nicht? – Doch! Welche Software ist für mich die richtige? Warum Sie keine Branchensoftware brauchen und wie individuell anpassbare Soft...
7. Oktober 2021 3 Minuten zu lesen Zeiterfassungssysteme: Was spricht dafür? Zeiterfassungssysteme sind sinnvoll: Denn die Verpflichtung für Arbeitgeber zur Zeiterfassung besteht auch ohne exakte g...
5. Oktober 2021 4 Minuten zu lesen Agilität ist kein Selbstzweck – zur Bedeutung eines Modeworts Florian Glossner, CEO von Agile Process, erzählt im Interview, worauf es bei Agilität in der Praxis ankommt.
21. September 2021 4 Minuten zu lesen Elastic Workplace: Warum der Arbeitsplatz der Zukunft anspruchsvoll für die IT ist Corona hat die Digitalisierung beschleunigt und viele ins Homeoffice wechseln lassen – oft ohne IT- und Sicherheitskonzept.
26. August 2021 2 Minuten zu lesen New Work nach Corona: zukunftsträchtige Trends New Work hat Zukunft und wird sich auch nach der Pandemie durchsetzen. Das kommt Unternehmern und Arbeitnehmern zugute.
14. Juni 2021 4 Minuten zu lesen Digitalisierung im Mittelstand: Status und Ausblick 2021 Deutsche KMU machen Fortschritte bei der Digitalisierung - doch es gibt große Unterschiede in den Branchen.
6. Mai 2021 4 Minuten zu lesen Vertrauen in Zeiten von Remote Arbeit Flächendeckendes Home Office fordert Führungskräfte auf eine neue Art und Weise heraus. Stichwort: Vertrauen
26. März 2021 3 Minuten zu lesen Compliance-Einführung: Die Spitze des Eisbergs Wer bei der Einführung von Compliance nur an Regeln und Richtlinien denkt, sieht nur die Spitze des Eisberges.
19. Februar 2021 4 Minuten zu lesen Compliance und KI: Entlastung der Mitarbeiter durch Compliance Chatbots Das Thema Compliance wird immer komplexer in der Umsetzung. Künstliche Intelligenz und Chatbots können helfen, jedoch mu...
11. Februar 2021 3 Minuten zu lesen Digitale Transformation im HR-Bereich: Vier Hürden bei der Nutzung neuer Software Beim Wandel von HR zu People verhindern interne Hürden oftmals die Einführung neuer Software. So können Sie sie überwinden.
28. Januar 2021 3 Minuten zu lesen HR wird zu People: 5 Konsequenzen für Führungskräfte Der HR-Bereich befindet sich aktuell im Wandel. Personalentscheider richten ihren Fokus mehr denn je auf ihre Mitarbeiter.
14. Januar 2021 3 Minuten zu lesen Vier Fähigkeiten, die Personalentscheider in Zukunft brauchen Die Anforderungen an Personalentscheider steigen - doch vielen fehlt es an Know-how. Diese Fähigkeiten werden im Bereich...
10. Januar 2021 2 Minuten zu lesen Videokonferenz-Knigge Virtuelle Konferenzen, Briefings und Meetings sind mittlerweile etabliert. Die Vorteile von Videokonferenzen überwiegen.