Umfangreiche regulatorische Anforderungen in internationalen Zielmärkten erfordern eine Lösung, die neben einer optimalen Betreuung von Kunden und Lieferanten auch den Umgang mit Behörden und öffentlichen Stellen optimal managt. Die hohe Verantwortung, die ein Unternehmen der Medizintechnik hinsichtlich Produktsicherheit und Dokumentation trägt, benötigt eine fundierte Basis. Neben diesen spezifischen Anforderungen müssen auch Lager- und Bestandsverwaltung, Prognosen, Logistik und Versand mit Vertrieb, Kundenservice und allem anderen in das richtige Gleichgewicht gebracht werden. Doch mit einer leistungsstarken und modernen ERP-Lösung ist es viel einfacher, als Sie denken.
Ihre Kunden brauchen einen verlässlichen Partner, der flexibel auf ihre Anforderungen eingeht, pünktlich liefert und Retouren und Reklamationen zuverlässig und präzise abwickelt. Unsere ERP-Lösung für die Medizintechnik sorgt dafür, dass Sie Ihre Kunden und Lieferanten nicht enttäuschen.
Dank einer modernen Lager- und Lieferantenverwaltung liefert Ihnen Ihre ERP-Lösung Antworten auf Fragen wie
Damit halten Sie nicht nur zugesagte Liefertermine ein, sondern sorgen damit auch für zufriedene und wiederkehrende Kunden.
Die Digitalisierung entscheidet künftig maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands – und über die Marktanteile der hier ansässigen 12.600 Medizintechnikunternehmen. Branchenexperten erwarten für die Branche ein jährliches Wachstum von 16%. Doch wie schaffen Sie es, die Digitalisierung parallel zum Tagesgeschäft voranzutreiben?
Ein ERP-System für Medizintechnikunternehmen, die sich im Wachstum befinden und international tätig sind oder es werden möchten.
Unsere individuelle, flexible ERP-Software für Medizintechnikunternehmen aller Größen.
Feedback