Sage 50: Jahresabschluss Teil 2 - Buchungen und Kontenbeschriftungen nach DATEV exportieren 14. Januar 2016
Wirtschaftshilfen im Lockdown: Wer bekommt Geld vom Staat? Und wie viel? Vor allem kleine Unternehmen und Soloselbstständige benötigen die neuen Wirtschaftshilfen, um den Lockdown meistern zu k... 30. November 2020
Buchhaltung: Diese rechtlichen Neuerungen gibt es ab 2021 Wir informieren Sie über die zahlreichen Änderungen, die ab Januar 2021 in Kraft treten und sich direkt auf die Buchhalt... 19. November 2020
Jahresabschluss 2020 – unter Einfluss der Pandemie Bedingt durch die Pandemie ist zusätzlich zu den Aufgaben, die jedes Jahr mit dem Jahresabschluss einhergehen, nun einig... 13. November 2020
Rechnungswesen 4.0: Was Ihre Buchhaltung 2020 können sollte Die Digitalisierung des Finanzwesens schreitet auch 2020 mit neuen gesetzlichen Bestimmungen voran. Das sollte Ihr Rechn... 21. November 2019
Neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 – Konsequenzen für den Online-Handel Aufgrund der EU-weiten Vereinheitlichung des Umsatzsteuer-Systems bis 2027 haben neue Umsatzsteuer-Regeln 2020 Konsequen... 19. November 2019
Buchführung 2020: Gesetze und Regeln, auf die Kleinunternehmer besonders achten sollten Buchführung für Kleinunternehmer: Zum Jahreswechsel stehen wieder Änderungen an, auf die kleine Unternehmen besonders ac... 7. November 2019
Was mittlere Unternehmen beim Jahresabschluss und in der Buchhaltung 2020 beachten müssen. Wir geben zudem einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Buchhaltung 2020 und worauf mittelständische Unte... 5. November 2019
Clever: Kleine Unternehmen bereiten Jahresabschluss 2019 jetzt schon vor Der Jahresabschluss schließt das kaufmännische Geschäftsjahr rechnerisch ab. Lesen Sie, was kleine Unternehmen dabei bea... 31. Oktober 2019
Nach dem Jahresabschluss ist vor neuen Impulsen aus dem Finanzwesen! Haben Sie den Jahresabschluss gemeistert? Dann sollte Ihr Finanzwesen 2019 nicht nur mithalten, sondern Sie auch strateg... 23. Januar 2019
Auf ein Neues: Was Sie jetzt für Ihre Buchhaltung beachten müssen Was insbesondere Kleinunternehmer zum Jahreswechsel in der Buchhaltung beachten sollten dazu geben wir Ihnen einen Überb... 3. Januar 2019
So bereiten sich kleine Unternehmen auf den buchhalterischen Jahresabschluss vor Auch Freiberufler, kleine Unternehmen oder Start-ups sollten jetzt an den Jahresabschluss 2018 denken. Das ist zu beachten. 19. Dezember 2018
Was Sie in der Buchhaltung 2019 beachten sollten Die meisten Änderungen sowie gesetzlichen Neuerungen für die Buchhaltung 2019 stehen bereits fest. Einige Neuerungen sin... 10. Dezember 2018
Kann Ihre Buchhaltung mit 2018 mithalten? 2017 liegt hinter uns. Und damit auch der Jahresabschluss. Für Sie bedeutet das erst einmal: durchatmen. Aber lief in de... 23. Januar 2018
Wichtig für Startups: Gesetzliche Änderungen in Lohnabrechnung 2018 Sie beschäftigen bereits die ersten Mitarbeiter? Dann müssen Sie mit jeder Gehaltszahlung Lohnsteuer abführen. Das änder... 14. Dezember 2017
Kunst in Aktion: Ein Tag auf der Sage User Conference in Stuttgart Sage User Conference in Stuttgart. Die Workshops fanden auch in den Austellungsräumen der Staatsgalerie statt. 14. März 2016
Sage 50: Jahresabschluss Teil 1 – Abschreibungen und Jahresabschlussbuchungen Sage 50 - Jahresabschluss. Hier erfahren Sie im Detail, welche ersten Schritte Sie für Ihren endgültigen Jahresabschluss... 14. Januar 2016