[WHITE ON WHITE]
Sage-Logo, grün auf weiß

Das ERP-System für Medizintechnik und -handel

Vom Einkauf über reibungslose Fertigung bis hin zu effizienter Lagerhaltung, Marketing und Vertrieb.

Warum ein ERP-System speziell für Medizintechnik und -handel?

Umfangreiche regulatorische Anforderungen in internationalen Zielmärkten erfordern eine Lösung, die neben einer optimalen Betreuung von Kunden und Lieferanten auch den Umgang mit Behörden und öffentlichen Stellen optimal managt. Die hohe Verantwortung, die ein Unternehmen der Medizintechnik hinsichtlich Produktsicherheit und Dokumentation trägt, benötigt eine fundierte Basis. Neben diesen spezifischen Anforderungen müssen auch Lager- und Bestandsverwaltung, Prognosen, Logistik und Versand mit Vertrieb, Kundenservice und allem anderen in das richtige Gleichgewicht gebracht werden. Doch mit einer leistungsstarken und modernen ERP-Lösung ist es viel einfacher, als Sie denken.

Ihre Kunden brauchen einen verlässlichen Partner, der flexibel auf ihre Anforderungen eingeht, pünktlich liefert und Retouren und Reklamationen zuverlässig und präzise abwickelt. Unsere ERP-Lösung für die Medizintechnik sorgt dafür, dass Sie Ihre Kunden und Lieferanten nicht enttäuschen.

Wie profitieren Sie davon ?

Dank einer modernen Lager- und Lieferantenverwaltung liefert Ihnen Ihre ERP-Lösung Antworten auf Fragen wie

  • Welche Lieferanten sind für welche Produkte zugelassen ?
  • Welche Charge/Seriennummer hat welchen Warenursprung ?
  • Wie kann ich eine eindeutige Warenkennzeichnung (UDI) realisieren und managen ?
  • Welche Produkte sind in welchen Märkten zugelassen ?

Damit halten Sie nicht nur zugesagte Liefertermine ein, sondern sorgen damit auch für zufriedene und wiederkehrende Kunden.

Bewältigen Sie die Herausforderungen im technischen Großhandel

Jetzt das kostenfreie E-Book-Paket herunterladen – speziell für Medizintechnik und medizintechnischen Handel:

Sind Sie bereit für die Digitalisierung?

Die Digitalisierung entscheidet künftig maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands – und über die Marktanteile der hier ansässigen 12.600 Medizintechnikunternehmen. Branchenexperten erwarten für die Branche ein jährliches Wachstum von 16%. Doch wie schaffen Sie es, die Digitalisierung parallel zum Tagesgeschäft voranzutreiben?


  1. E-Book: „Digitalisierung in der Medizintechnik“
    Erfahren Sie mehr über Entwicklungspotentiale für Ihr Unternehmen und konkrete Ansatzpunkte in den einzelnen Abteilungen.

  2. E-Book: „Schritt für Schritt zur passenden ERP-Lösung“
    Wie finden Sie die richtige ERP-Lösung für Ihr Unternehmen und wie können Sie den Nutzen einer Software im Vorfeld messen? Erhalten Sie praxisnahe Tipps, die Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtern.

  3. E-Book: „Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Fertigungsprozesse“
    Bekommen Sie einen Überblick über die Strategien führender Fertigungsunternehmen.

Webcast: Digitale Prozesse in der Medizintechnik

Erfahren Sie in unserem Webcast, welche Herausforderungen die Digitalisierung in der Medizintechnik mit sich bringt und wie ein ERP-System Sie bei dieser Transformation unterstützen kann.

Vollständige Compliance mit gesetzlichen Vorgaben

Automatisieren Sie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen mithilfe von Prüfpfaden zur Dokumentation aller relevanten Daten und Berichterstellung.

Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit

Nutzen Sie leistungsstarke Funktionen zur Qualitätskontrolle für die Nachverfolgung von Bestandsmengen in Echtzeit und in jede Richtung.

Sorgfältiges Prozessmanagement

Vereinheitlichen Sie Ihre Prozesse und erleichtern Sie so das Lieferkettenmanagement, den Umgang mit Retouren und den Abgleich von Lagerbeständen bei Produktrückrufen oder Compliance-Problemen.

Finden Sie Ihre passende ERP-Lösung

Unsere Lösungen sind speziell auf die Anforderungen der Medizintechnik und des medizintechnischen Handels ausgelegt:

Sage X3

Ein ERP-System für Medizintechnikunternehmen, die sich im Wachstum befinden und international tätig sind oder es werden möchten. 

 

  • Funktionale Abdeckung sämtlicher Bereiche, von Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung über Anlagenverwaltung bis zu Einkauf, Lager, Verkauf, CRM und Fertigung 
  • Integrierte Funktionen, um alle Compliance-Themen optimal zu unterstützen 
  • Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen, Unternehmen, Standorte sowie Gesetzgebungen 
  • Mobiler, webbasierter Zugriff für den Abruf wichtiger Unternehmensdaten – jederzeit und über jedes Gerät flexibel anpassbar, skalierbar und durch Drittlösungen erweiterbar 
  • On-Premise, über Hosting oder in der Public Cloud verfügbar
Jetzt kostenloses Infopaket downloadenMehr zu Sage X3

Sage b7

Unsere individuelle, flexible ERP-Software für Medizintechnikunternehmen aller Größen.

 

  • Durchgängige ERP-Lösung, die alle Standorte und Filialen miteinander vernetzt
  • Effiziente Steuerung fertigungs- und handelstypischer Abläufe (Lager- und Bestandsoptimierung, Preis- und Konditionsfindungen etc.)
  • Automatisierte Auslieferung und Tourenplanung
  • Standortübergreifender Einblick in alle Kennzahlen
  • Flexibel erweiterbar durch einfache Integration externer Systeme und passgenauer Module
  • Dank langfristigem Release-Management optimale Basis für ein validiertes Softwaresystem nach EN ISO 13485
Jetzt kostenloses Infopaket downloadenMehr zu Sage b7
Sage b7 Referenzkunde Acti-Med AG

Zuverlässige Basis für höchste Ansprüche in der Medizintechnik

Im Vergleich zu anderen ERP-Systemen lässt sich mit der Software von Sage deutlich einfacher arbeiten.

Andreas Schwalb
Geschäftsführer Acti-Med AG

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung: +49 69 50007-5100

Feedback